BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Ich hab im Übrigen auch noch eine Frage; Und zwar hab ich das Gefühl, dass meine zwei zu wenig bekommen. Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich allgemein mehr füttern soll, also zum Beispiel 4% anstatt 3% oder ob ich nur irgendwas aufstocken soll. Zurzeit bekommen sie beide 250g Fleisch (unterschiedlich, mal Kopffleisch, mal Schlundfleisch oder einen Fleischmix). Dann gibt es ab und zu noch gekochte Kartoffeln dazu oder auch Reis, Haferflocken oder Nudeln. Aber die sind nicht fest im Plan verankert sondern je nach "Laune" kommen die noch in den Napf. Und abends gibt es dann noch 200-400g fleischige Knochen wie Kalbsbrustbein oder HüHä. Die Menge hängt dann meist davon ab, wie gut ich vor allem das Brustbein portionieren kann.


    Dazu sei gesagt, dass sie vor allem Kalbsbrustbein bekommen. Weil mir das irgendwie am Liebsten ist von den Knochen her... schön weich und nicht so spitz, scharf und kantig. Aber da ist ja wiederrum nicht so viel Fleisch dran. Sollt ich dann die Fleischmenge an sich erhöhen oder lieber halb und halb füttern? Also 3 Tage HüHä und 3 Tage Brustbein?
    Zudem hab ich jetzt zwischendurch immer mal Euter dazugefüttert, weil das ja auch sehr fettig sein soll...

  • Ja, genau. Meine Große hat so eine extreme Taille - sie ist noch jung und das scheint so ein Schäferhund-Ding zu sein, aber dennoch ist sie mir zu dürr. Will sie ja nicht fettfüttern, aber mehr könnt schon drauf. Also etwas mehr Fett und täglich Kohlenhydrate?

  • WhitePolarwolf: Und pflanzliche Erzeugnisse fütterst du gar nicht?


    Ich hab auch mal ne Frage. Buddy hatte Leber bisher immer roh bekommen. Allerdings musste ich sie immer pürrieren und selbst dann hat er sie nicht gerne gefressen.
    Heute habe ich sie ihm gekocht und siehe da, auf einmal wurde sie gerne gefressen! :)
    So weit, so gut. Die Frage ist nur, ob ich jetzt mehr Leber geben muss?
    Bislang bekommt er 500g pro Woche.
    Durch das Kochen gehen doch Vitamine verloren und eigentlich füttere ich ja Leber nur wegen dem Vitamin A.
    Wie macht ihr das?


    Lg

  • Getreide is doch pflanzlich :D


    Nein, sie bekommen auch Obst und Gemüse, das aber eher mal so mal so und nicht täglich. Ich habs nur nicht erwähnt, weil ich bezweifel, dass man das "Problem" mit 'nem Pfund Gemüse gelöst bekommt :???:

  • Zitat

    Also etwas mehr Fett und täglich Kohlenhydrate?


    Würde ich machen, ja.
    Bei Tessa hilft das gut wenn sie zu dünn ist.


    Bis 2,5 Jahre ist bei ihr übrigens auch überhaupt nix dran geblieben.

  • So, ich will dann auch mal:


    Wie kommt man Barf preislich genauso hin wie mit Trockenfutter? :???:


    Ich hab bei Futterfreund für 1,50€/500g Fertigbarf geholt. Davon bekämen die Hunde gemeinsam am Tag 1kg.
    Trockenfutter kostet 2,70€/kg und davon bekämen sie gemeinsam am Tag weniger (hab das genaue Gewicht grad nicht im Kopf, mache das per Augenmaß - aber es ist kein Kilo).


    Mit dem Josera komme ich also definitiv billiger weg. Ich würde eigentlich gerne Teil(fertig)barfen, mit der Rechnung ist mir das aber zu teuer.


    Wie macht ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!