BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Vielleicht zur Abwechslung auch mal Obst? Das auch leicht angedünstet. Ich würde wahrscheinlich hauptsächlich auf Kohlsorten verzichten, Erbsen und dergleichen und ansonsten weit gefächert füttern. So langs angedünstet ist, sollte das gehen, denke ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du könntest auch Zucchini, Fenchel, Kürbis, Banane oder pürierten Salat geben. Muskelfleisch kannst du von jedem Tier geben, solange es nicht zu fettig oder zu bindegewebsreich ist.
-
Danke schonmal. Wie mache ich es dann am besten? Alles neue mehrere Tage Füttern um zu schauen ob er es verträgt? Milchprodukte gehen im Moment garnicht, da bekommt er sofort ganz entsetzliche Blähungen und Bauchschmerzen.
Welche Kohlenhydrate sind denn leicht zu verdauen?
Apfel habe ich versucht, den verträgt er auch nicht. Banane schon eher, ist auf Dauer auch langweilig.Was meinst du mit breit gefächert? Von allem etwas? Ich dachte es wäre gut nicht zu viel auf einmal umzustellen.
-
Mit breit gefächert meinte ich, dass Du so gut wie alles geben kannst. Ob Du nun alles aufeinmal zusammenmatschst oder heute dies, morgen das, übermorgen was anderes und dann wieder das Gleiche, hab ich offen gelassen
Aber um zu testen und um wirklich ausschließen zu können, was geht und was nicht, ist es natürlich sinnvoller einzelnd zu füttern, klar. Kohlenhydrate... da fällt mir direkt Reis ein. Hirse soll wohl auch gut sein. Kartoffeln fütterst Du ja schon und Haferbrei ist eine Möglichkeit. Banane, Birne, Zucchini, Erdbeeren, Kirschen, Ananas, Melone, Tomaten, Gurken, Fenchel, ... usw, so als Gemüse/Obst-Anregung :)
-
Danke :)
Im Moment fällt mir irgendwie nicht viel ein weil ich immer Angst hab das es direkt in die Hose geht.
Aber da sind ja einige Sachen dabei, die versuche ich mal.Hirse ist eine gute Idee! Wie sieht's mit Buchweizen aus? Lange ausgekocht.
Ich dachte aus irgendeinem Grund Hunde dürfen keine Kirschen essen
Stangensellerie geht auch? -
-
Kirschen weiß ich grad garnicht auswendig. Ich kenn nur die Aussage, dass zu viele Trauben gefährlich sind. Obs nun stimmt oder nicht... die gibts hier einfach nicht. Bleibt mehr für mich
Aber das mit den Kirschen kann Dir bestimmt jemand sagen. Ich denk, man sollt da bestimmt nur die Kerne entfernen.
-
Wenn du Schonkost fütterst, wäre ich mit Kirschen vorsichtig, sie können mit Schale (und wer füttert sie schon ohne...) schwer im Magen liegen. Nachtschattengewächse (da WhitePolarwolf Tomaten erwähnte) würde ich ebenfalls nur in kleinen Mengen und gegart füttern.
An Flocken gibt es alles mögliche: Haferflocken, Hirseflocken, Dinkelflocken, Buchweizenflocken, .... Bei Schonkost sollten sie wirklich weich, am besten zu Brei gekocht werden, damit sie die Verdauung nicht belasten. -
Kirschen dürfen gefüttert werden, aber OHNE Stein. Allerdings weiß ich nicht, was deinem Hund fehlt.
-
Also Kurzfassung: Nero leidet an schwerster Spondylose mit eingeklemmten Nerv daher muss er dauerhaft Tabletten nehmen da Physio alleine nicht reicht. Wir haben 4 Monate mehrmals die Tabletten gewechselt weil sie nicht geholfen haben. Jetzt bekommt er Phen Pred damit kann er endlich wieder laufen jedoch reagiert er auf die sehr stark mit Sodbrennen schleimigem Kot und lauten Darmgeräuschen. Es sind aber die einzigen Tabletten die helfen, bei den anderen hat er auch oft so reagiert. Deswegen bekommt er Schonkost weil er sein Futter sonst nicht verdaut bekommt.
-
Für Menschen gibt es doch solche Tabletten, die den Magen schützen bei Medikamenteneinnahme (hatte ich mal bei Antibiotika, weiß aber nicht mehr, was das war). Vielleicht gibt es sowas ja auch für Hunde? Gute Besserung!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!