BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Gut, das wusste ich nicht. Aber wie gesagt, es sind 10-20g. Das ist doch nicht zu viel oder? Ich brauche die Menge leider, da wir derzeit noch viel üben müssen.


    Zitat


    20g Trockenfleisch entsprechen einem Gewicht von 80-100g Frischfleisch. Ich weiß nicht, wie schwer dein Hund ist, aber da dürfte nichts mehr übrig bleiben...



    Zitat

    Was ich noch fragen wollte: Ich ziehe Pias Leckerlie ja sowieso von der Tagesmenge an Fleisch ab. Dann ist es doch okay und nicht zu viel Protein oder? :???: Ich steig da gerade nicht mehr durch :ops:


    Du musst einfach die Gesamtmenge an Futter mit all den Komponenten berechnen, die du eben fütterst.


    Zitat


    Sie bekommt ihre 10-20g nicht nur aus getrockneten Enten- und Hähnchebruststücken. Eher die Hälfte, also 5-10g am Tag. Der Rest besteht aus Käse, Fleischwurst und sowas.


    Ja! Ausrechnen! Ist doch nicht so schwer.



    Zitat


    Was kann man denn noch so als Leckerlie nehmen, was auch nicht viele Kalorien hat?


    Du kannst doch zum Beispiel einen Teil Fleisch kochen und kleinschneiden. Dann hast du doch vom Volumen her mehr als getrocknete Stücke.
    Du kannst auch die gesamte Wochenration errechnen und halt einen Teil davon als Leckerchen füttern. Da eignet sich doch Herz oder anderes Muskelfleisch ganz besonders gut.
    Wenn du KH gibst, dann wird die Fleischmenge ja noch weiter reduziert. das ist absolut unnötig.
    Es sei denn, du fütterst einerseits Fleisch ohne Wasser (Trockenfleisch), um dann andererseits um Eiweiss zu reduzieren den Rohfleischanteil kürzt....


    Das! finde ich kompliziert.


    Nicht komliziert ist: Fleisch, Gemüse, Obst, RFK, Fett, fals es fehlt zufügen...fertig!


    LG Heike

  • Danke für eure Antworten bzgl. des Schlundes :smile:


    @Liv: Ich hatte ja alles zusammen gerechnet, bloß dabei nicht bedacht bzw. auch vorher nicht gewusst, dass Trockenfleisch so viele Proteine hat. Ja, ich weiß, ich hätte mich vorher informieren müssen :ops:


    Also Pia fährt mit Kartoffeln sehr gut und soll die auch weiterhin bekommen. Die haben ja nicht so viele Kalorien. Nudeln und Reis bekommt sie sowieso nicht soo oft. Je weiter ich die Ernährung "optimiert" habe, desto besser geht es ihr damit.


    Und das, was du aufgelistet hast, bekommt sie ja schon. Aber vielen Dank für deine Tipps und Anregungen =)


    Mein Futterplan wurde sozusagen von mehreren Seiten abgezeichnet, ich selber bin damit zufrieden und der Hund auch. Darum möchte ich da auch nicht viel dran ändern. Sie neigt zwar zum Dickwerden, aber mit der jetzigen Menge hält sie ihr Gewicht von 3,6 Kilo problemlos. Klar, wenn ihr irgendwas schaden würde, würde ich es vom Plan streichen, aber dem ist ja nicht so. Oder eher gesagt jetzt nicht mehr, da das Trockenfleisch gestrichen wurde.


  • Hallo! :smile:


    Ich habs keineswegs unfreundlich aufgefasst, war von mir ja auch nicht so gemeint. Vielleicht reden wir auch einfach nur an einander vorbei oder gehen von unterschiedlichen Grundvoraussetzungen aus.


    Denn 90 g Tierisches für einen 6,7 kg-Hund sind meines Wissens nicht unterhalb der empfohlenen Proteinmenge. (Vorausgesetzt, es handelt sich nicht ausschließlich um recht minderwertige Teile. Aber davon gehe ich jetzt nicht aus.) Da ich vorwiegend hochwertiges Muskelfleisch und Innereien füttere, würde ich die Menge tatsächlich sogar noch etwas hinuntersetzen. Der Proteinbedarf wäre immer noch gedeckt, und die fehlenden Kalorien würden mit KH aufgefüllt.


    Ich habe halt in der Praxis schon einige Hunde kennengelernt, denen eine zu fleischlastige Ernährung nicht gut getan hat (das hat sich meist erst nach Jahren gezeigt; mein Hund war einer davon :muede: ). Daher vertrete ich die Meinung, eher weniger, aber hochwertiges Fleisch zu füttern und eben anders Energie zuzuführen.


    Aber es führen bekanntlich viele Wege nach Rom. Auch als Mensch kann man sich auf viele verschiedene Arten gesund ernähren und seinen Bedarf decken, das Gleiche gilt für den Hund. :smile:


    LG

  • huhu,
    ich hab auch nochmal eine Frage, ist hier jemand, der mit Getreide füttert? Edda nimmt nicht wirklich zu, dabei verschlingt die schon enorme Mengen wie ich finde, hätte gern, dass sie ein kg mehr bekommt.
    Was nehmt Ihr so an Getreide und wie oft in der Woche und wieviel wohl?
    Danke!

  • Ich freu mich total! Als ich heute unseren Aufschnitt bei unserer Biometzgerei gekauft und nach Fett für den Hund gefragt hab, meinten die, dass sie bei der nächsten Lieferung, die sie verarbeiten was für mich beiseite legen können - und das UMSONST! Die Frau hat sich aufgeschrieben, dass es Rind sein soll und kein Schwein und sie meinte, dass sie mal guckt, ob es auch noch ein paar Knochen abzustauben gibt. Cool oder?


    Allerdings muss ich nochmal unwissend fragen - gibt es bestimmtes Fett, was man nicht verfüttern sollte oder darf?


    Also über diese Lösung freue ich mich wirklich, besseres Fett werde ich wohl nirgendswo anders herkriegen. Und viiiiiellleicht taugen ja sogar die Knochen was und ich kann da öfter mal was gratis abstauben, wäre doch klasse!

  • Zitat

    Ich freu mich total! Als ich heute unseren Aufschnitt bei unserer Biometzgerei gekauft und nach Fett für den Hund gefragt hab, meinten die, dass sie bei der nächsten Lieferung, die sie verarbeiten was für mich beiseite legen können - und das UMSONST! Die Frau hat sich aufgeschrieben, dass es Rind sein soll und kein Schwein und sie meinte, dass sie mal guckt, ob es auch noch ein paar Knochen abzustauben gibt. Cool oder?


    Allerdings muss ich nochmal unwissend fragen - gibt es bestimmtes Fett, was man nicht verfüttern sollte oder darf?


    Also über diese Lösung freue ich mich wirklich, besseres Fett werde ich wohl nirgendswo anders herkriegen. Und viiiiiellleicht taugen ja sogar die Knochen was und ich kann da öfter mal was gratis abstauben, wäre doch klasse!



    Oooh hast du es gut :-)
    Wa war da fuer ein Metzger?
    Gehoert der denn einer Kette an, so ganz zufaellig vielleicht?

  • Dürfen Hunde Auberginen fressen?
    Ich hab sie weder auf der erlaubt, noch auf der verboten Liste gefunden :hilfe:

  • Zitat

    Dürfen Hunde Auberginen fressen?
    Ich hab sie weder auf der erlaubt, noch auf der verboten Liste gefunden :hilfe:


    Nein, Auberginen sind Nachtschattengewächse und dürfen nicht verfüttert werden, nicht einmal gekocht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!