Durchfall, brechen, Gewichtsabnahme von Cortison...
-
-
Das tut mir sehr leid und ich weiß, wie sehr Du auch unter der Krankheit Deines Hundes leidest.
Ich pers. halte viel von homöopathischen Behandlungen und hoffe sehr für Euch, dass Ihr damit weiterkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte grundsätzlich auch super viel von der homöopathischen Alternative, allerdings im Moment nicht. Er ist einfach zu dürr
Weiterhin bin ich auf der Suche nach einer "besseren" THP...
Was mich noch interessiert: Warum ist er seit Beginn von Cortison & Antibiotikum so stabil, sprich hat keinen Durchfall mehr? Nur was passiert wenn ich das ganze runter fahre? Antibiotikum bekommt er seit Samstag nicht mehr. Das Prednisolon soll ich in 11 Tagen langsam ausschleichen. Danach? Das ganze Programm von vorne und nur ein vielleicht neuer Ansatz (IBD, etc.) oder KANN es auch passieren, dass es wirklich eine entzündliche Geschichte war und die Entzündung somit "raus" ist und alles abgeheilt ist. Das ist natürlich Wunschdenken aber könnte es evtl. sein oder ist die Zeit bereits zu lange und das ganze wirklich chronisch?
Es gibt doch Nahrungsergänzungsmittel, in Form von solchen Pasten. Meint ihr ich kann ihm die noch in die Schonkost mit rein geben damit er zumindest etwas ansetzt? Momentan mache ich mir natürlich große Gedanken wegen seinem Gewicht. Wenn er noch ein paar Gramm abnimmt, dann ist es selbst lt. TA grenzwertig. Sie übrigens, würde erstmal auf den Zusatz verzichten, weil sie Angst hat das es sprichwörtlich nach hinten los gehen kann. Ich bin ratlos und echt verzweifelt...
Ach ja, ich konnte heute wegen den Werten nicht nachhören, da meine TÄ heute auf Fortbildung war und erst ab Mittwoch wieder greifbar ist.
-
ich würde keinen Zusatz füttern, wenn er so grade halbswegs "stabil" ist warte erstmal ab, was passiert, wenn das Cortison weg ist, sonst weißt du ja nicht, woher eine mögliche Verschlechterung kommt.
-
Ich weiß es ja eigentlich
Das Gewicht macht mir aber so zu schaffen. Nicht mal 50 Grämmchen nimmt er zu. -
Naja, wenn wirklich ne IBD hinter steckt kann es gut sein, dass es wenn das Cortison weg ist wieder genauso los geht.
Der Hund einer Bekannten legt sofort wieder los, wenn es runter geht, allerdings hat sie es jetzt geschaft über einen langen Zeitraum (etwa halbes bis dreiviertel Jahr) auf eine Dosis von jeden 2. Tag 0,5mg Predni je kg zu kommen. Auf dieser Dosis bleibt sie erstmal wieder einen Zeitraum von 6 Wochen, dann versucht sie nochmal ein klein wenig zu reduzieren. Gerade auch bei diesen schon chronisch gewordenen Entzündungen brauchts oft scheinbar ziemlich lange, bis Ruhe einkehrt. Das Problem ist halt auch, wenn es nen Rückfall gibt muss man immer erst wieder deutlich erhöht einsteigen... Sie hat für sich entschieden lieber geringe Dosis lange geben, als immer wieder diese Sorgen, weil der Hund auch total abgemagert war und dann wieder Medis ohne Ende...
Und ich würde nix versuchen, bevor nicht etwas mehr Gewicht drauf ist. Würde er denn mengenmäßig mehr Fressen, also kannst du nicht die Energiemenge noch steigern?
Wie lange ist der BSD Check her? EPI würde ich sonst ggf. nochmal kontrollieren lassen, nicht dass die in der Zwischenzeit sekundär ihre Funktion eingeschränkt hat...Trotz allem kann es natürlich auch sein, dass sich eine Darmentzündung "nur" verselbständigt hat undjetzt Ruhe dauerhaft einkehrt. Ich wünsche es euch sehr...
-
-
Hallo Clemens,
die Regelung Deiner Bekannten hört sich doch eigentlich ganz gut an. So lange der Hund mit der geringen Menge Cortison klar kommt. Man hat leider ja auch nicht wirklich die Wahl, wenn nur damit Ruhe einkehrt.
Wie alt ist der o.g. Hund und wie lange hatte er die Beschwerden vorher schon? Weißt Du vielleicht auch, wie lange er durchgängig eine hohe Dosis davon bekommen hat?Am Samstag wurde das Antibiotikum abgesetzt und seit gestern hat er wieder eine Schleimhülle über dem Output. Was kann das schon wieder sein?
BSD wurde zwischen den Jahren per Ultraschall kontrolliert. Außerdem im November und im Februar noch per Blut. Im Oktober, November und Januar, bei der Kotuntersuchung. Bei allen Untersuchungen, waren die Werte in Ordnung.
Ich wollte ohnehin noch ein großes Blutbild machen lassen aber eigentlich erst nach absetzen des Cortisons. Verfälschen die Medikamente sonst nicht die Ergebnisse?
-
Grrr... schönen langen Text geschrieben und dann stürzt die Seite ab - also nochmal...
Bei dem Hundi meiner Bekannten ging es schon recht früh los, heißt mit ca. 5-6 Monaten. Sie wurde gebarft, dann mit einzelnen Sorten Fleisch nur noch gebarft und es wurde immer schlimmer. Hundi sah aus wie nen Knochengerüst und wollte teilweise wegen der Bauchschmerzen auch nicht fressen. Elend viel Diagnostik und Medis und nichts änderte sich länger als ein paar Tage. Dann irgendwann das Cortison - hoch dosiert und lange. Hinzu kam dann noch die Futterumstellung auf RC Hypoallerg (Die B. wollte es auch eigentlich nicht - aber die Kombi brachte den Durchbruch). Hundi ist jetzt etwa 2 Jahre alt, sieht endlich gut aus, frisst wieder gerne und macht vernünftige Häufchen. Ein paar ausgewählte TF Sorten funktionieren als Leckerchen, Pferdefleischdosen als Appetithäppchen mal zwischendurch. Frischfleisch geht gar nicht. Wie lange genau welche Dosen Cortison gegeben wurden weiß ich nicht, kann ich aber gerne nochmal in Erfahrung bringen. Zur Zeit halt wie oben erwähnt...
Ja, es verändern sich ein paar Werte im Blut, wenn Cortison gegeben wird, aber nicht alle. Verändert sind bestimmte Leberwerte und das weiße Blutbild. Die Frage ist halt was willst du darüber rausbekommen. Cobalamin (sollte im oberen Referenzbereich sein) und Folsäure würd ich machen lassen, falls nicht geschehen, ansonsten würde ich eher in das investieren, was ggf. noch nicht gelaufen ist. Ist mal Mykologisch der Kot untersucht worden? Ist selten, aber könnte theoretisch auch ne Ursache sein. Ansonsten wäre, wenn alles schon geschaut wurde, sicher die Biopsieentnahme aus verschiedenen Darmabschnitten halt noch ein Punkt um zu einer Diagnose zu kommen... Man möchte nicht unbedingt Narkose, aber wenn es einen weiter bringt - manch eine Diagnose kann halt nur histologisch gestellt werden...
Mhm, AB seit Sa weg - hast du seitdem auch was am Cortison geändert? Wie lange hat er das AB bekommen und was für eins?
-
Vielen Dank, Clemens!
Die Punkte, die Du bereits vorher mir schon geraten hast testen zu lassen, habe ich bereits notiert. Ich werde morgen nachmittag mit meiner TÄ telefonieren und sie nochmal darauf ansprechen, bzw. einen Termin zur Blutentnahme vereinbaren.
Mykologische Kotuntersuchen!? Keine Ahnung ob das getestet wurde? Werde ich aber auch ansprechen.
Eine Biopsie ziehe ich derzeit wirklich nicht in Betracht. Bei dem jetzigen Stand von ihm, möchte ich ihm nur ungern eine Narkose zumuten.
Am Cortison habe ich nichts geändert. Er bekommt morgens nach wie vor noch seine 5 mg Prednisolon. Das Antibiotikum (Flurocid) hat er 13 Tage lang bekommen. Er sprach vor einiger Zeit sehr gut auf Metronidazol an, bekam aber nach der 10 tägigen Gabe, einen Epileptischen Anfall.
RC ist nicht meine erste Wahl. Wenn er es vertragen hätte, dann wärs eben sein Futter gewesen. Hills soll ich laut TÄ als nächstes testen, allerdings wird das noch einige Zeit dauern.
Hatte der Hund Deiner Bekannten vielleicht auch vorher Giardien oder sonstige Viecher im Darm? Lt. der THP, kommen seine Durchfälle/Allergien oder sonst was, nur davon!?
Heute mittag beim Spaziergang, habe ich übrigens geraten bekommen, meinen Hund einschläfern zu lassen! Das sei kein Leben, weder für ihn, noch für uns! Das ganze aus dem Mund einer Tierschützerin und Hundetrainerin! Er ist weder unglücklich, noch schlapp. Natürlich momentan echt viel zu dünn aber das rechtfertig das doch sicher nicht in einschläfern zu lassen! Trotzdem hatte ich heute ihm gegenüber sogar ein schlechtes Gewissen. Manchmal verzweifel ich daran und frage mich ernsthaft, ob ich die richtige Entscheidung gerade treffe. Cortison pro/contra, noch das gefühlte 1.000 Antibiotikum on Top, hier noch ne Spritze, etc... Ich weiß bald nicht mehr wo ich noch ansetzen soll und wenn ich hier so einige Threads lese, steht uns noch ein ewig langer Weg bevor!
-
Und schon wieder: Durchfall vom allerfeinsten!
Nachdem er nun, trotz gering erhöhter Menge, erneut 200 Gramm abgenommen hat, sollte ich lt. TÄ nun doch ein Hypoallergenes Futter mit drunter mischen. Nun das Hills Futter. Nachdem er nun Donnerstag, Freitag und heute, jeweils eine kleine Menge drunter gemischt bekam, rannte er vorhin in den Garten und entleerte sich in Form von Schleim und breiigem Kot. Ich kann bald nicht mehr und weiß wirklich nicht mehr weiter...
Die angesprochenen Werte, waren bei der letzten Blutuntersuchung alle in Ordnung. Ich dachte das jetzt endlich mal Ruhe durch das Cortison rein kommt aber so wirklich lange hat das nun auch wieder nicht. Ich hätte überhaupt kein Problem damit, weiterhin zu kochen, wenn es was bringen würde. Leider nimmt er davon nicht zu, bzw. nimmt sogar davon noch ab.
Hat jemand noch eine Idee?
Total verzweifelte Grüße,
Lotta -
Ich empfehle dir Lupovet IBDerm, das hat bei sehr sehr vielen Hunden (auch bei meinem) Besserung gebracht.
Wenn haeufig Blut dabei ist, wurde mal auf Parvo getestet? Kann man im Kot nachweisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!