BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • So ein Suppenknochen ist dir zu klein?


    Also diese großen "Bratenteile" ?


    Putenhälse sind auch sehr groß, da bekommt das Aussie hier nen halben als Mahlzeit.

  • Also das Problem ist, die kriegen alles klein, sogar Geweihstücke oder Markknochen (ok, die allerdings auch gekocht). Sie sollen es ja nicht zwingend fressen, also brauchen wir eigentlich garkein Fleisch dran, wir barfen ja nichtmal, es geht ja nur um einen langen Knabberspaß.


    EDIT:
    Der Metzger hatte noch so ein Wirbelsäulending, aber da waren teilweise so wallnussgroße Knochen dran, da hätte ich einfach Angst, dass die einfach geschluckt werden und sie die dann nichtmehr "raus" bekommen...

  • Zitat

    Also das Problem ist, die kriegen alles klein, sogar Geweihstücke oder Markknochen (ok, die allerdings auch gekocht). Sie sollen es ja nicht zwingend fressen, also brauchen wir eigentlich garkein Fleisch dran, wir barfen ja nichtmal, es geht ja nur um einen langen Knabberspaß.


    EDIT:
    Der Metzger hatte noch so ein Wirbelsäulending, aber da waren teilweise so wallnussgroße Knochen dran, da hätte ich einfach Angst, dass die einfach geschluckt werden und sie die dann nichtmehr "raus" bekommen...


    Ich würde für einen Hund in der Größe eines Aussies auch wirklich die Oberschenkelknochen holen. Suppenknochen wären mir definitiv zu klein, wenn es zum Abnagen sein soll... schwupps ist der dann weg :fear:


    Nessi: Ich werfe die Knochen nicht weg, die werden bis zu 15 mal rausgeholt und irgendwann ist auch Nix ekliges mehr dran, dann sind sie wie getrocknete Knochen

  • Zitat

    Die Putenkeule hat 700 nochwas Gramm, da ist ein relativ großer Knochen drin.


    Fütterst du regemäßig Puten-Knochen? Abgesehen davon dass die für meinen Wuff eh zu viel wären, hätte ich Angst wegen splittern weil Puten doch viel später geschlachtet werden, als Hühchen, sprich die Knochen sind älter, oder?? :???:

  • Putenhals schonmal "öfter" (das sind bei mir dann alle 2 Monate einen, gibt auch Zeiten da gibts ein halbes Jahr keine und dann jede Woche ein Stück davon). Die Keule seltener, das sind echt goße Knochen. Jetzt machs du mich unsicher und ich überlege schon aus dem Knochen Brühe zu machen :lol: toll :headbash:


    Das Internet sagt 8-12 Wochen wäre Schlachtalter für Puten.


    Hühner 6-8 Wochen

    Quelle http://wolodja.blog.de/2011/05…ssentierhaltung-11099541/

  • Ich hab auch schon je einen Gänse- und Hühnerhals gefüttert. Beide Tiere waren schon (weit) über ein Jahr alt und liefen ihr Leben lang über den Acker. Da ist nichts gesplittert. Auch beim Hühnerschenkel gab es keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!