BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Kein Fertigbarf kaufen! ;)


    Das ist dann tatsächlich teuer... Wenn man das Futter selber zusammen stellt, kommt man wesentlich günstiger. Ich bestelle im Futterhaus Sachsen und komme jetzt nicht teurer, als mit Markus Mühle (welches ja einen ähnlichen Preis wie Josera hat).


    Lg

  • Um das Zusammenmixen will ich mich ja drücken :D


    Wenn eine Mahlzeit dann nur Fleisch sein dürfte, ok, aber alles selbst zusammen kochen traue ich mich nicht wirklich. Mängel an irgendwelchen Nährstoffen will ich nicht schuld sein.

  • @ Buddy11
    Koch die Leber nicht durch, sondern lass sie etwas in heißem Wasser ziehen und verfütter dann das Wasser mit. Dann hält sich der Vitaminverlust in Grenzen.
    Vielleicht reicht es ihm ja auch, wenn du die Leber einfach kurz mit heißem Wasser überbrühst?

  • ich habe noch andere Frage, und es geht um Trockenfutter-kaltgepresst, ist das wirklich ein gesunderes Futter? ich habe zwei verschiedene Meinungen schon gehört. Die bio-Futter ist besonders teuer und ich möchte meine Hunde gesund (wie alle) ernähren. Zu viel 'gesund' ist auch schlecht, oder? Ich glaube auch nicht im jede Werbung.
    Hat schon jemanden Erfahrung mit diesem Futter?
    http://www.futtershopping.de/O…chs-und-Kartoffel::1.html


    ich will diesen größeren Sack kaufen (weil gibst es zusätzlich ein gratis dazu und zwar Vitaminen), aber das ist 10 kg...
    ist das gute Futter? lohnt sich, oder lohnt sich nicht?


  • Meine Zutatan fürs Frisch Füttern sind wahrscheinlich schon teurer als würde sie ausschließlich Josera bekommen.


    Aber das ist für mich OK, weil es auch viel besser ist.
    Fleisch kauf ich für 35 Euro im Monat für 22 kg Hund.
    Den Rest weiß ich leider nicht.

  • Ob man billiger wegkommt, kommt ja auch darauf an, was man füttert. Das Aldifutter für 10Euro ist im Preis natürlich unmöglich zu schlagen :lol: Und Josera liegt da ja mit 40Euro im Mittelmaß. Wollte das auch füttern, meine hats aber nicht vertragen. Ich hab vorher auch nie geglaubt, dass ich billiger wegkomme, eher doppelt so teuer! Aber da hab ich dann auch immer schön "durcheinander" und "exotisch" eingekauft. Also so supertolle Sachen wie besonderes Fleisch, besondere Knochen oder so. Das hab ich jetzt reduziert und fütter hauptsächlich nur das, was sie auch wirklich "brauchen". Ganz gutes, günstiges Fleisch, die üblichen Knochen usw. Da bin ich vom Preis her im gleichen Rahmen wie mit dem teuren TroFu was es bis dato bei uns gab. Also bei +/- 35euro im Monat pro Hund. Und es kommt auch auf den Shop an, wo man kauft. Fleisch in "menschenqualität" ist natürlich unglaublich teuer wenn mans hochrechnet. Aber auch einige Barf-Shops schlagen da ganz schön drauf.

  • Bei mir ist barf eindeutig teurer als trofu. Das liegt daran, dass ich nur hochwertige Öle verwende und frisches Gemüse. Die Zusätze sind auch nicht billig.


    Und wenn ich nun das alles mit dem Fleisch und den Stromkosten zusammenrechne, bin ich definitiv teurer als mit trockenfutter.


    Wenn du Angst hast, etwas mit barf "kaputt zu machen", dann bitte beim trofu bleiben. Denn gerade diese "fertigbarf" Pakete haben mMn kein ausgewogenes Nährstoffverhältnis... Da würde ich mich wirklich nicht drauf verlassen.


    So zwischendurch, wenn man keine Zeit zum pürieren hat, ist sowas okay, aber auf Dauer finde ich es ungeeignet...


    LG
    Missa

  • Also im Monat bezahlen wir für den fleischigen Teil ca.30€
    Beim Gemüse weiß ich gar nicht Wie viel das schlussendlich für den hund ist. Da ich nicht getrennt einkaufe hund//Mensch.


    Aber unser Grisu wiegt auch nur 11kg. Würde er 50kg wiegen sähe das natürlich noch anders aus.


    LG
    Tatjana


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

  • Buddy wiegt gute 55 kg und ihn bekomme ich mit nicht mal 40€ im Monat für den fleischlichen Teil durch.
    Obst, Gemüse, Öle, Kohlenhydrate noch dazu (vielleicht nochmal 20€) und dann ist er auch schon versorgt. ;)


    Er bekommt hauptsächlich Rind, Fisch und Huhn. Wild, Pferd und Lamm bekommt er nur in RFK-Form oder als Innereien.
    Was anderes gibt es bei uns nicht und ich schätze Buddy kann auch ohne Exoten, wie Antilope, Strauß, Kängeru, etc. leben.


    Wenn ich mich daran halte, komme ich auf ungefähr 60€ (meist sogar weniger) im Monat. Und dass habe ich auch für MM bezahlt. Sogar mehr, wenn man bedenkt, dass ich noch ziemlich viel Knabberzeug in ihn reinstopfen musste, damit seine Zähne halbwegs sauber blieben.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!