BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Noch ne Frage, die sich mir gerade beim Angucken verschiedener Barf-Shops stellt : Kann man auch z.B. Hähnchen oder Rinderleber in Stücken geben oder muss das immer gewolft sein ?


    Danke für eure Antworten !

  • Wenn dein Hund es frißt kannst du es auch als Stücken füttern. Geflügelleber schneide ich zum Beispiel nie extra, die kann er so ganz wegschnubbeln

  • Tschuldigung - ich verstehe die Frage nicht. Barf-Fleisch hat Energiebedarf?! Fleisch hat keinen Bedarf - nicht "Oberlehrer"haft gemeint, ich verstehe nicht, was du meinst!


    Wegen der Prozente - tja - hängt vom Fleisch und vom Hund ab. Habe ich sehr fettes Fleisch sind es vielleicht 70% oder auch bei sehr Bindegewebigem. Bei Fleisch/Innereien mit viel vRP vielleicht nur 50%. Hängt aber auch davon ab, wieviel die Gesamtmenge ist - denn es sind ja nur % Angaben jetzt. Und 50% von 500 Gramm sind weniger als von 800 Gramm.


    Ich finde Prozente wirklich etwas schwierig - das hier ist jetzt nur mal ne ganz grobe Einschätzung.


    Ich kann ja mal vom Theo erzählen. Der bekommt zwischen 200 und 250 Gramm Fleisch (je nach Sorte) und dann zwischen 200 und 400 Gramm "Restliches". Je nachdem, wieviel er so tut. Das wären zB wenn er ein arbeitsreiches WE vor sich hat, dann "nur" ein Drittel Fleisch und der Rest KH und Fett - aber das kann auch wieder wechseln zu 50:50 - und ebenso zu 70:30 - wobei sich die Fleischmenge aber nicht verändert. Verstehst du?

  • Ich mach jetzt gerade meinen ersten Ausflug in den Barf-Bereich. Wird hier unterschieden in Muskelfleisch und Fett? Selbst das reinste Muskelfleisch (=Herz) hat doch ca. 10% Fettanteil zwischen den Fasern. Rechnet ihr so genau?

  • Ach, hab mich verschrieben . Das mit den Prozenten nehm ich sowieso gar nicht so genau,....ich wollte wissen ob das rohe Fleisch, also "Barf-Fleisch", energiehaltiger ist als das aus der Dose, weil die Hunde ja weniger an roher Fleischmenge bekommen, als das Fleisch von der Dose . Versteht ihr ?

  • Zitat

    Das, was auf der Seite vom Pansen Express steht, dazu gibts schon ne Menge Threads hier und genügen User, die das für schlichtweg falsch halten. (Ich übrigens auch.) Außer der "Hausfrauenlogik", dass ein Wolf kein "Getreide erntet" gibts nämlich keine Untermauerung für dieses Gerücht. Hingegen sehr viel, dass gemischte Fütterung sehr gesund und sinnvoll ist.


    Genau deshalb mischen ja die Barfer und ich eben auch. Auch wenn ich das als Magenfüller nicht bräuchte, würd ich es machen. Ich denke, man sollte generell solche Aussagen wie :"nur dieses Produkt und nichts anderes" hinterfragen. Je mehr Abwechslung, umso besser, solange die Grundversorgung stimmt. Das ist in der Menschenernährung doch auch nicht anders. Selbst wenn es nicht notwendig scheint, es schadet definitiv nicht also kann man es machen. Ich kenne Hunde, die sich auf jeden umherliegenden Apfel stürzen und einen, der die Möhren aus dem Beet ausbuddelt und frißt (sein Frauchen ist sowas von begeistert :hust: ). lMeinem Momo würde das im Traum nicht einfallen aber wenn der das fressen würde, würd ich es nicht unterbinden, warum auch?


    Trotz allem ist die Mischung von Pansenexpress gut und hat sich positiv auf Momo ausgewirkt. Nichts anderes hab ich gemeint.

  • oh Suki war Samstag auch ganz heiß auf die Äpfel bei meinem 'zukünftigen Schwager' im Garten... sind ganz kleine grüne... ich denke mal ziemlich sauer... ^^ aber sie fand die toll... vor allem konnte sie die super mit rumtragen weil sie ja so klein waren... Da wurde mit gespielt und ab und zu mal rein gebissen ;)


    Suki mag keine Knochen... :/
    Also ich hab bisher Sandknochen gekauft, das war ja gleich 1kg... Hier bei den Metzgern hab ich überall gefragt, da bekomm ich nichts fürn Hund... -.-
    Aber irgendwie ist sie davon nicht so begeistert... den ersten hat sie über 2-3 Tage hin verteilt gegessen und den letzten neulich hat sie gar nicht erst angerührt... Momentan bekommt sie quasi 'nur' Hühnerhälse... Hühnerflügel will ich nachher noch mal holen, aber das kommt ja dann in den Napf... Jemand nen Tipp, was ich mal versuchen könnte an Knochen...? Was sie dann auch 'mal so' futtern kann aufm Balkon oder so?

  • Zitat

    Ach, hab mich verschrieben . Das mit den Prozenten nehm ich sowieso gar nicht so genau,....ich wollte wissen ob das rohe Fleisch, also "Barf-Fleisch", energiehaltiger ist als das aus der Dose, weil die Hunde ja weniger an roher Fleischmenge bekommen, als das Fleisch von der Dose . Versteht ihr ?


    Das hängt von der Dose ab. Du siehst ja bei den Angaben, wieviel Prozent zB Rohprotein oder eben Energiewerte (Fett) die Dose hat. So pauschal lässt sich das nicht sagen. Wenn man wirklich reine Fleischdosen mit Muskelfleisch hat wie zB von Lunderland sieht man hohe Eiweiss und niedrige Energiewerte. (Wie ja auch, wenn wir zB Hühnerbrust kaufen für uns Menschen.) Wenn man ne Fleischdose wie zB Rinti nimmt (da ist dann auch ne Vitamin-Mineralmischung dabei, bei manchen auch geringe Anteile KH), sind die RP Werte meist geringer, dafür die Fettwerte höher. Liegt an der Mischung des Fleischs / der Fleischabfälle.


    Cimmaron
    Ja, hab ich gar nicht dran gezweifelt bzw sehe ich auch so. Es ging mir nur um diese eine Aussage bzw deren Begründung. Die ist irreführend.


    Parcival
    Ich rechen nicht bis aufs Gramm genau - da wird man ja irre. Ich schaue nur grob, ob das, was an Fleisch im Napf landet, eher hohen oder eher geringeren Eiweissgehalt hat. (Mal platt gesprochen "Herz oder Schlund" als Beispiel.)

  • Zitat


    Wegen der Prozente - tja - hängt vom Fleisch und vom Hund ab. Habe ich sehr fettes Fleisch sind es vielleicht 70% oder auch bei sehr Bindegewebigem. Bei Fleisch/Innereien mit viel vRP vielleicht nur 50%. Hängt aber auch davon ab, wieviel die Gesamtmenge ist - denn es sind ja nur % Angaben jetzt. Und 50% von 500 Gramm sind weniger als von 800 Gramm.


    Ich finde Prozente wirklich etwas schwierig - das hier ist jetzt nur mal ne ganz grobe Einschätzung.


    Ich kann ja mal vom Theo erzählen. Der bekommt zwischen 200 und 250 Gramm Fleisch (je nach Sorte) und dann zwischen 200 und 400 Gramm "Restliches". Je nachdem, wieviel er so tut. Das wären zB wenn er ein arbeitsreiches WE vor sich hat, dann "nur" ein Drittel Fleisch und der Rest KH und Fett - aber das kann auch wieder wechseln zu 50:50 - und ebenso zu 70:30 - wobei sich die Fleischmenge aber nicht verändert. Verstehst du?


    Hummel, Danke für Deine guten Erklärungen - also nicht, dass Du mich falsch verstehst, ich hänge mich jetzt nicht an Prozentangaben auf (also ich gucke schon, was macht der Hund, was braucht der Hund etc.), aber ich möchte mich wenigstens grob daran orientieren können, weißt Du was ich meine? Die Gesamtmenge (2% des Körpergewichts) sind bei ihm 460 Gramm (also alles, Fleisch + Gemüse etc.) pro Tag. Ich glaube, ich werde mal mit 70% rechnen und etwas mehr KHs füttern - er tut nämlich auch einiges im Moment.


    Also insgesamt glaube ich, dass er gut zurecht kommt, er hat genau richtig Energie für unseren Bedarf, gutes Fell, kein Geruch. Nur jetzt machen wir halt ein bisschen mehr im Bereich ZHS und da braucht er vermutlich etwas mehr Energielieferanten.


    Und Hummel, ist Stichfleisch vom Rind Muskelfleisch? Weil unser Schlachte behauptet das steif und fest - und ich war bisher immer misstrauisch bei allem, was nicht als "Muskelfleisch" deklariert war.


    Wäre Dir dankbar für Antworten. :gut:

  • Habt Ihr schonmal Amaranth gemacht? Ich koche das blöde Zeug jetzt schon seit 45 Minuten und finde es immernoch sehr hart!
    Weiss jemand ob das so bleibt? Oder wird das noch weicher?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!