BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Habe dies schon in einem anderen Thread gepostet. Mir wurde aber versichert, hier bessere Antworten zu bekommen, weil es ja doch mit barf zu tun hat. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
ZitatHallo Ihr Lieben,
Wir waren gestern beim Tierarzt und haben Henry mal wieder wiegen lassen. Er hat erstaunlicherweise 2kg abgenommen seit dem letzten TA-Besuch. Er hat jetzt 24kg im Alter von 11 Monaten und über 60cm SH. Der Tierarzt meinte, er könne ruhig 30kg haben. Wir finden ihn ja auch zu dünn und wundern uns warum er abgenommen hat. Er kriegt immernoch genau die gleiche Menge wie vorher und auch nicht mehr Bewegung. Wir barfen ihn, aber möglichst ohne Getreide (schon von Anfang an).
Nun will ich Pseudo-Getreide (wie ich es hier schon oft gehört habe) zufüttern und vllt. etwas Gänseschmalz.
Ich fasse mal zusammen, was das alles wäre:Dinkelflocken
Gänseschmalz
Pferdefett
Euter
brauner Reis
braune Nudeln
Hirse
Buchweizen
HaferflockenBisher habe ich 600gr reines Fleisch pro Tag gefüttert und wahllos noch püriertes Gemüse/Obst dazu plus Öle.
Nun meine Frage:
Sollte ich daraus 800gr Fleisch machen und dann das jeweilige "Getreide" dazu? Wenn ja wieviel von dem Reis/Nudeln/Flocken usw. sollten noch dazu kommen? Oder reichen 600gr. Fleisch plus das "Getreide"?
Wenn ich Schmalz für die Gewichtszunahme zufütter, wieviel muss dann davon mit dazu? Ein Teelöffel? oder ein Esslöffel? Genau das gleiche bei Pferdefett?Ich will halt einfach nicht zuuuuu viel füttern und einfach wissen, wieviel ich von dem oben genannten pro tag zufüttern kann?!
Lieben Dank euch schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lies dir mal die Antworten im Thread vor dir durch..... die Fleischmenge zu erhöhen bringt nichts - und was du an Fleisch fütterst ist jetzt schon eigentlich zu viel und bringt dir für das Gewicht rein garnichts. Kohlehydrate hinzufügen, ist aber schonmal ein guter Ansatz.
Wegen dem Gewicht.... ohne deinen Hund zu kennen, an den 30kg würde ich mich auf keinen Fall orientieren -wenn sein Idealgewicht 30kg wäre, dann wäre er jetzt quasi nicht mehr existent.
-
Zitat
Wegen dem Gewicht.... ohne deinen Hund zu kennen, an den 30kg würde ich mich auf keinen Fall orientieren -wenn sein Idealgewicht 30kg wäre, dann wäre er jetzt quasi nicht mehr existent.Du meinst, dann wäre er schon längst verhungert Gut, dann brauch ich die 30kg nicht ganz so ernst nehmen
Wegen dem zu vielem Fleisch .. das hab ich vorhin auch schon gelesen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. Dann bin ich sehr erleichtert, dass ich das Fliesch nicht erhöhen muss, kam mir doch sehr viel vor.
Kannst du mir dann eventuell sagen, wieviel ich von dem jeweiligen Getreide an gr. zufüttern muss zu 500gr. fleisch pro Tag?
Und wieviel Schmalz oder Fett man zugibt? 1 Teelöffel oder 1 Esslöffel? Davon hab ich nämlich gar keine Ahnung. -
Zitat
Du meinst, dann wäre er schon längst verhungert Gut, dann brauch ich die 30kg nicht ganz so ernst nehmen
Wegen dem zu vielem Fleisch .. das hab ich vorhin auch schon gelesen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. Dann bin ich sehr erleichtert, dass ich das Fliesch nicht erhöhen muss, kam mir doch sehr viel vor.
Kannst du mir dann eventuell sagen, wieviel ich von dem jeweiligen Getreide an gr. zufüttern muss zu 500gr. fleisch pro Tag?
Und wieviel Schmalz oder Fett man zugibt? 1 Teelöffel oder 1 Esslöffel? Davon hab ich nämlich gar keine Ahnung.Wenn wir mal von 2g vrP pro pro Kg ausgehen, dann braucht dein Hund 48g. Wenn ich von 20g vrP pro 100g ausgehe (da muss man schaun welche Fleischsorte du wählst... ich nehme das mal als Mittel) ist dein 24kg Hund bei ca 250g Fleisch.
Ich würde dir bei einem eher schmalen Hund dazu erstmal z.B. 250g Haferflocken, gekocht ausgewogen empfehlen. Den Kalorienbedarf kann man z.B. aber meines Wissens auch auf der HP von futtermedicus ausrechnen, dann kannst du das einfach ergänzen. -
20g Rohprotein / 100g OK, verdauliches Rohprotein eher 18g/100g, wenn du denn keine Knochen und keinen Pansen/Blaettermagen fuetterst. Mit Pansen u. Knochen um die 16g vRp.
Was verstehst du alles unter Fleisch? Fuetterst du Knochen oder einen Knochenersatz? Guck auf jeden Fall, dass das Fleisch relativ fett ist bzw. fuettere Fett hinzu :)
LG, Kay
-
-
geordie
Also ich füttere alles, Rinderkopffleisch, Rindfleisch in Stücken, Entenhälse, Hähnchenfleisch, Innereien, Kalbsbrust, Pansen und und und ...
Welches ist denn fett? Ich habe schon gelesen, dass man Euter füttern kann, weil das fett ist. Fett hinzufüttern wollt ich halt auch gern durch Gänseschmalz oder Pferdefett. Nur wieviel nehm ich da pauschal pro tag? Teelöffel voll oder Esslöffel voll?bordy
Danke für den Tipp mit der Homepage, da werd ich mal gucken Und Danke schonmal für den Ansatz ... oh man 250gr fleisch hört sich ja echt wenig an -
Mir ist aufgefallen, dass bei Suki weniger irgendwie mehr ist...
Also, je mehr Sachen ich ran mache, desto weniger mag sie es... vielleicht weil sie dann das Fleisch nicht mehr so raus schmeckt...?Und mir ist aufgefallen, dass sie kein Hühner-/Putenfleisch mag... schmeckt das einfach nicht so intensiv...? Weniger intensiv riechen tut es ja schon mal definitiv... Hühnerhälse, -flügel und -herzen frisst sie allerdings... Aber neulich gab es aus umzugstechnischen Gründen eben mal was vom Metzger, Hühnerbrust und Rinderhack... Das Hack wurde gefuttert, die Hühnerbrust wurde angewidert stehen gelassen...
-
Ich hab mal ne dusselige Frage: Wieviel Futter bekomme ich aus 100g reinem Trockenfleisch? Ich möchte meine Kleine nun barfen und mag lieber mit Trockenfleisch arbeiten.
Und: Mag jemand über meinen Ernährungsplan schauen? Ich bin nicht 100%ig sicher, ob das so passt... -
Kann mir mal schnell jemand einen Onlineshop nennen, indem es Fertigbarf gibt und wo man auf Rechnung kaufen kann?! danke
-
Zitat
geordie
Also ich füttere alles, Rinderkopffleisch, Rindfleisch in Stücken, Entenhälse, Hähnchenfleisch, Innereien, Kalbsbrust, Pansen und und und ...
Welches ist denn fett? Ich habe schon gelesen, dass man Euter füttern kann, weil das fett ist. Fett hinzufüttern wollt ich halt auch gern durch Gänseschmalz oder Pferdefett. Nur wieviel nehm ich da pauschal pro tag? Teelöffel voll oder Esslöffel voll?
Fett sind auf alle Fälle Kopffleisch und Kalbsbrust (bei Kalbsbrust sieht mans ja auch). Pansen kann fett sein, da kommt es drauf an, ob bzw. zu welchem Grad er vor dem Verkaufen entfettet wurde. Geflügel kenne ich sowohl sehr mager (Filet, Hälse ohne Haut) als auch sehr fett (Hühnerrücken mit Haut und Flomen), das sieht man dann auch.
Sonst... die Menge würde ich langsam steigern. Bei Pferdefett wäre ich vorsichtig, Pferde sammeln meines Wissens mehr Giftstoffe an als Tiere, die als Lebensmittellieferanten großgezogen werden.Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!