BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Ah, okay, das mit den Nüssen und dieser Schale leuchtet ein, aber wie ist das jetzt mit dem Öl ? Wenn es aus frischen Walnüssen hergestellt wird, kann da dann rein theoretisch auch was von dieser grünen Fruchtschale und somit auch Toxin enthalten sein ? Ist halt die Frage, inwieweit diese Haut vor dem pressen entfernt wird oder in welchem Stadium sich die Frucht bei der Herstellung des Öls befindet :???: Danke dir :smile:

  • RonjaRäuber, also bei mir war es teils teils würde ich jetzt sagen :D Ein bisschen Pulver hatte ich schon, aber eben auch noch winzig kleine Stücke... ich hatte nach ner gefühlten Ewigkeit des Zerdrückens ehrlich gesagt keine Lust mehr und hab es dann eben so gelassen... :ops:


    Jetzt hab ich noch mal ne Frage, und zwar zu diesen 'Bestes Futter Barf Plus Crunchy Garden' Dingern... Wie gibt man die?! :ops: Als Leckerchen sozusagen nebenbei? Oder soll/kann man die wie Gemüseflocken benutzen und direkt mit ans Fleisch geben...? Weiß das zufällig jemand?

  • Zitat


    Jetzt hab ich noch mal ne Frage, und zwar zu diesen 'Bestes Futter Barf Plus Crunchy Garden' Dingern... Wie gibt man die?! :ops: Als Leckerchen sozusagen nebenbei? Oder soll/kann man die wie Gemüseflocken benutzen und direkt mit ans Fleisch geben...? Weiß das zufällig jemand?


    Ich gebe die extra, da es ja eine reine "Trofukrokette" ist und ich die ungern über die Fleischpampe gebe. Da stopf ich die lieber in einen Frühstücks-Futterbeutel und rechne die halt von der Tagesration ab. Wenn man sie zusammen mit dem Frischfleisch geben "müsste" würde ich die gut einweichen lassen und untermischen. Aber wegen der unterschiedlichen Verdaungszeit tendiere ich eher zu getrennt :smile:

  • Soo jetz stehts fest.. Madame wird rückumgestellt auf Dose.
    Hin und wieder wirds trotzdem was frisches geben, es hält sich eh in der TK..


    Ärgern tuts mich schon.. aber hilft ja nix. :muede:

  • Mal eine Frage: haben eure Hunde auch so dunklen Kot wenn es Herz gab? Meine beiden hatten vorgestern Rinderherz und haben beide heute morgen recht dunklen Stuhl gehabt. Fast schon schwarz. Der davor war rot (wegen den resten meiner Hackfleischsoße mit Tomaten) und der davor war eher orange (wegen Möhren). Aber der heute morgen war fast schwarz.

  • Danke Claudia, das hatte ich mir auch gedacht, aber es stand nichts konkretes dabei, deswegen dacht ich, frag ich mal nach... Überlege die mal zu kaufen... Als Leckerlie sozusagen.


    Hab auch noch ne Frage, ist jetzt aber nicht unbedingt ne Barf-Frage...
    Und zwar wie schaut das eigentlich aus mit Tee...? Suki trinkt gerne Tee. Könnte man täglich Tee hinstellen zum Trinken anstatt Wasser? Oder wäre das aus irgendwelchen Gründen eher nicht so gut...?


    PocoLoco, also Sukis Kot ist seit sie gebarft wird generell ziemlich dunkel... Unabhängig davon, was es gab finde ich... klar, mal ne Nuance heller oder dunkler, aber längst nicht so wie mit Fertigfutter...

  • Also alle meine Hunde mögen tatsächlich im Winter warmen Fencheltee. Der ist auch gut für den Magen-Darm-Trakt. Aber da meine Hunde selten so trinken (jetzt seit sie frisch bekommen trinken sie so gut wie gar nicht mehr), gebe ich ihnen immer wieder gern Fencheltee übers Futter.

  • na aber wird das Futter denn dann nicht ZU wässrig? Seit Suki gebarft wird trinkt sie auch echt wenig, das stimmt... ich hab für sie nen 160ml Napf fürs Trinken, da würde sie so um die 3 Tage brauchen um den leer zu kriegen... Wenn ich das mit Barnie, unserem Gasthund, vergleiche... der säuft wie nen Loch... :ugly: hab hier jetzt (für beide) nen 350ml Napf stehen und kann den gut 3-4x nachfüllen... Wobei man da aber auch sagen muss, die zwei toben unheimlich viel, und Suki geht da momentan auch öfter mal was trinken...
    Aber zurück zum Thema, sie hatte jetzt die letzten Tage Blasentee bekommen und hat das Wasser ignoriert und nur schön ihren Tee immer geschlabbert... Hab ihr jetzt nen Kamillentee gemacht, wenn der kühl ist stell ich ihr den hin... =)


    Was für Teesorten kann man denn so geben...? Hab hier daheim Kamille-, Hagebutte- und Früchtetee...

  • Ich denke alles was keine Geschmacksvertstärker drin hat. Wobei ich nicht genau weiß wie das mit den Gerbstoffen aussieht die so im Tee drin sind. Angeblich sind diese gut, wenn der Hund eine Magen oder Darmerkrankung hat (Durchfall und Erbrechen).


    Ich schütte jetzt nicht allzuviel Tee in den Napf. Wobei meine beiden auch schon mal gern eine Suppe zu sich nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!