BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Offen gesagt war es genau das Pauschalieren, das mich an deiner Aussage vorhin irritert hat: Wenn man Fleisch reduziert, bekommt der Hund zuwenig Mineralstoffe. (Und die Frage danach wurde ja auch jetzt nicht beantwortet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ich noch fragen wollte: Ich ziehe Pias Leckerlie ja sowieso von der Tagesmenge an Fleisch ab. Dann ist es doch okay und nicht zu viel Protein oder?
Ich steig da gerade nicht mehr durch
-
Zitat
Was ich noch fragen wollte: Ich ziehe Pias Leckerlie ja sowieso von der Tagesmenge an Fleisch ab. Dann ist es doch okay und nicht zu viel Protein oder?
Ich steig da gerade nicht mehr durch
20g Trockenfleisch entsprechen einem Gewicht von 80-100g Frischfleisch. Ich weiß nicht, wie schwer dein Hund ist, aber da dürfte nichts mehr übrig bleiben...
-
Zitat
20g Trockenfleisch entsprechen einem Gewicht von 80-100g Frischfleisch. Ich weiß nicht, wie schwer dein Hund ist, aber da dürfte nichts mehr übrig bleiben...
Sie bekommt ihre 10-20g nicht nur aus getrockneten Enten- und Hähnchebruststücken. Eher die Hälfte, also 5-10g am Tag. Der Rest besteht aus Käse, Fleischwurst und sowas. Aber trotzdem wäre das dann wohl noch zu viel. Hm. Dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Was kann man denn noch so als Leckerlie nehmen, was auch nicht viele Kalorien hat? Gemüse roh frisst sie nicht wirklich. Halt nur püriert unters Fleisch gemischt. Trockenfutter möchte ich nicht so gerne, aber ich glaube, dass wäre auch nicht sehr kalorienarm.
Achso, sie wiegt 3,6 Kilo.
-
Zitat
Offen gesagt war es genau das Pauschalieren, das mich an deiner Aussage vorhin irritert hat: Wenn man Fleisch reduziert, bekommt der Hund zuwenig Mineralstoffe. (Und die Frage danach wurde ja auch jetzt nicht beantwortet.
Nee, das war ich nicht. Mineralstoffe kann man als Knochenmehl hinzufügen, macht wenig Kalorien aus, nimmt somit keinen Platz für andere Dinge weg. Wie kommst du auf Mineralstoffe?
Proteine habe ich dir anhand von Gingers Fall demonstriert. Reicht das dir nicht? Falls nicht, welche Infos fehlen dir?
Vitamine, da dürften die B-Vitamine interessant sein, denke ich, habe es aber nicht durchgerechnet.
Ich spreche nur von Hunden, die viel weniger Energie, also Kalorien, als der Durchschnitt verbrauchen. Bei diesen Hunden, also die, die zum Moppeligwerden neigen, extra "wegen der Energie" KH/Fett zufüttern macht wenig Sinn. Wo ist da das Problem?
Klar, es könnten andere Gründe geben, warum so ein Hund mit KH besser dran ist, das will ich auch nicht bezweifeln. Mir geht es nur um die "für die Energie"-Begründung, die hier erwähnt wurde, und -- nochmal -- nur um Hunde, die einen niedrigen Kalorienverbrauch haben.
Liebe Grüße
Kaypia
Trockenlunge: macht viele Leckerlis bei wenig Gewicht.
Gemüse: Karotte auch nicht?
Puffreis (Reiswaffel)? Gleiches Prinzip wie Lunge. -
-
P.S. @ Barbara
Da sind mir 1-2 "dir"s zuviel in die Formulierung reingerutscht, liest sich möglicherweise aggressiv: falls ja, bitte wegdenken, war keine Absicht, nur Editierungsfehler -
Karotte wird nur geschreddert und dann ausgespuckt
Ich habe mir erstmal überlegt, als Leckerlie Bockwurst zu nutzen. Diese kann ich dann in ganz kleine Scheibchen schneiden und komme dann sogar auf weniger Gramm. Habe jetzt mal Birne mitgenommen. Die haben wir noch nicht versucht. Und Banane habe ich auch gekauft. Die mag sie von der Konsistenz nicht, aber ich werde mal schauen, wie ich die trockne. Bananenchips mag sie nämlich.
Reiswaffel habe ich noch nie versucht. Werde ich nachher mal kaufen gehen. Danke für deine Tipps
Für ihren Futterdummy habe ich etwas Putengeschnetzeltes gekauft, welches ich leicht angekocht geben werde, damit es nicht so schmierig ist im Dummy.
-
Huhu.
Hab mal ne neue FrageWir füttern Pia so alle 2 Wochen mal Schlund. Ist rotes Fleisch mit ca. 50 % Knorpelanteil. Ich habe nun gelesen, dass Schlund nicht so gut sein soll für den Hund - kann wohl ein Schilddrüsenproblem auslösen.
Füttert ihr Schlund? Soll ich den lieber weglassen?
Danke schonmal
-
Ich meine mal gehört zu haben, dass das eben aufgrund der Nähe zur Schilddrüse (also Schlund + Schilddrüse) zu Problemen führen kann, denn die sitzt ja am Anfang "hinterm" Kehlkopf und soll so wohl viel Schilddrüsenzeugs "gespeichert" haben... aber ob das stimmt, weiß ich nicht
Denn dann wäre doch auch Kehlkopf und Co. nicht so gut, oder?
-
Schlund gibt es hier immer mal.
Wenn dein Hund eh schon Probleme mit der Schilddrüse hat, würde ich davon abraten. Aber wenn dein Hund fit ist, sehe ich kein Problem darin, ihm ab und an etwas Schlund zu füttern...Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!