BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich habe mich jetzt für Bio Bosch entschieden! :) Gefällt mir von den Inhaltsstoffen und dem Preis am besten, danke euch!
Jetzt muss erstmal der Platinum Sack alle werden und dann kommt ein kleiner Bosch Sack zum testen.
Bin mal gespannt, ob der Hund das auch so super lecker findet wie Platinum. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt nen Berg Hühnerkarkassen geschenkt bekommen. Kann ich in nächster Zeit nur die als RFK füttern oder ist das irgendwie zu einseitig? Für 2, 3 Monate reicht das bestimmt. Meine Tiefkühltruhe quillt fast über.
-
Hallo zusammen
ich habe eine Frage und zwar bekommt unsere Hündin Fertigbarf vom Barfexpress. Wir sind damit super zufrieden und Bella geht es auch sehr gut damit.
Nun fahren wir im Mai für einige Tage an die See und laut Auskunft unseres Ferienwohnungvermieters gibt es keine Möglichkeit ein Gefrierfach zu nutzen.
Nun ist die Frage ob ich die fertig abgepackten 500 Gramm Barfbeutel tiefgefroren mitnehmen kann und dann im Kühlschrank lagern kann. Es wäre um die 4 Tage die wir überbrücken müssten. Ich würd ungern Trofu in der Zeit füttern da Bella da recht sensibel mit Ausschlag und trockener Haut reagiert. Nur ist halt die Frage ob das Fleisch in der eingeschweißten Verpackung 4 Tage im Kühlschrank lagern kann, oder ob sich dann Bakterien bilden würden.Oder vielleicht gibt es ja noch eine andere Alternative ?
Liebe Grüße
Jezz -
das Fleisch würde ja dann antauen bzw. auftauen, und dass sollte es nicht in der Verpackung. Für 4 Tage hält sich vielleicht Fleisch auch mal, also tiefgekühlt mitnehmen und dort geöffnet in den Kühlschrank stellen?
oder habt ihr vielleicht so ne elektrische Tiefkühltruhe, die ihr mitnehmen könntet?Oder vielleicht verträgt Bella Reinfleischdosen, die ihr mit firschem Obst und Gemüse untergemischt geben könnt.
-
Zitat
Das hab ich bisher immer nach Augenmaß gemacht, ich sitz ja jetzt erst am Plan. Vorher war ich garnicht sicher, ob ich weiter barfe.
Es gibt zu jeder Mahlzeit für meinen 6 kg Hund 1 TL Öl, Schmalz etc und 2 TL Haferflocken. Habs nie abgewogen. Es gibt auch Haferflocken nur, wenn keine Nudeln oder Reis oder Kartoffeln übrig sind. Davon gibts immer ungefähr 1 oder 2 EL pro Mahlzeit.Ich finde das sehr wenig, dafür dass sie so dünn ist bzw. zu dünn (?).
Wie viel Schmalz bekommt sie denn?
Ich würde da entweder mehr KH oder mehr Fett geben. Das sind winzige Mengen - wenn sie wirklich so einen schnellen Stoffwechsel hat, dann reicht ihr das wohl schlicht nicht.
Nur so als Beispiel: Finya hat lange Zeit 5g Flocken am Tag bekommen und die neigt extrem zum Zunehmen, deshalb gabs so wenig. Die würde sich freuen, wenn sie mal nen richtig vollen Napf hätte. Ein Haufen Nudeln mit fetter Hühnerbrühe ist ihr Traum (und wird wohl auch einer bleiben)
Für Charlotte könnte er wahr werden (das werd ich Finya aber nicht erzählen)
-
-
Zitat
Das hab ich bisher immer nach Augenmaß gemacht, ich sitz ja jetzt erst am Plan. Vorher war ich garnicht sicher, ob ich weiter barfe.
Es gibt zu jeder Mahlzeit für meinen 6 kg Hund 1 TL Öl, Schmalz etc und 2 TL Haferflocken. Habs nie abgewogen. Es gibt auch Haferflocken nur, wenn keine Nudeln oder Reis oder Kartoffeln übrig sind. Davon gibts immer ungefähr 1 oder 2 EL pro Mahlzeit.Finde das auch recht wenig, wenn der Hund nicht gerade zu viel auf den Rippen hat.
Mein Rüde 9,5kg bekommt 30g Getreide am Tag, sind bei uns 2-3EL + z.T. extra einen TL Fett, damit hält er seine Figur
-
Zitat
Hallo zusammen
ich habe eine Frage und zwar bekommt unsere Hündin Fertigbarf vom Barfexpress. Wir sind damit super zufrieden und Bella geht es auch sehr gut damit.
Nun fahren wir im Mai für einige Tage an die See und laut Auskunft unseres Ferienwohnungvermieters gibt es keine Möglichkeit ein Gefrierfach zu nutzen.
Nun ist die Frage ob ich die fertig abgepackten 500 Gramm Barfbeutel tiefgefroren mitnehmen kann und dann im Kühlschrank lagern kann. Es wäre um die 4 Tage die wir überbrücken müssten. Ich würd ungern Trofu in der Zeit füttern da Bella da recht sensibel mit Ausschlag und trockener Haut reagiert. Nur ist halt die Frage ob das Fleisch in der eingeschweißten Verpackung 4 Tage im Kühlschrank lagern kann, oder ob sich dann Bakterien bilden würden.Oder vielleicht gibt es ja noch eine andere Alternative ?
Liebe Grüße
JezzNein, die geschlossenen Verpackungen solltest du nicht geschlossen auftauen lassen und dann auch noch das Fleisch darin lagern.
Dadurch könnten sich wohl gefährliche Bakterien bilden.Ich würde vlt einfach die Fleischsorte, die sie sonst auch frisst vor Ort frisch kaufen. Oder dieses abgepackte Fleisch aus den Selbstbedienungstheken. Das dürfte sich halten über den Zeitraum.
Muss ja nicht mega ausgewogen sein an den vier Tagen -
Guten Morgen
danke für die Ideen. Ich denke ich werd es so machen das ich für den Anreisetag und den Tag danach jeweils was von zuhause mitnehmen und das offen im Kühlschrank lagern werde. Für die anderen beiden Tage werd ich auf Reinfleischdosen ausweichen und etwas Gemüse und Obst drunter mischen. Denke das sollte so klappen :)
Wie sagte mein Mann so schön : Früher war alles leichter da gab nen Sack voll Trofu und aus die Maus
Tja da kannten wir aber unser Sensibelchen noch nicht...Die verträgt nur sehr geringe Mengen Trofu die sie morgends zum Frühstück bekommt.Schönes Wochenende Euch allen
Liebe Grüße
Jezz -
Zitat
Ich hab jetzt nen Berg Hühnerkarkassen geschenkt bekommen. Kann ich in nächster Zeit nur die als RFK füttern oder ist das irgendwie zu einseitig? Für 2, 3 Monate reicht das bestimmt. Meine Tiefkühltruhe quillt fast über.
Ich hols noch mal hoch.
-
Zitat
Ich hols noch mal hoch.
Dieser Frage würde ich mich ganz gern mal anschließen und zwar in Bezug auf folgendes:
Beim Metzger wird ja ganz gern mal was mehr abgeschnitten und einem beiglegt bzw. wenn ich abgepacktes Frischfleich kaufe ist das für meine 5 kg Maus auch immer ein gr. Vorrat und wenn ich von den Sachen versch. Fleischsorten kaufe, häuft sich ruck zuck ein Riesenvorrat an, der so schnell gar nicht leer wird und das Gefrierfach quillt auch schnell über. Ich füttere daher öfters mal 2/3 Tage dieselbe Fleisch- u. Gemüsesorte, da die Babygläschen sonst schnell schlecht sind und ich sie wegschmeißen müsste bzw. wenn ich Gemüse/Obst selbst frisch zubereite auch ne größere Menge mache u. das verfüttere. Findet ihr das schlimm? Habe mir da schon oft u. länger drüber gedanken gemacht, aber dann widerrum gedacht dass sie die ersten 3 Lebensjahre nur Trofu bekommen hat u. nun gebarft wird und trotz allem auf Dauer abwechslungsreich ernährt wird. Oder wie seht ihr das? Innereien gibts natürlich schon in der Menge, die sie pro Woche braucht und davon auch nix in übermäßiger Menge - da passt alles.Danke schonmal vorab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!