BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hab mal 'ne ganze Wachtel gefüttert. Naja. Füttern wollen. Aber meine war leicht irritiert. Fand den Geruch zwar interessant, aber fressen?! Ne. Also hab ich die Wachtel kurzerhand an die Reizangel gebunden und den Hund den Vogel jagen lassen, damit die Wachtel wenigstens nicht komplett umsonst gestorben ist
.
Nach der Aktion hatte die Wachtel ein Bein weniger und den Kopf verloren
Und ich wollts immernoch nicht aufgeben und hab das Vieh also gerupft und teilweise angeritzt. Da war sie auch schon wieder interessierter und hat auch mehrmals drauf rumgekauft. Aber am Ende musste ich sie doch wegwerfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu ihr,
ich wollte hier gern noch ein paar "Dickmacher-"Tipps sammeln.Der Zimtprinz bekommt derzeit mal Haferflocken und Sahne, viel Pansen.
Habt ihr noch andere Ideen ?
-
Hallo
nachdem ich zwei Tage schon dran knabber wollte ich euch mal fragen
Mir hat vorgestern Abend Leber und rinderhack bekommen morgens hat sie erborochen und wässrigen durchfall
kann es daher kommen das ich das Futter nicht im Kühlschrank aufgetaut habe?
es stand auf dem Küchentisch neben der Heizungsie bekommt nun suppenhuhn mit reis und Tee würde mich aber interessieren wo das her kommt
-
Ich hab mal wieder ein paar Fragen. Ich bin etwas verwirrt. Es sind ja viele der Meinung, man solle nicht soviel Fleisch füttern - aber was genau bedeutet Fleisch? Ich weiß, es klingt jetzt etwas doof, aber ist damit nur reines Muskelfleisch gemeint? Ich füttere derzeit 75% zu 25% Gemüse (bitte keine Diskussion ob man rechnen sollte oder nicht etc. - das wäre lieb
), wobei unter die 75% alles fällt - also Pansen, Innerei, Knochen, Muskel.
Bisher habe ich 2% des Körpergewichtes verfüttert. Samson ist aber schon recht schlank und ich hätte gerne wieder ein Kilo drauf. Er kriegt schon Fett und auch ausreichend Kohlehydrate. Ebenso Haferflocken. Er sieht super aus, Fell, Geruch etc., aber zu schlank find ich ihn dennoch. Er macht halt auch viel Sport und ist sehr aktiv. Sollte ich überlegen 2,5% des Körpergewichtes zu verfüttern?
Und, welche Fleischsorten (wobei wieder zu klären wäre, was jetzt genau dazu zählt...) wären vielleicht eher fetthaltig? Vielleicht sogar was, was ich beim Schlachter bekäme? Ich weiß gar nicht, verkaufen die auch Fett irgendwie?
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen würdet.
-
Kehlkopf ist ja eher Knorpel oder? Da ist vermutlich auch eher weniger Fett dran?
-
-
Svenja, hast dus schon mit Fett versucht? Schweineschmalz, Gänseschmalz, Hühnerhaut, Fettkranz vom Herz, etc.
Die Haferflocken kochst du eh oder? Sonst bringen sie dem Zimtprinz ja nixMiralady, ich taue Finis Fleisch nie im Kühlschrank auf. Sie hatte bisher noch keine Probleme.
Faschiertes ist ja recht empfindlich, glaub ich, also entweder hatte das doch was oder sie hat die Leber nicht vertragen. Kommt sie damit sonst klar?Saltimbanco, fettes Fleisch ist zB Lamm/Schaf und Teile vom Rind (zB Beinfleisch). Schwein wäre auch super, aber das müsste man halt kochen. Hühnerhaut ist auch sehr fett - besonders auch das Endstück vom Rücken.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er ausreichend Protein bekommt. Wenn er also zunehmen soll, würde ich eher noch zusätzlich fetten Topfen, Sahne, etc. füttern. Extra Nudeln dazu. Beim Obst Banane nehmen, etc.
Mehr Fleisch bringt schlicht nichts^^Kehlkopf weiß ich gar nicht. Ich glaube nicht, dass der sonderlich fetthaltig ist, eher ein Haufen Bindegewebe mit Knorpel dazwischen.
-
oregano
sie bekommt sie seit drei Wochen und hat es immer vertragen evtl weil es doch zu heiß von der Heizung war vllt da es glaube ich auf den Gittern stand wo die warme Luft raus kommtsie hat allerdings auch ein Würstchen das gewürzt war gefressen aber nur 3 Stückchen den Rest hab ich in den kong gepackt und hat sie sonst auch vertragen... ich meine ich hatte ausgebauten Fleisch nochmal im Kong eingefroren evtl daher? es war pansen und Geflügel aber nicht viel vielleicht eine messerspitze mit fleischwust
-
Zitat
Saltimbanco, fettes Fleisch ist zB Lamm/Schaf und Teile vom Rind (zB Beinfleisch). Schwein wäre auch super, aber das müsste man halt kochen. Hühnerhaut ist auch sehr fett - besonders auch das Endstück vom Rücken.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er ausreichend Protein bekommt. Wenn er also zunehmen soll, würde ich eher noch zusätzlich fetten Topfen, Sahne, etc. füttern. Extra Nudeln dazu. Beim Obst Banane nehmen, etc.
Mehr Fleisch bringt schlicht nichts^^Kehlkopf weiß ich gar nicht. Ich glaube nicht, dass der sonderlich fetthaltig ist, eher ein Haufen Bindegewebe mit Knorpel dazwischen.
Aber zu was würde dann Beinfleisch zählen? Ich mein, Muskel ist es nicht, Innerei auch nicht, also wäre das lediglich zur Fettzuführung? Leider hat der Schlachter das nicht, aber anfragen kann ich ja mal (also auf der offziellen Liste steht es nicht...).
Banane kriegt er eh...Fett sowieso und Nudeln und son Krams auch, der verwertet wirklich super, die Haufen sind auch klein. Aber mit den Haferflocken, bisher hab ich die nur so dazugegeben
Das war vermutlich Bullshit, also müsste ich die quellen lassen oder sowas? Vielleicht liegt da ja schon der Fehler.
Weißt Du auch eine Antwort bezüglich des Fleisches? Also was genau "Fleisch" dann ist?
Findet ihr denn 2% für einen sehr sportlich agilen Hund ausreichend, der eher etwas zum schlank sein neigt? Also so insgesamt einfach.
-
Ich zähle Beinfleisch zum Muskelfleisch. Es ist ja Muskel, nur halt mit Fett durchsetzt, also kein Filet
Für mich ist alles Fleisch, außer Knochen (das drum herum ist natürlich Fleisch) und Innereien (Leber, Niere, Milz, Herz, Pansen, Blättermagen und was es sonst noch gibt). Schlund, Kehlkopf, etc. zähle ich nicht zum Fleisch. Das sind einfach Teile mit extrem viel Bindegewebe, die kein wertvolles Eiweiß enthalten.Haferflocken immer kochen. Ich hab die anfangs auch so drüber gestreut, aber Fini hat das gar nicht vertragen, daher hab ich das schnell lassen.
Am besten du kochst sie weich (Haferschleim) und gibst etwas Schmalz dazu - eine Kalorienbombe!Das mit den 2%...ich will dir das mit den Prozenten nicht ausreden, aber ich würde dir ans Herz legen, dich nicht daran festzuklammern. Den Eiweißbedarf einmalig auszurechnen, macht ja keine Arbeit. Kohlenhydrate und Fett würde ich so viel zugeben, wie er braucht und verträgt, unabhängig davon, was in irgendwelchen Büchern steht.
@ Julia
Hmh...ist es denn bei dem einmaligen Erbrechen + Durchfall geblieben? Dann würde ich mir da keine Gedanken mehr drüber machen.
Wenns bei der gleichen Kombi nochmal auftritt, dann würd ich überlegen, aber bei einmal...ne nicht wirklich. -
Zitat
Ich hab mal wieder ein paar Fragen. Ich bin etwas verwirrt. Es sind ja viele der Meinung, man solle nicht soviel Fleisch füttern - aber was genau bedeutet Fleisch? Ich weiß, es klingt jetzt etwas doof, aber ist damit nur reines Muskelfleisch gemeint? Ich füttere derzeit 75% zu 25% Gemüse (bitte keine Diskussion ob man rechnen sollte oder nicht etc. - das wäre lieb
), wobei unter die 75% alles fällt - also Pansen, Innerei, Knochen, Muskel.
Ja, das fände ich auch interessant. Wir füttern hier 80/20 und unter die 80% fallen eben auch Pansen, RFK und Muskelfleisch, wobei ich den Hüttenkäse, den sie wg. Ca (Wachstum) noch bekommt, davon abziehe.
ZitatBisher habe ich 2% des Körpergewichtes verfüttert. Samson ist aber schon recht schlank und ich hätte gerne wieder ein Kilo drauf. Er kriegt schon Fett und auch ausreichend Kohlehydrate. Ebenso Haferflocken. Er sieht super aus, Fell, Geruch etc., aber zu schlank find ich ihn dennoch. Er macht halt auch viel Sport und ist sehr aktiv. Sollte ich überlegen 2,5% des Körpergewichtes zu verfüttern?
Naja, ist der Hund schlank oder dürr? Bei einem sehr aktiven Hund kann man sicher auch mehr füttern.
ZitatUnd, welche Fleischsorten (wobei wieder zu klären wäre, was jetzt genau dazu zählt...) wären vielleicht eher fetthaltig? Vielleicht sogar was, was ich beim Schlachter bekäme? Ich weiß gar nicht, verkaufen die auch Fett irgendwie?
Bei Rind ist zB Gulaschfleisch meistens fettiger. Hühnchen und Pute könnte man mit Haut verfüttern, da is auch das meiste Fett dran. Und ev. vll. Butter oder Schmalz zufüttern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!