BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Ich finde es a sinnvoll beim ersten msl in passenden Einheiten zu füttern
    Beim Fleich a usw....das erleichtert das herrichten.


    Beim Öl arbeite ich tatsächlich mit eine Pipette weil Lino zwar Bedarf hat aber nicht zuviel verträgt.
    Das bevorzugte Wahlnussöl wird etweder mit der Nachbarin geteilt oder selbst für mich genommen.
    Ab und zu gibts noch Butter drüber oder halt Fett.
    Ich friere Öl nicht ein weil es für mich a so passt und ich mir nicht sicher bin ob es nicht dem Öl schadet.
    Zusätzliches Fett ist entweder in Eiswürfelformen eingefroren oder bereits in Konfektform geliefert (Schaffett z.B).

  • Danke für die antworten.
    Jetzt würde ich gerne wissen was ich mit dem restlichen öl machen soll. Weil wenn ich es 8-10 Wochen verwende (sollte nicht länger haltbar sein hab gelesen) bleibt mir von jede öl die hälfte übrig. Für mich verwende es nicht. Mir wird ja übel davon.


    Dann hätte ich noch eine frage:


    Ich bin gerade dabei die Rationen für die nächste 2 Monate zusammen zu schreiben. (das Fleisch kommt in 3 Tagen)
    Ich kann mich aber nicht entscheiden, ob ich diesmal mit oder ohne Getreide füttern soll.
    Also Probleme hat sie bis jetzt nicht gehabt mit Getreide. Sie hat Buchweizen Flocken bekommen.
    Ich barfe seit eineinhalb Monate mit Getreide.


    Mit Getreide:
    70% Fleisch-Innereien-Pansen-RFK
    30% Gemüse-Obst-Buchweizen
    Ohne Getreide
    80% Fleisch-Innereien-Pansen-RFK
    20% Gemüse-Obst


    Hat das eine oder andere fütterungsart einen vorteil?


    Was ich gesehen hab, das der Buchweizen reich an B-Vitamine ist.
    Da könnte man aber stat dem Bierhefe geben? Darf man das überhaupt dauerhaft geben?

  • so, also der pansen-euter-mix mit leber und auch ohne sowie eben grade lachs wird roh nicht gegessen, aber gekocht. yeah! =)


    hab eben grad auch hart an mir gearbeitet, mein vegetarier-dasein nicht aufzugeben. war schon kurz davor. ich meine lachs in olivenöl angebraten mit oregano, mayoran und thymian. yummie! =)


    is aber ja nicht stehen geblieben ;) zum glück :ops:

  • Meine erste Online Bestellung kam heute an.


    Habe wegen der kleinen Menge bei Haustierkost.de bestellt.
    Mir hat total gut gefallen dass angezeigt wurde wie viel L Platz der Inhalt des Warenkorbes braucht. Das passt auch echt gut und ich habe die 7 kg zusammen bekommen.


    Leider sind zwei/drei Pakete angetaut, der Innereienmix ist fast komplett aufgetaut. Meine Hündin ist sehr robust und mich stört sowas auch nicht großartig. Trotzdem werde ich beim öffnen der entsprechenden Pakete genau auf Geruch und Optik achten.


    Edit: Was macht ihr denn mit den Styroporboxen ? Irgendwann gesammelt zurück schicken? Zum weg werfen sind die ja viel zu schade.


  • Edit: Was macht ihr denn mit den Styroporboxen ? Irgendwann gesammelt zurück schicken? Zum weg werfen sind die ja viel zu schade.


    Das hier hab ich grad auf der Website dazu gefunden:


    Gästebuch
    haustierkost.de:
    Liebe Frau Mürau,die Rücksendung der Thermoboxen kann sowohl aus ökologischer als auch aus ökonmischer Betrachtung nur im Bündel erfolgen. Für die gebündelte Rücksendung gibt es ohne Einschränkung weiterhin den 5% Rabattcode.Herzliche Grüße,Ihr haustierkost.de-Team

  • Das hier hab ich grad auf der Website dazu gefunden:


    Gästebuch
    haustierkost.de:
    Liebe Frau Mürau,die Rücksendung der Thermoboxen kann sowohl aus ökologischer als auch aus ökonmischer Betrachtung nur im Bündel erfolgen. Für die gebündelte Rücksendung gibt es ohne Einschränkung weiterhin den 5% Rabattcode.Herzliche Grüße,Ihr haustierkost.de-Team

    das geht glaube ich nur bei haustierkost. und die ganzen boxen zu sammeln (immer 5 oder 6), dafür fehlt oft der platz. Was man machen kann ist, die Boxen mit Blumen zu bepflanzen :applaus:

  • Sagt mal, der Barf-Rechner im Boxerforum wird ja in Wochen eingeteilt. Mio ist jetzt 33 Wochen, der neue Plan beginnt bei 35 Wochen. Ich kann immer nur für Wochen Futter einlagern, insofern würde es passen.


    Er wiegt jetzt relativ statisch 14,5 kg, würdet ihr noch die 2 Wochen füttern ( 5% vom Körpergewicht) oder halt schon den nächsten Punkt wählen (4%). Ich denke mit der Größe sind wir soweit durch. Da wird nix mehr kommen, er ist weder dürr noch dick. Für mein Empfinden genau richtig.


    Muss morgen Futter kaufen, deswegen frage ich so doof^^

  • ich glaub, ich würd einfach zu den 4% übergehen. wenn du dann bemerkst, er nimmt ab, kannste ja wieder etwas mehr geben.


    sorry, falls das nicht hilft. ich mein, das schlimmste, was passieren könnte, wäre ja wohl, dass das futter schneller alle is, nich? das mitm abnehmen bemerkste ja dann von selber, nich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!