BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich habe auch noch eine Frage. Holly mag keinen Pansen oder besser gesagt die Kröte sortiert den Pansen aus und legt ihn dann gepflegt neben den Napf, damit er aus dem Weg ist. Wie kann ich ihr das ungeliebte trotzdem schmackhaft machen? Danke :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe auch noch eine Frage. Holly mag keinen Pansen oder besser gesagt die Kröte sortiert den Pansen aus und legt ihn dann gepflegt neben den Napf, damit er aus dem Weg ist. Wie kann ich ihr das ungeliebte trotzdem schmackhaft machen? Danke :)
Lass den Pansen doch einfach weg.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich dachte, der wär für ein ausgewoges BARF wichtig/unersetzbar?
-
Zitat
Ich dachte, der wär für ein ausgewoges BARF wichtig/unersetzbar?
Ist wohl eine Glaubensfrage.
Um welche Faktoren geht es dir denn/ was macht für dich den Pansen so unersetzbar?Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich dachte, der wär für ein ausgewoges BARF wichtig/unersetzbar?
Wir füttern ihn auch nicht. Zumindest nicht regelmäßig. Da ich oft nicht weiß, wo das Zeug her kommt, gehe ich eh davon aus, dass die Kuh ihr Leben lang irgendeinen Mist zu essen bekommen hat. Was soll das meinem Hund bringen?
Ich bekomme ab und an Pansen ungewaschen am Stück frisch und bio. Den gibts dann im Garten. Ansonsten gar nicht.... (Mal davon abgesehen, dass ich nur am würgen bin wenn ich das schon rieche....
)
-
-
Zitat
Ist wohl eine Glaubensfrage.
Um welche Faktoren geht es dir denn/ was macht für dich den Pansen so unersetzbar?Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Ich habe Homepages und kleine Heftchen gelesen (bin noch am "lernen") und überall wird von Pansen gesprochen ohne Alternative. Ich möchte den Hund einfach nur artgerecht und ausgewogen mit Frischnahrung füttern, da sie das am besten verträgt. -
Zitat
Ich habe Homepages und kleine Heftchen gelesen (bin noch am "lernen") und überall wird von Pansen gesprochen ohne Alternative. Ich möchte den Hund einfach nur artgerecht und ausgewogen mit Frischnahrung füttern, da sie das am besten verträgt.Verstehe ich
Bitte hinterfrage trotzdem, WESHALB dieses und jenes so wichtig ist.
Wie weiter oben schon von wem geschrieben- so wie die Rinder ernaehrt werden, lege ich echt keinen Wert drauf, dass meine Hunde das im Magen rumliegen habenWenn deinem Hund das eh nicht schmeckt, würde ich es echt einfach nicht mehr füttern.
Ansonsten kann man Pansen wohl genauso schmackhaft machen, wie alles andere auchFleischsud dazu oder irgendwas untermischen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Manchmal liegt´s auch an der Konsistenz - Pansen/BläMa ist ja schon recht "gummiartig", das mögen nicht alle Hunde. Vielleicht wird´s eher gefressen, wenn´s gewolft ist? Lässt sich dann auch leichter mit was anderem mischen. Hier gibt´s übrigens eher BläMa als Pansen, und auch den eher unregelmäßig, aus den hier ja auch bereits genannten Gründen (und weil meine darauf gern mal mit Blähungen reagieren
)
-
Zitat
Ich habe Homepages und kleine Heftchen gelesen (bin noch am "lernen") und überall wird von Pansen gesprochen ohne Alternative. Ich möchte den Hund einfach nur artgerecht und ausgewogen mit Frischnahrung füttern, da sie das am besten verträgt.
Hier wird Herr Hund auch artgerecht und ausgewogen ernährt und das sogar ohne Pansen
Den kannst du m.M.n. getrost weglassen, was bekommt die Durchschnitts-Kuh denn großartig zu fressen? Nix gescheites, deswegen will ich das nicht im Napf.wenn du das Zeug unbedingt im Napf haben willst - es gibt von Lunderland Pansen in Dosen, ist zwar nicht das gleiche wie frischer Pansen aber wenns unbedingt welcher sein muss
-
Ne, drauf bestehen tue ich nicht
möchte nur nichts zum Nachteil der Holly falsch machen. Ich lese und lerne ja noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!