BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Also ich habe den Momo gestern gewogen. Er hat nach 1 Monat barfen rund 1 kg abgenommen. Ist nicht schlimm, sollte aber nicht noch mehr werden. Da wir teilbarfen, habe ich seinen Bedarf wahrscheinlich etwas unterschätzt. Ich will die Trofu-Menge natürlich nicht erhöhen, also werde ich die Fleischration anpassen. Mehr Fett macht bestimmt auch keinen Sinn Er bekommt Fleisch täglich 250 g, ich werd erstmal auf 300 hochgehen und nächstes WE wieder wiegen. Dann sehen wir weiter.
Mehr Fleisch wird dir nichts bringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was dann?
Ich will eigentlich nicht mehr Fett geben, er soll ja gesund und vital bleiben. Öl bekommt er mehrmals pro Woche, meist Olivenöl. Ich werd jetzt auch mal Lachsöl geben aber sonst? -
Ich würde ihm Haferflocken zufüttern. Fini setzt davon total an^^
Oder Nudeln in Butter geschwenkt.Fleisch macht nicht dick. Kennst du die Diät, wo man nur Gemüse und Fleisch isst? Keine Kohlenhydrate? Klappt auch beim Hund, wenn kein Fett am Fleisch ist
-
Mehr Fleisch wäre sogar ungesund.
-
Fütter Kohlehydrate! Haferflocken, Nudeln, Hirse, Quinoa usw
Dann klappt das schon mit dem Zunehmen. -
-
Zitat
Ich will eigentlich nicht mehr Fett geben, er soll ja gesund und vital bleiben.
Da hat sich ein "nicht" zuviel in den Satz eingeschlichen
Im Ernst, beim Barfen soll das Fleisch richtig schön fett sein, das ist das normale Metzgerfleisch nicht und auch so manche Produkte der Barfversender sinds auch nicht. Da fehlt z.B. das ganze schützende Fett um die Organe rum.
Ein Nebeneffekt, nur oder hauptsächlich Mageres zu füttern, ist das Abnehmen. Noch ein Effekt ist, dass der Hund dauerhaft Energie aus den Proteinen ziehen muss, das ist nicht gesund, sondern führt zu Überstunden für die Leber und zu unschönen Stoffwechselnebenprodukten, die irgendwie entsorgt werden müssen.
Wenn das Fleisch nicht fett ist, füttere Fett hinzu, und zwar tierisches (bekommt man oft beim Metzger umsonst, gibts auch im Versand). Oder gib eine Kombination aus Fett und Kohlenhydraten (das wären z.B die Nudeln in Butter). Wenn das immer noch zuwenig bringt, kannst du dann überlegen, ob du die Gesamtmenge an Fleisch, Fett und ggf. KH hochschraubst, aber soweit seid ihr noch nicht, es fehlt eben ein Energielieferant im Futter.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Mehr Fleisch wäre sogar ungesund.
was Gansloßer dazu sagt:
Zuviel Protein ist schädlich, und viele Leute glauben immer noch, weil der Hund von einem Carnivoren abstammt, muss man ihm massenweise Fleisch reinschieben. Daraus resultieren viele Verhaltensprobleme. Kohlenhydrate sind ja oft sehr umstritten, stellen aber für den Hund eine wichtige schnelle Energiequelle dar.
und die oft praktizierte Trennkost kommentiert er auch:
Eine Ration sollte immer bedarfsdeckend sein, wenn das der Fall ist, kann man einem Hund natürlich auch das füttern, was bei der menschlichen Ernährung übrig bleibt, solange es nicht stark gewürzt ist!
Aber meist ist es ja umgekehrt. Fälle bei denen eklatante Fehlfütterungen das Verhaltensproblem erzeugen sind ja zum Glück recht selten. Wir denken da etwa an Trennkost, oder zu hohen Eiweißgehalt oder unausgewogene Rationen. -
Ich hoffe ich bin hier richtig und kann euch ein bisschen was fragen....
Ich werde noch ganz meschugge von den verschiedenen Barf"variationen"
Warum geben S.Simon und Natural Dog Food wesentlich mehr Fleisch, als z.b. Schäfer/Messika (Da hab ich den praktischen Ratgeber B.A.R.F. artgerechte Rohernährung für Hunde.)bei NDF soll ich 350 gr. die Woche an Knochen geben , gut die geben ja auch noch ganze Eier.
bei S.Simon fast genauso
und bei Schäfer/Messika soll ich 290 gr RFK am Tag geben
Aber der Fleischanteil unterscheidet sich doch gewaltig, oder?!
Nach NDF 2000 gr Fleisch( mit 1 x Fisch/Herz/Pansen)
Nach Schäfer/Mes. sinds ja nur 910 gr die Woche.Was ist denn nun richtig???
Ich geh von 600 gr Futter(mit Getreide) am Tag aus für ne 25 kg /kastrierte Hündin mit normaler Aktivität
Oder bin ich einfach nur zu :irre2: -
Danke für Eure Hinweise. Momo soll nicht übermäßig zu-, sondern vorrangig nicht noch mehr abnehmen.
Also werd ich ihm etwas mehr an Nudeln, Reis oder Haferflocken geben und etwas Schmalz zufügen.< Regelmäßige Kontrolle ist am wichtigsten.
Die Fleischration reicht ja eigentlich aus, ist berechnet und der Momo scheint auch gut satt zu werden. Natürlich hat er abends Hunger und nötigt mich regelrecht, sein Futter zugeben aber das machen ja alle. Wenn er gefressen hat, ist er zufrieden und entspannt und pennt. Auch nachts schläft er.
Kohlehydrate hab ich wirklich knapp gehalten, ich werd es erhöhen. -
Hi Ela,
die Gesamtmenge an Tierischem hängt vom einzelnen Hund ab, insofern ist es eigentlich egal, wieviel Startmenge von wem empfohlen wird, du mussst es so oder so an deinen Hund anpassen. Wichtig ist halt wie gesagt, dass das Tierische einen guten Fettanteil hat.
Zu den Knochen... hängt auch davon ab, was du für RFK fütterst. Wenn du wie Swanie Simon eine Mischung mit auch richtig harten Sachen gibst, die einen großen (50%igen) Knochenanteil haben, solltest du, wie sie ja auch empfiehlt, den RFK-Anteil niedrig halten, bei ihr machen RFK ja 15-20% des tierischen Anteils aus. Ich gebe aber sehr weiche RFK bzw. welche mit weniger Knochenanteil -- Lammrippe vom Metzger oder Hühnerteile z.B. -- und gebe davon um die 30-40%.
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!