BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Wenn das so wäre könnte keine normale Dose und kein anderes Fertigfutter einen Hund versorgen.


    Ich glaube, dass ist - sorry - absoluter Unsinn. Was für ein Stoff sollte das sein, der - wenn man Getreide in normalen, angepassten Mengen füttert - die Aufnahme aller Mineralien hemmt?! Ich wüsste wirklich nicht, was du meinst! Dass zu viel Calcium zu Mängeln bei anderen Mineralstoffen führt hingegen, das ist bewiesen. Da wüsst ich auch wo ich nachblättern müsste.

  • Bei uns gibts auch alles zusammen - ohne Probleme.
    Was das für ein Stoff sein sollte, der die Mineralienaufnahme hemmt, weiß ich nicht. Aber ich finde dafür auch keine logische Erklärung!
    Falls Ihr darauf eine Antwort habt bitte erleuchtet mich :D Ich lerne ja immer gerne dazu...

  • Also Suki wird ja größtenteils ohne Getreide ernährt - aber wenn ich mal was gebe dann immer zusammen mit Fleisch und das hat sie bisher auch immer gut vertragen.
    Finde eben auch, im Fertigfutter wird es doch genauso gehandhabt...?

  • Zitat


    Was das für ein Stoff sein sollte, der die Mineralienaufnahme hemmt, weiß ich nicht.
    Falls Ihr darauf eine Antwort habt bitte erleuchtet mich :D Ich lerne ja immer gerne dazu...


    Der Stoff heißt Phytin! :smile:

  • Jepp!


    Aber es gibt ja nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile von Phytinsäure (Krebsschutz etc). Es bleibt wohl immer beim selben Thema. Ausgewogen, abwechslungsreich und nicht zu extrem - dann ist Ernährung gesund. Zuviel Fleisch ist sehr schädlich, zu viel Calcium, zu viel Phosphor, zu viel Iod - und eigentlich kann man überall, wo "zuviel" vorsteht, immer ein Warnschild aufhängen.

  • Deutlich über dem Bedarf. Der Bedarf hängt vom Alter und von der Leistung ab. Aber dazu kann man zB bei Meyer/Zentek Tabellen finden, die Bedarfswerte von allen Nährstoffen beinhalten. Die Fütterung über Bedarf bedeutet für den Körper, überflüssige Stoffewechselprodukte abbauen und ausscheiden zu müssen. In dem Fall zB Ammoniak. Das belastet vor allem die Niere auf Dauer sehr. Zudem: Wenn Energiegewinnung nicht über Fett und verdauliche KH möglich ist und deshalb über Eiweiss laufen muss, beansprucht das die Leber enorm - was auf lange Zeit je nach Disposition für Leberschäden sorgen kann.

  • Achso okay, also Suki soll laut Rechnung (derzeit) 104g Fleisch pro Tag bekommen... Ich schneide die 500g Blöcke in 4 Teile, sie bekommt also täglich 125g Fleisch +- 10g, da ich ja nach Augenmaß schneide... Das ist jetzt für mich noch nicht 'deutlich über dem Bedarf' ... oder?
    Sie nimmt auch immer noch regelmäßig und vor allem gleichmäßig zu, also bei ihr hat das 'zu viele' bisher jetzt nicht sofort irgendwie angesetzt oder so... von daher denke ich ist es okay, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!