BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei gewolltem Pansen ist es vielleicht etwas schwierig, aber ich hab Blättermagen schon zweimal selbst zubereitet und gegessen (in anderen Ländern ist das eine Delikatesse!
). Der sollte wie oben schon beschrieben nicht schleimig sein und riecht eigentlich nach Kuhka**e.
Ich schätze, der Unterschied im Geruch liegt am Futter und ggf. wie gut der gewaschen wurde. Zumindest hat der Magen/Darm ungewaschen damals deutlich mehr gerochen als nach dem waschen.
Falls jemand Bock auf "Malemogodu" (so heißt das Gericht aus Blättermagen und Darm) hat, dann teile ich mit euch das Rezept!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe letzte Woche zum ersten mal Blättermagen gekauft.
Bis dato dachte ich, Pansen würden stinken... aber das! :kotz2:Irgendwie werde ich durch Barfen auch immer mehr zum Weichei.
Wenn ich Leber anbrate, vergeht es mir inzwischen. Keine Ahnung wieso. -
Ich finde Blättermagen geht vom Geruch immer noch...das perverseste was ich zu Barf-Zeiten je in meiner TK hatte, war Lammpansen. Da mein Hund an den auch nicht rangegangen ist (sonst hat er Pansen gemocht) war der bestimmte auch irgendwie schlecht...aber das war so ein ekelhafter Gestank.
gekochte/gebratene Leber finde ich auch nicht gerade lecker, aber dass ich von dem Geruch brechen müsste, könnte ich auch nicht sagen.
komisch riecht auch gekochtes Lammfleisch...da hat es mich letztens im Restaurant gehoben, als mein Gegenüber Lammbraten bestellt hatte *würg*
-
Oh na da bin ich mal gespannt. Ich hab aus dem neuen Laden auch Lammpansen mitgenommen. Allerdings aus der Kühlung. Da hat er nicht besonders gerochen, aber mal abwarten wie das beim Auftauen wird.
-
Zitat
Oh na da bin ich mal gespannt. Ich hab aus dem neuen Laden auch Lammpansen mitgenommen. Allerdings aus der Kühlung. Da hat er nicht besonders gerochen, aber mal abwarten wie das beim Auftauen wird.
Bei uns riecht der Lammpansen nicht schlimmer als der vom Rind.
LG
Katrin -
-
Hallo ihr Lieben,
Holly verträgt ihr TroFu anscheinend nicht (mehr) gut. Jetzt bin ich, da ich auf die schnelle kein gutes Dosenfutter kriege, auf den Wochenmarkt / Supermarkt gegangen und habe einige Dinge eingekauft, womit ich hoffe, das Wochenende zu überstehen.
Sollte das klappen, werde ich mir überlegen, völlig auf Rohfütterung umzustellen. Aber noch bin ich planlos und brauche HilfeIch habe besorgt:
Fleisch: Pute, Huhn und Schwein. Beim letzteren bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich es ihr guten Gewissens geben kann.
Innereien habe ich keine, da ich nicht wusste, was ich nehmen kann bzw. in welchen Mengen.Braunen Reis
Nudeln
Kartoffeln
Körnigen Frischkäse
Zuccini
Erdbeeren
Äpfel
Orangen
Ei
____________
Was würdet ihr noch empfehlen?
Ihre erste Malzeit daraus bestand aus:
200g Putenbrust
25g Hüttenkäse
30g Zuccini
15g Erdbeeren
15g ApfelWahrscheinlich etwas einseitig oder?
Wie weiß ich in welchem Verhältnis die einzelnen Zutaten zueinander stehen müssen und wie viel sollte sie pro Tag bekommen? -
was wiegt dein Hund dennn?
Schwein kannst du GEKOCHT (inkl. Kochwasser) bedenkenlos füttern, roh würde ich es nicht geben
ansonsten reicht die Mahlzeit aus, wenns nur für das Wochenende sein soll.
-
Sie wiegt 17kg.
Was kann man noch besser machen? -
eine Calciumquelle fehlt
Öl würde ich zufüttern
ich persönlich würde mehr Gemüse füttern, aber das ist Ansichtssache
Energiegehalt müsste sicherlich erhöht werden - z.B. durch die Nudeln oder Kartoffeln, die du aufgezählt hast -
Was nimmt man da am Besten? Gemahlene Eierschale? Welches Öl eignet sich besonders?
Sorry für die vielen Fragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!