Welpe frisst nicht richtig und nimmt keine Lekker..
-
-
Halli Hallo
ich bräuchte mal euren Rat.
Dexter ist fast 12 Wochen alt und ein australien Cattle Dog Mix. Er ist mein zweiter Hund aber bei Thay kamen solche Fragen nie auf.Und zwar frisst der kleine nicht richtig. Ich habe für ihn das Platinum Welpenfutter aber er hat die letzten Tage noch nicht mal ansatzweise die angegebene Menge gefressen. Auch mit Quark verrühert frisst er ein bisschen und geht dann.
Ansonsten verhält er sich unauffällig. was eine eventuelle Krankheit eher ausschließt. er tobt schläft trinkt pinkelt und joa ist eben ein Welpe.
Was könnte ich da eurer Meinung nach tun?Mein zweites joa Problem ist das er kaum Lekker nimmt.
Mal ein bisschen Käse oder etwas normales lekker aber eher selten und schon gar nicht draussen.
Das einzige was bisher ohne probleme in ihn hineinging war fleischwurst aber das auf dauer als lekker zu benutzen find ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz sooo toll.Auch hier wäre ich um einen Rat dankbar.
Glg Anja Dex und Thay
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
unseren Hund haben wir mit 9 Wochen bekommen und er hat auch sauschlecht gefressen. Das hat auch bestimmt noch mindestens 2 Wochen gedauert, bis es sich ansatzweise reguliert hat. Wir haben von Anfang an BF Junior gefüttert, und probehalber mal Josera Kids bestellt. Und siehe da, da hat er fast richtig reingehauen. Nun brauchen wir das Beste Futter erstmal auf, das frisst er nämlich mittlerweile auch (Josera jedoch immernoch um Längen lieber!) und danach gibts das, was ihm schmeckt. Wie schaut es mit Nassfutter aus? Das war noch nie das Problem und da haut er wirklich richtig rein, wie ein Schwein ;-) Probiert das doch mal aus? Man soll ja 50/50 im besten Fall am Tag füttern.
Und zu den Leckerli: da hatten wir zwar keine Probleme, aber manche Hunde sind eben über Futter richtig steuerbar, andere widerum sind ganz anders und Futter ist da nicht das Maß aller Dinge.
-
Die angegebenen Mengen sind immer nur grobe Empfehlungen. Hat er denn abgenommen?
Wenn nicht hör auf dich zum Futtersklaven deines Hundes zu machen, Mäkler werden
auch erzogen. Er lernt ganz schnell, dass er durch Mäkelei etwas besseres bekommt.
Futter hinstellen, frißt er nicht Futter wieder weg und später noch mal anbieten. Ich
würde, glaub ich, das TroFu auch stehen lassen wenns dann lekker Fleischwurst gibt.Wozu glaubst du brauchst du unbedingt Leckerli? Warum ist das so wichtig für dich?
-
Was mein Vorredner schreibt, würde ich dir auch dringend empfehlen: Futter 15 Minuten stehen lassen, danach entfernen und zur nächsten Mahlzeit wieder anbieten. Anfangs haben wir auch den Fehler gemacht und gesagt "ach, 10 Minuten geben wir ihm noch und ach, da hat er sich doch ein Körnchen genommen, komm, lass nochmal 5 Minuten stehen" und da stand der Futternapf seine 2 Stunden. Erst als wir wirklich konsequent wurden, wurde der Napf auch leergeputzt. Lass dich da nicht um den Finger wickeln ;-)
-
Ich hab mir ein bisschen ne Mäklerin erzogen, allerdings hält es sich noch in Grenzen. Wenn ich sie 'zwinge' frißt sie früher oder später das was im Napf ist. Bis dahin allerdings verwandelt sie sich draußen in einen Staubsauger, was mich ehrlich gesagt noch viel mehr nervt, als gelegentliches Mäkeln.
Was mir aber aufgefallen ist: Sachen, die sie auch nicht will wenn sie hungrig ist - oder zumindest nur sehr widerwillig und zögerlich frißt - sind häufig die Dinge, die sie nicht verträgt. Bei ihr ist es irgendein Fisch (ich glaube Lachs) und eine Sorte kaltgepreßtes Futter (5 Elemente), die dann auch gelegentlich wieder hochkamen. Beim Hund meiner Freundin war es ähnlich, da war es Getreide. Er mochte das Josera Kids nicht wirklich, hat es aber gefressen - und derartig gepupst, dass man dafür schon fast einen Waffenschein brauchte.
Wenn Dein Hund tatsächlich abnimmt, bzw nicht ausreichend zunimt, würd ich 's mal mit nem Trofu versuchen, dass etnweder kein Huhn enthällt, oder keinen Reis - was anderes ist ja in Platinum puppy scheinbar eh nicht drin. Ansonsten: durchhalten!
-
-
Halli hallo
erst einmal vielen lieben dank für eure nette Hilfe.
Also ich wollte jetzt mal probehalber nen kleinen sack orijen holen um zu gucken ob er das nicht doch lieber nimmt. und dann ggfls mischen. Nassfutter ist eigentlich kein Problem wobei ich da noch nicht so sicher bin welche Marke ich nehmen soll.
Im moment handhabe ich es auch so das ich ihm das futter hinstelle und weän er nicht frisst stelle ich weg. er hat heute von der angegebenen menge grad mal ein drittel gefressen. werde ihn morgen mal wiegen aber so lang ist das dilemma ja noch nicht das mN da groß was auf der waage sieht.
Länger stehen lassen kann ich das futter nicht wg den großen der saugt nähmlich alles ein.Wg dem Lekker. ich cklicker meine Hunde und wollte das mit dem kleinen auch gerne tun. ausserdem erleichtert positive futterverstärkung einfach vieles. zumindest bei meinem großen und meinem Pflegi war das der Fall.
Die Fleischwurst habe ich heute zum erstenmal ausprobiert weil ich einfach wissen wollte ob er auch bei andren sachen so reagiert. morgen früh werd ich mal testen ob er die wurst auch draussen nimmt dann hab ich zumindest schonmal einen ansatz für die
Hundeschule.Glg Anja Dex und Thay
-
Hallo Anja,
wie lange hast du denn schon einen Hund? Was wäre auch noch aufschlussreich, um dir Tipps zu geben :)LG, Martha
-
Halli hallo
also der große ist jetzt etwas über vier jahre bei mir. vor ihm hatte ich meinen Pflegi. und der kleine ist nun seit 2 wochen bei mir.
Glg Anja Dex und Thay
-
Was mag er denn sonst gerne, ich meine jetzt nichts Fressbares. Spielt er gerne
irgendwas mit dir? Futterdummy suchen kann auch schon ein Welpe und selbst
erarbeitetes Futter ist viel toller und du kannst es richtig spannend machen. Ohne
dass er lernt wenn ich Futter verweigere bekomme ich Aufmerksamkeit.
Eine Runde rumtoben kommt auch als Belohnung in Frage, ein kurzes Zerrspiel. Es gibt
so viel was man abseits der üblichen Futterbestechung machen kann und was die
Bindung viel besser stärkt. Oder läuft euer erwachsener Hund mit Futter hinter dem Kleinen her? Beobachte mal die beiden, wie spielen die miteinander.
Lekkerli wirklich als Belohnung ist ja o.k., aber die meisten Leute rennen als lebende
Futterspender rum und bestechen, locken oder meinen so die Achtung ihres Hundes
zu bekommen. O.K. viele Hunde sind so schlau und lassen ihre Leute in dem Glauben,
manche aber eben nicht -
Zum Mäkeln ,so es das ist, wurde ja schon wasgeschrieben
Hier der DF Link zum Thema Fertigfutter, da sind empfehlenswerte Sorten bei.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Ich habe Baghira auch mit Orijen "großgezogen", bin dann aber zum Nafu und nun zum Barfen gekommen.
Reine Trofu Fütterung würde ich persönlich nicht mehr machen.
Empfehlenswert und bezahlbar finde ich immer das Lukullus von Zooplus
http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/lukullus_hundefutteroder vom Fressnapf das Real Nature
http://www.fressnapf.de/shop/p…al-nature-markenwelt-hund
Vielleicht generell nochmal interessant:
https://www.dogforum.de/ratgeber-hund-f105.html
Und ein kleines Zitat von der lieben Escha hier:
Zitat
Hier ein Link wie man Futteretiketten richtig liest bzw. was sich hinter diversen Zusammensetzungen "verbirgt"http://www.futtermittellexikon.de/
Hier noch mehr Infos bezüglich guter Hundeernährung:
http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!