Auslastung für Rottweiler

  • Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt aber ich dachte hier wüsste man das so ein " normal " Programm
    für einen Rottweiler nicht ausreichen wird , ich reagiere nicht gereitzt wenn ich gereitzt wäre würde ich
    garnicht mehr antworten !
    Es nervt einfach nur das es immer bevor man normale antworten bekommt dieses rumgeplenkel hier hat .
    Jeder hält sich hier für den Profi-Hundebesitzer frage mich warum man sich dann hier anmeldet .
    Immer diese ewige Diskusionen . & ich bin hier ja nicht die einzigste die sich beschwert !

  • Wie kann man dir denn genau sagen was du machen kannst. Tipps hast du bekommen. Da wir dich alle persönlich nicht kennen kann es eben nicht mehr sein. Du musst einfach selbst herausfinden was zu euch passt!


    Da kannst du noch so viel meckern dass hier diskutiert wird...


    Im übrigen kenne ich hier 4 Rottis zwischen 9 Monaten und 6 Jahren die mit ihrem Normalprogramm von 3 Stunden Gassigehen und Kumpels treffen wirklich sehr zufrieden sind aber die Halter sind es auch. Dann kenne ich 2 Rottis die würden eingehen bzw ihre Kumpels auffressen wenn sie nicht ausgelastet werden. Diese Jungs arbeiten sehr intensiv im IPO-Bereich. Auch deren Halter sind so sehr glücklich. Bei beiden Varianten wurden die Hunde einfach von kleinauf so geführt wie die Halter es sich vorstellten. Hundesportler fordern schon ihre junghunde ganz anders als Normalo-Hundehalter. Das prägt die Hunde natürlich und sie brauchen dann auch die Arbeit.


    Ich finde beide Varianten ok. Muss eben jeder für sich selbst entscheiden was er wie und in welchen Ausmaßen möchte.

  • IPO ist Schutzdienst, Fährte und Unterordnung.


    Für einen Rotti würde ich persönlich Dinge wie Agility ausschließen. Mir sind diese Hund zu wuchtig für diesen Sport.


    Je nachdem was man machen möchte, kann man da schon auch spielerisch und immer nur ganz kurz auch schon mit 4 Monaten anfangen. Pan hat da schon angefangen zu apportieren (weil er es angeboten hat) und auch zu suchen. Und das ganze Zeug, das wir wegen seinem Jagdtrieb brauchen ging in dem Alter auch schon los. ZOS z.B. kann man in dem Alter auch anfangen. Oder clickern anfangen. Wenn man da nur sehr kurze Sequenzen macht, überfordert es den Zwerg auch nicht. Mit kurzen Sequenzen meine ich nur ein paar Minuten!


    Wobei der Schwerpunkt sicherlich nicht beim Sport liegen sollte, sondern beim Alltag und Umwelt kennenlernen..

  • Unterordnung, Schutzdienst, Fährte. IPO= internationale Prüfungsordnung, ersetzt seit Beginn diesen Jahres die nationale PO

  • Zitat

    Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt aber ich dachte hier wüsste man das so ein " normal " Programm
    für einen Rottweiler nicht ausreichen wird , ich reagiere nicht gereitzt wenn ich gereitzt wäre würde ich
    garnicht mehr antworten !
    Es nervt einfach nur das es immer bevor man normale antworten bekommt dieses rumgeplenkel hier hat .
    Jeder hält sich hier für den Profi-Hundebesitzer frage mich warum man sich dann hier anmeldet .
    Immer diese ewige Diskusionen . & ich bin hier ja nicht die einzigste die sich beschwert !


    Wieso sollte man das wissen? Wenn du deine Anfrage so formuliert hättest, dass man sie richtig versteht, hättest du auch die Tipps bekommen die du haben möchtest.


    Was verstehst du eigentlich unter "normal" Programm? Bzw. wie kommst du darauf dass das für einen Rottweiler nicht ausreichen wird? Jeder Hund ist anders, also kann es durchaus auch sein, dass ausgerechnet dein Rottweiler eher Spaß daran hat den ganzen Tag nur faul rumzuliegen (ist zwar eher unwahrscheinlich, soll aber auch vorkommen).
    Wie das Schnauzermädel schon schreibt, Agility ist für einen so wuchtigen Hund eher ungeeignet (wobei ich Agility eigentlich für jeden Hund ungeeignet finde, aber das ist ne andere Sache), genauso Flyball oder derartiges. Dogdancing sieht zwar nicht ganz so elegant aus mit so ner Wuchtbrumme, hat aber sicher auch was. :D Zughundesport, ZOS etc alles tolle Sachen auch für nen Rottweiler. Und ansonsten gibts halt die klassischen Hundesportarten wie VPG, Obedience.

  • Hallo,


    ich wollte Dir kurz mal erzählen, was meinem Rottweiler so Spass macht. Also ZOS fällt definitiv raus. Erstens ist sie grottenschlecht *g* und zweitens macht es ihr überhaupt keinen Spass. Sie ist nie so wirklich bei der Sache und verliert dann stetig das Interesse.


    Die Tricks zu lernen hatte schon mehr Erfolg. Sie hat sich stark konzentriert und zu meiner Verwunderung total schnell gelernt. Ja, es sieht bisschen komisch aus, wenn so n Brummi "bitte, bitte" oder "schäm Dich" macht, aber ist ja wurscht, hauptsache Spass dabei ;)


    Auch das Ziehen macht ihr wahnsinnig Spass. Allerdings muss man hier bedenken, dass es kein Hochgeschwindigkeits-Rausch werden wird und es mit dem Rotti auch einfach nicht so lange geht, man mehrere Pausen einlegen muss.


    Agility würde ich noch nicht mal in Erwägung ziehen, dafür ist ein Rottweiler wirklich nicht gemacht. Ich denke, das würde er auch nicht lange, ohne ernste körperliche Konsequenzen machen können. Flyball ebenso.


    Dogdancing wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen, wenn gisszmo das nicht erwähnt hätte. Aber das fänd ich ja mal richtig genial, dann aber bitte viiiieeeele Videos :lol:
    Nein, im Ernst, Dogdancing find ich sehr schön anzuschauen, ich selber würde das aber nie machen. Dafür hab ich eine zu schlechte Körperkoordination :headbash: Wenn ich hier zu Hause mal durch die Gegend tanze, springt meine Rotti-Hündin mich nur an und will, dass ich aufhöre. Das sagt wohl alles :lol:
    Wenn es Dir aber Spass machen würde, warum nicht. Mit irgendwelchen Halbrollen im Sprung oder Schraubendrehungen und dergleichen wird es aber wohl nichts werden :D


    Obedience kann ich nichts zu sagen, fand ich stinklangweilig und hat mir keinen Spass gemacht.


    VPG fällt für mich persönlich sowieso sofort raus. Ich beschütze meine Hunde, nicht andersrum.

  • Zitat

    Wieso sollte man das wissen? Wenn du deine Anfrage so formuliert hättest, dass man sie richtig versteht, hättest du auch die Tipps bekommen die du haben möchtest.


    Was verstehst du eigentlich unter "normal" Programm? Bzw. wie kommst du darauf dass das für einen Rottweiler nicht ausreichen wird? Jeder Hund ist anders, also kann es durchaus auch sein, dass ausgerechnet dein Rottweiler eher Spaß daran hat den ganzen Tag nur faul rumzuliegen (ist zwar eher unwahrscheinlich, soll aber auch vorkommen).
    Wie das Schnauzermädel schon schreibt, Agility ist für einen so wuchtigen Hund eher ungeeignet (wobei ich Agility eigentlich für jeden Hund ungeeignet finde, aber das ist ne andere Sache), genauso Flyball oder derartiges. Dogdancing sieht zwar nicht ganz so elegant aus mit so ner Wuchtbrumme, hat aber sicher auch was. :D Zughundesport, ZOS etc alles tolle Sachen auch für nen Rottweiler. Und ansonsten gibts halt die klassischen Hundesportarten wie VPG, Obedience.



    Deswegen habe ich auch geschrieben das ich mich da vielleicht falsch ausgedrückt Habe :headbash: . Unter normal Programm versteh ich Spaziergang ( gassi gehen ) Spielzeugspiele Nein Sitz Platz und co. Dogdancing habe ich mir gestern mal angeguckt find ich ganz süss vorallendingen sahs mit ner Deutschen Dogge ganz spannend aus :lol: . Aber da gibts ja echt viel auswahl muss ich detailierter beim ersten hundeschule besuch imfomieren aber jetzt hab ich ja schon mal ganz viel neue sachen gehört Danke :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!