BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich stellte die Behauptung auf, dass Getreide (pseudogetreide ausgenommen) und Nachtschattengewächse bei Gelenkkranken Hunden gemieden werden sollte. Quelle: natural dog food
Du hast mich nach einer seriösen Quelle gefragt, die ich dir nicht geben konnte. Im Gegenzug fragte ich dich nach einer seriösen Quelle, dass dem eben NICHT so ist... Leider habe ich darauf gar keine Antwort mehr bekommen.
nicht mal belegen kann.Absolute und relative Häufigkeit an Arthritis erkrankter Hunde in Zusammenhang mit der Fütterung
Tischabfälle (6,8%)
Dosenfutter (4,3%)
Trockenfutter (2,8%)
Frischfutter (2,4%)
Sonstiges (0,7%)
http://geb.uni-giessen.de/geb/…uemmerAnne-2008-11-13.pdfDa Trockenfutter bekanntlich viel Getreide ist, kann es daran wohl nicht liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber diese Arbeit ist ein wenig schräg.
Im Zusammenhang mit HD von einer Heilung zu sprechen, finde ich schon sehr seltsam.
HD ist heilbar? Super, wo muss ich hin?
Der Zusammenhang von Entwurmung bzw. ausbleibender Entwurmung und Allergie ist auch spannend. Sind die mal auf die Idee gekommen, dass die Hunde möglicherweise gerade aufgrund ihrer Allergie nicht mehr bzw. nur noch bei Bedarf entwurmt werden?
Vielleicht kann ich die Allergien meines Hundes ja mit einer Wurmtablette heilen. -
Zitat
Und warum wird er dann dick, wenn es zuwenig ist?
Ich hätte da aber doch gerne mal eine Antwort drauf! Wenn schon Kritik geäußert wird (die ja durchaus angebracht sein kann!), dann wünsche ich mir aber auch eine Stellungnahme bezüglich eines eventuellen Gegenargumentes!
-
Zitat
Wenn ich in den Pott kieke und Buchweizen lese, wird mir übel ... der ist für Hunde nähmlich giftigMan liest auch oft, dass Tomaten giftig sind.
Das stimmt ja ebenfalls nicht, weil nur das Solanin giftig ist und dieses nur in den grünen Teilen vorkommt.
Mein Hund frisst zB sehr gern TomatensauceUnd genauso ist beim Buchweizen oder den Kartoffeln nicht alles an der Pflanze giftig.
-
Zitat
Ich hätte da aber doch gerne mal eine Antwort drauf! Wenn schon Kritik geäußert wird (die ja durchaus angebracht sein kann!), dann wünsche ich mir aber auch eine Stellungnahme bezüglich eines eventuellen Gegenargumentes!
dein Zitat:
morgens 30min, mittags zwischen 1,5 u. 2h und abends nochmals 30min Gassi geht, mit uns Rad fährt oder joggen geht und bei gutem Wetter durch den Garten rast bis er umfällt.wahrscheinlich hast du im Zuge deiner Selbstverteidigungtrategie, die tatsächliche tgl. Aktivität ( aktiv bis zum Umfallen )deines Hundes doch etwas überschätzt.
-
-
Also ich muss ganz ehrlich sagen: bisher habe ich hohe Stücke auf deine Meinung und dein Wissen gegeben. So langsam fällt es aber doch schwer, zu verstehen, warum jemand kritisiert und kritisiert, bei konkreten Rückfragen aber sofort spitzfindig wird. Ich bin sicher, du hast verstanden, wie ich den Satz "bis zum Umfallen" gemeint habe. Daher spare ich mir diesbezüglich jeglichen Kommentar. Meine Frage lautete:
" Warum nimmt mein Hund deiner Meinung nach zu, obwohl er zu wenig KH und/oder zu wenig Fett bekommt?"Ich glaube kaum, dass du deinen Hund strikt nach Bedarfswerten füttern würdest, wenn er binnen 8 Wochen aussehen würde wie ein Rollmops.
-
Zitat
Meine Frage lautete:
" Warum nimmt mein Hund deiner Meinung nach zu, obwohl er zu wenig KH und/oder zu wenig Fett bekommt?"Der Grundumsatz sagt etwas darüber aus, wie viel Energie ein Organismus pro Tag braucht.
Ein Hund, der sportlich sehr aktiv ist , braucht auch viele Kalorien. Das ist einfach so.
Mein Hund wäre in seinen jungen Jahren bei diesen Portionen zum Hungerhaken mutiert.Gesetzt den Fall: Wenn kein Bewegungsmangel vorliegt und der Hund auch nicht kastriert ist , macht es Sinn, die Schilddrüse überprüfen zu lassen.
Denn es gibt eine Menge Hunde, bei denen trägt eine Schilddrüsenfunktionsstörung tatsächlich dazu bei, dass sie weniger Kalorien verbrauchen als gesunde Hunde.
-
Zitat
Wenn ich in den Pott kieke und Buchweizen lese, wird mir übel ... der ist für Hunde nähmlich giftigSchädlich ist am Buchweizen lediglich die Schale, und das auch nur in großen Mengen. Geschälter Buchweizen oder die Flocken daraus kann man problemlos füttern.
-
Er ist kastriert. Außerdem ist er ein rumänischer Straßenhund. Unser Tierarzt hat ihn untersucht und für völlig gesund erachtet. Er vermutete, dass er sein Leben lang im Hungerstoffwechsel gelebt hat und daher schnell zunimmt. Bezüglich einer Schilddrüsenerkrankung zeigt er eigentlich keine der möglichen Symptome und er ist fröhlich, aufgeweckt und bewegungsfreudig. Dennoch kann ich mir vorstellen, die SD-Werte mal mit überprüfen zu lassen, wenn ohnehin ein Blutbild ansteht. Akut sehe ich dazu keinen Anlass.
-
Hi!
Ich da mal eine Frage: Nero bekommt nun schon seit ein paar Wochen Schonkost, heißt gekochtes Hühnchen oder Rind, Reis oder Kartoffeln und Möhren. Zur zeit ist ein Ende der Schonkost nicht in Sicht, solange er die Tabletten bekommt geht's nicht anders.
Gibt es noch anderes Gemüse oder ähnliches das leicht verdaulich ist? Damit er nicht immer das selbe essen muss...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!