BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ja, Haferflocken werden gekocht...naja, eher mit kochenden Wasser übergossen, reicht das nicht ?
ICh habe schmalz noch nicht im Supermarkt gefunden ^^
Aber davon auch schon gehört. Ich mach mich nochmal auf die Suche....gibts das im Kühlregal ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich zähle Beinfleisch zum Muskelfleisch. Es ist ja Muskel, nur halt mit Fett durchsetzt, also kein Filet
Für mich ist alles Fleisch, außer Knochen (das drum herum ist natürlich Fleisch) und Innereien (Leber, Niere, Milz, Herz, Pansen, Blättermagen und was es sonst noch gibt). Schlund, Kehlkopf, etc. zähle ich nicht zum Fleisch. Das sind einfach Teile mit extrem viel Bindegewebe, die kein wertvolles Eiweiß enthalten.Sorry, ich bin etwas dödelig, aber ich muss nochmal nachfragen, ob ich das richtig verstanden habe. Bei Dir ist alles Fleisch außer Knochen/Innereien/Pansen und der andere bla bla bla, richtig? Demnach wäre eigentlich nur Muskelfleisch "Fleisch"?
ZitatHaferflocken immer kochen. Ich hab die anfangs auch so drüber gestreut, aber Fini hat das gar nicht vertragen, daher hab ich das schnell lassen.
Am besten du kochst sie weich (Haferschleim) und gibst etwas Schmalz dazu - eine Kalorienbombe!Darf ich fragen wie genau das aussieht mit dem Kochen?
Also Wasser noch dazu oder nur den Schmalz oder oder?
ZitatDas mit den 2%...ich will dir das mit den Prozenten nicht ausreden, aber ich würde dir ans Herz legen, dich nicht daran festzuklammern. Den Eiweißbedarf einmalig auszurechnen, macht ja keine Arbeit. Kohlenhydrate und Fett würde ich so viel zugeben, wie er braucht und verträgt, unabhängig davon, was in irgendwelchen Büchern steht.
Das mit dem Fett, Kohlehydrate etc. mach ich auch so. Aber das mit dem Eiweiß...ich hab doch gar keinen Plan wieviel da jetzt in welchem Muskelfleisch drin ist oder?
-
Also klar, den Bedarf kann ich ausrechnen, aber bei jedem Muskelfleisch einzelnd?
-
Fleisch sind für mich einfach die Muskeln des Tieres. Dazu gehört auch das Herz, wobei man das ja irgendwie nicht zu 100% dazuzählt, also nicht täglich füttern sollte.
-
Zitat
Fleisch sind für mich einfach die Muskeln des Tieres. Dazu gehört auch das Herz, wobei man das ja irgendwie nicht zu 100% dazuzählt, also nicht täglich füttern sollte.
Alles klar.
-
-
@Haferflocken:
Bei meinem Hund macht es in puncto Verträglichkeit einen großen Unterschied, ob sie gekocht werden oder nur heiß übergossen. Die lediglich gequollenen verträgt er nicht (bekommt Bauchschmerzen, sie sind tw. noch im Kot erkennbar), die gekochten verträgt er bestens und setzt sie ordentlich an.Die enthaltene Stärke wird durchs Kochen halt doch aufgeschlossen.
@ Fleischmenge:
Ich habe mal nachgerechnet, dass mein Hund bei ca. 50% (vorwiegend hochwertigem) Fleisch in etwa die Menge Protein bekommt, die den empfohlenen Bedarfswerten entspricht - wobei ich mit Fleisch jetzt alle tierischen Anteile bezeichne, also auch Innereien, das Fleisch auf Knochen etc. -
Und wie kocht man die jetzt am besten?
-
Haferflocken koche ich einfach. Also Haferflocken + Wasser in den Topf und dann kochen. Und kochen. Bis nur noch Matsch übrig ist. Also ich mache jetzt auch nur in etwa so viel Wasser rein, dass die Flocken eben einweichen und durchköcheln können, aber nicht darin ertrinken.
-
Zitat
Haferflocken koche ich einfach. Also Haferflocken + Wasser in den Topf und dann kochen. Und kochen. Bis nur noch Matsch übrig ist. Also ich mache jetzt auch nur in etwa so viel Wasser rein, dass die Flocken eben einweichen und durchköcheln können, aber nicht darin ertrinken.
Danke, das wollte ich wissen. Versuch ich morgen mal.
-
So wie du dich kochst, weißt du ja jetzt. Wenns noch heiß ist, gibst einfach den Schmalz drüber und rührst ihn rein. Der zergeht dann. Fini findet das Zeug unwiderstehlich. Leider darf sie das nie fressen, weil sie eh noch immer zu kräftig ist
Fleisch...grob gesagt: alles was innen ist, also die Organe rechne ich als Innereien. Alles was außen ist, ist Fleisch. So ganz vereinfacht, aber ich unterteile das ja nicht in irgendwas. Von daher ist es für mich egal, wie die offizielle Bezeichnung lautet.
ZitatAlso klar, den Bedarf kann ich ausrechnen, aber bei jedem Muskelfleisch einzelnd?
Ich weiß ja nicht, welches Fleisch du fütterst, aber in den Barfshops steht doch glaub ich immer drauf wie viel Prozent Protein im Fleisch enthalten ist. Dann brauchst dir ja gar nichts mehr raussuchen, sondern musst nur auf die Packung gucken und ausrechnen, wie viel dein Hund davon braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!