BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Frage von mir: beim Fleischladen meines Vertrauens gab es heute keinen fertigen Gemüsemix mehr, also musste ich auf die Flocken zurückgreifen. Wie funktioniert das? In Wasser einlegen ist klar, aber wie lange und kann ich die auch aufweichen und dann mit einfrieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche hast du denn? Lunderland?
Unsere muss man in heißem Wasser 15 Minuten quellen lassen, dann kommt die Pampe da mit rüber. Ich mache auch das Wasser da mit rüber, da sind ja soweit ich weiß auch einige Nährstoffe mit drin.
Ob man die einfrieren kann bin ich mir unsicher, denke nicht...
-
Die sind ohne Deklarierung... Na gut, dann muss ich die vorher also immer extra einweichen.. Werd's mal ausprobieren. Danke
-
Achso, okay...
Also ich würde sie nicht mit einfrieren, würde aber noch auf Antworten anderer warten. Bin mir auch nicht genau sicher. -
Warum sollte man die Flocken nach dem Einweichen einfrieren ? die sind doch in 15 min. eingeweicht.
Also, ich würd's nicht machen...das Einfrieren -
-
Meine letzte Bestellung enthielt 4 Lammohren (leider ohne Fell
).
So, nun mal wieder die Frage, zieh ich die von der Knochenration ab?Milo hat gestern Abend Lammrippchen bekommen. Obwohl es nicht viel war und ich es zum Fleisch gegeben habe hat er heute morgen und heute Nachmittag nüchtern erbrochen :/ (Heute Nachmittag war das Frühstück wohl schon wieder verdaut). Beides mal waren Knochenstücke dabei.
-
Ohren enthalten soweit ich weiß nur Knorpel, also nicht abziehen.
Wenn noch Knochenstücke drin waren, ist es kein richtiges Nüchtern-Erbrechen, oder?
-
Guten Abend an alle, ich glaube das Thema gab es kürzlich schon einmal, aber es keimte gerade bei uns auf, deswegen Frage ich nochmal nach.
Ich habe am Freitag Fleisch gekauft bzw. einen Geflügelmix, nicht gefroren nur gekühlt. Es wurde vor Ort frisch verpackt. Leider habe ich vermasselt es bis heute einzufrieren, so lag es im Kühlschrank. In einem Beutel mit Klebeband verschlossen, also nicht eingeschweißt.
Mir fiel schon auf, dass es anfing zu riechen und ich wollte es jetzt noch abpacken. Mein Freund hat dem Hund jetzt noch eine Abendration gegeben und es stinkt! Besteht eine Gefahr für Botulismus??
Ich bin unruhig -
Sehr sehr unwahrscheinlich. Botulismus Toxin wird von Bakterien gebildet, die unter anaeroben Bedingungen (also sauerstoffrei) leben.
Wenn das Fleisch nur in einer Tüte war die zugeklebt war, müsste da absolut ausreichend Luft drin sein, um diesen Bakterien den Lebensraum zu vermiesen. (Gilt jetzt aber eben nur für diese Bakterien)
Sorg dich nicht zu sehr, viele Hunde vertragen angegammeltes Fleisch ganz gut, vorallem wenn sie eh rohes Fleisch gewöhnt sind. Botulismusgefahr würde ich annähernd ausschließen.
LG
-
Ich hab grad wieder bestellt. Unglaublich, bei uns im Shop ist soooo viel ausverkauft. Musste manchmal auf Ziege/Lamm/Kalb ausweichen damit wir überhaupt was haben. Und alles was wir brauchten gabs nur in 1 kg Packungen und das ist viiiiiel zu viel.
Ist bei euch in euren Shops jetzt in der Weihnachtszeit jetzt auch so viel ausverkauft? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!