BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Stimmt!


    Ich beziehe Bio Fleisch (allerdings ohne Zertifizierung) aus der Wohnumgebung. Hier steht das Vieh 365 Tage im Jahr auf riesigen Weiden.


    Da bekomme ich aber nicht immer was und vor allen Dingen nicht alles...Und dann kaufe ich zu. Beim Tierhotel und auch bei andern.

  • ja, normal beziehe ich das meiste hier direkt vom Bauernhof, aber gerade Rind schlachten sie nicht oft und da sind gerade Innereien schnell weg und weit im Voraus vorbestellt...


    Ritzi schau ich mir auch gleich an :gut:

  • Tierhotel habe ich mir gerade angeschaut, die Auswahl finde ich gut, aber die beziehen das Fleisch ja auch aus normalen Schlachthöfen, ausser Hühnchen, das gibt es auch in Bio...

    Ich bestelle beim TH neben Bio-Huhn und Fisch Wild und Lamm, weil das keine Tierarten sind die in Massen eingepfercht ihr Leben vor sich hin vegetieren.


    Rind würde ich mir da auch nicht bestellen.....


    "

  • @sabarta: Tackenberg hat, soweit ich weiß, zumindest kein Rind und Lamm aus Massentierhaltung. Das steht auf jeden Fall auf ihrer Homepage. Fleisch gibt es dort übrigens auch in Stücken. Wir bestellen dort schon seit einer Weile und ich war bisher immer zufrieden.

  • Ich bestelle beim TH neben Bio-Huhn und Fisch Wild und Lamm, weil das keine Tierarten sind die in Massen eingepfercht ihr Leben vor sich hin vegetieren.
    Rind würde ich mir da auch nicht bestellen.....


    "

    Ja genau, das bestell ich da auch.

  • Guck dir mal Ritzis Frischfleisch an. Von allen Shops, bei denen ich bisher bestellt hab (Haustierkost, Perleberg, Elbe Elster, Futterfleisch Sachsen,Tierhotel) gefällt dieser Shop mit von der Quali am besten:
    Startseite - Willkommen bei Ritzi's Frischfleisch

    Ich freue mich das hier zu lesen:




    Mehr hier:





    Über mich - Willkommen bei Ritzi's Frischfleisch

  • ok, also Tackenberg klingt sehr gut! Zwar gibts da die Innereien nur geschnitten, aber gut, Kompromisse muss man wohl eingehen.


    Nochmal eine Frage wegen den Knochen:


    Meine Hunde kennen Hühner- und Putenhälse, aber mehr an Knochen gab es noch nicht.
    Jetzt ist bei Tackenberg die Auswahl ja recht groß, was würdet ihr denn empfehlen, was anfängertauglich ist? Ich dachte halt, dass Knochen vielleicht etwas langlebiger sind als die Klassiker der Trockenartikel (Ohren mit Muschel, Kopfhaut, usw), bzw zur Zahnpflege effektiver sind und wenn ich dort eh schon bestelle, lohnt es sich ja vllt ein paar Dinge auszuprobieren...

  • @sabarta Ich habe hier ja Lammrippen empfohlen bekommen und finde die klasse. Sind recht schnell weg, aber ich meine einen Unterschied an den Zähnen gesehen zu haben.


    Heute gibt es Kartoffeln mit Leber-Suppe mit Salat.
    Putengulasch hatte ich heute gekocht mit auf dem Spaziergang, mochte er aber nicht. Vielleicht morgen.
    Gekochte Hühnerbrust mochte er so gerne.

  • @sabarta Ich füttere auch nur Hälse oder Karkassen. Kalbsbrustbein geht gerade so noch, da kaut sie auch länger dran, aber ansonsten verdaut sie harte Knochen schlecht und wir haben auch schon einen abgebrochenen Zahn, wo ich vermute, dass es von harten Knochen kam, weswegen es das hier nicht mehr gibt. Am längsten ist mein Hund eigentlich mit Kehlkopf beschäftigt, das ist zwar kein Knochen, aber der Knorpel und auf dem recht dicken Knorpel lässt es sich lange rumkauen.
    Lammrippen gab es hier auch schon, die sind aber schnell weg, also kein Kauverknügen und kamen teilweise auch in ganzen Stücken wieder raus, weswegen ich sie nicht mehr füttere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!