Antibell Nachfüllspray
-
-
Hallo an alle,
habe das Aboistop und das JetCare System Education Pro zu hause.
Nun meine Frage das Aboistop hat durch diesen Zitronenduft wunderbar funktioniert und das JetCare.... Set hat mit den Geruchlosen Spray überhaupt nicht funktioniert.
Kann man das Zitronenspray auch auf das JetCare System verwenden?
Es sind ja eigentlich die komplett gleichen Spraydosen????Möchte das JetCare verkaufen, wollte aber zum Test das Zitronenspray reinmachen.
Bis jetzt habe ich noch nichts bei Googel gefunden, ob es funktioniert.
Ist klar das die Hersteller sagen das es nicht funktioniert, die wollen ja damit Geld verdienen, die sind halt auch nicht gerade billig.
Könnte man auch von billiganbietern die Nachfüllsprays verwenden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gleich kommt eine heiße Diskussion
Ganz ehrlich, werf beide weg.
LG -
Ich habs auch gedacht, als ich es gelesen habe, allerdings geb ich zu: Wir haben auch ein Antibellhalsband, weil wir in einer Mietwohnung wohnen und Sammy wegen jedem Pups anschlägt - und das minutenlang.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass das Zitrusspray den Hund viel länger bestraft als er bellt, da der Duft ja nicht so einfach weggeht... :/ (Wir haben das geruchslose, was ja hier anscheinend nicht funktioniert)
Zum Thema: Zu uns wurde auch gesagt, dass man kein anderes verwenden darf (wir haben das Innotek), allerdings wurde das pauschalisiert - offenbar muss man pro Marke auch jeweils das Nachfüllspray kaufen :|Bin mal gespannt, ob jemand einen anderen, richtig guten Tipp zur Bellaberziehung beim Alleinesein hat - besonders einer von denen, die hier heftig gegenreden werden
-
Zitat
Bin mal gespannt, ob jemand einen anderen, richtig guten Tipp zur Bellaberziehung beim Alleinesein hat - besonders einer von denen, die hier heftig gegenreden werden
Wie wärs mit schrittweisem Aufbau und Beschäftigung in Form von Knabberkram/Kong? Außerdem ist nicht jeder Hund dazu geschaffen mehrere Stunden täglich allein zu sein. Man muss sich halt vorher Alternativen überlegen wenn man den Hund allein lassen muss.
-
Nur zur Info:
ZitatKöpfchen statt Knöpfchen...
...das gilt auch für die viel gepriesenen Sprühhalsbänder, die in verschiedenen Ausführungen den Markt erobert haben. Spätestens seit uns Hundenanny Katja Geb-Mann allwöchentlich im deutschen Fernsehen vorführt, wie jeder Hund, ganz gleich welches Problem er seinen Haltern vermeintlich oder tatsächlich bereitet, mit Einsatz einer Fernbedienung in das Verhalten gepresst werden kann, das Herrchen oder Frauchen beliebt, finden die Halsbänder, die einen angeblich völlig harmlosen Spraystoß von sich geben, steigenden Absatz.
Doch schon der gesunde Menschenverstand lässt einen aufhorchen, wenn Hersteller und Anwender behaupten, dass der jederzeit auszulösende Sprühstoß für den Hund „gar nicht schlimm“ sei. Da fragt man sich doch selbst nach nur kurzem Nachdenken, wie es denn möglich sein soll, instinktive, genetisch fixierte Verhaltensweisen wie zum Beispiel das Jagdverhalten durch etwas zu unterdrücken, das dem Hund gar nichts ausmacht?! Dem Hundehalter wird generös angeboten, das Gerät doch selbst mal in die Hand zu nehmen oder um den Hals zu legen, während der Trainer den Auslöser betätigt... und tatsächlich, so schlimm war das doch gar nicht. Ein kurzes „Zischhhh“ mit etwas feucht-kalter Luft. „Ja“, bestätigt der überzeugte Hundehalter, „das war gar nicht schlimm.“ Was Hersteller und Trainer jedoch geflissentlich verschweigen (aus Unwissenheit oder in betrügerischer Absicht?!), ist die Tatsache, dass plötzlich auftretende, nicht eindeutig zuzuordnende Zischlaute beim Hund als Angst auslösende, sogar lebensbedrohliche Laute abgespeichert sind, bei denen sofort die Flucht ergriffen werden muss. Jeder kennt den Anblick eines Hundes, der sich selbst im Körbchen `zig mal um die eigene Achse dreht, bevor er sich schließlich gemütlich niederlegt. Es handelt sich bei dieser Verhaltensweise um ein Erbe aus den Zeiten, in denen der Hund noch weitgehend draußen in Freiheit lebte. Bevor er sich hinlegte, drehte er sich mehrfach im Gras oder Laub, um die ausgesuchte Liegestelle als ungefährlich abzusichern. Sollte beim Drehen ein Zischlaut (zum Beispiel von einer Schlange) zu hören sein, würde er sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Biologisch sinnvoll... und diesen genetisch fixierten, Angst auslösenden Zischlaut bringen wir Menschen nun in den unmittelbaren Kopfbereich des Hundes! Und drücken vielleicht gleich mehrfach das Auslöseknöpfchen, worauf der Hund ganz leicht nicht nur in Angst, sondern sogar in Panik versetzt werden kann – ohne die Möglichkeit, sich durch die Flucht zur retten!
(...)
Quelle:
http://www.animal-learn.de/ind…nd/spruehhalsbaender.htmlLG
Edit Mod: Bitte nur auszugsweise zitieren. LG Sarah
-
-
Erst heute morgen traf ich jemanden, der das Sprühhalsband von ner Bekannten nur mal aus Jux bei seinem Junghund dran gemacht hat, weil der jetzt mit 9 Monaten andere Hunde interessanter als Frauchen findet.
Einfach mal gucken, wie Hundi reagiert... -
In meinem Halsband ist mitlerweile kein Spray mehr drin, da sobald ich es dran mache er ruhig ist.
Wir hatten in unserer Wohnung sehr großen Ärger mit dem Mietern und dem Vermieter, weil er sobald jemand an der Türe vorbei ging anschlug und wenn er alleine war muß er ständig gebellt haben und das früh 6 Uhr!
Erzogen ist er, aber wie soll man kontrollieren ob er leise ist, wenn wir ihn alleine lassen???
Ich frage jetzt jeden Monat ob sie ihn bellen hören und bis jetzt ist es gut.Es war unsere letzter Ausweg und es hat sofort gewirkt!
Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich das andere Halsband verkaufen und derjenige möchte wissen ob man das zitronenspray auch in das andere Gerät machen kann, wo man nur Geruchloses Spray reinmachen kann. -
Nimm doch mal so ein Ultraschallding, das hören die Menschen gar nicht, weil es so hochfrequentiert piepst, wenn der Hund bellt. Die muss man auch nicht nachfüllen.
Ne Quatsch.
Wann bellt der Hund? Wie lang ist er allein? Kannst du nicht besser versuchen, das Bellen auf andere Art "in den Griff" zu bekommen?
-
Zitat
Wie wärs mit schrittweisem Aufbau und Beschäftigung in Form von Knabberkram/Kong? Außerdem ist nicht jeder Hund dazu geschaffen mehrere Stunden täglich allein zu sein. Man muss sich halt vorher Alternativen überlegen wenn man den Hund allein lassen muss.
Also die Idee ist für kurze Zeiten bestimmt super, aber wenn ich Sammy für 5 Stunden Essen hinlege, wenn ich in die Uni gehe, platzt der nach einer Woche - auch, wenn er es sicher super finden würde
Ansonsten kommt Sammy gut klar. Er schläft die meiste Zeit, muss nur leider zu jedem Geräusch im Treppenhaus und zu jedem draußen kleffenden Hund seinen Kommentar dazugeben, der meistens mehrere Minuten lang andauert. Übrigens haben wir uns vorher informiert. Info: "Der Hund kennt das, alleine zu bleiben! Ist gar kein Problem." Ist es auch nicht, da er das Anschlagen genauso praktiziert, wenn wir zuhause sind und direkt neben ihm sitzen :/ Allerdings haben wir uns lange überlegt, wie wir das genau machen. Erst haben wir es mit "Nein" versucht, während wir da waren, dann mit Leckerli statt bellen, doch alles half nix, daher das Halsband.Er hat das Halsband (selbstverständlich ohne Duft) erstmal im Off-Modus getragen, dann mal nachts für ein, zwei Stunden im On-Modus und er verhält sich trotzdem normal, wenn er es um hat. Nur, dass es sprüht, wenn er bellt. Die Bestrafung kennt er, da er, wenn er sonst Blödsinn macht, von uns mit Wasserflasche abgespritzt wird. Zudem haben wir mehrmals überprüft, ob es wirklich nur sprüht, wenn er bellt. Ich finde es schrecklich, wenn solche Dinger losgehen, wenn der Hund schnarcht und / oder irgendwo ein anderes Geräusch ist. Übrigens hat er es auch wirklich nuuuur in der Zeit um, in der wir weg sind, also auch nichts nachts oder so.
Mit unserem (ich weiß nicht, wie das der TE funktioniert) kann Hund auch essen. So bekommt er jedesmal, wenn wir gehen, was leckeres, das Halsband funktioniert jedoch auch noch 10 Minuten später, wenn der Ochsenziemer verschlungen ist.
Oder sollen all wir, die wir mit bellenden Hunden gesegnet sind, den Hund weggeben, wenn die Nachbarn stundenlang von Bellen belästigt werden? Da finde ich ein Halsband besser, das das minutenlange Bellen verhindert und dafür sorgt, dass der Hund bleiben kann, wo er ist. Und ich glaube, jeder Hund hat lieber ein solches Halsband als ein Leben im Tierheim - und das sind in manchen Fällen leider die einzigen Optionen.
PS: Wenn ich mir das, was die TE wahrscheinlich hat, bei Amazon ansehe, muss ich sagen, dass ihres wahrscheinlich nochmal zuverlässiger funktioniert als unseres, daher sehe ich da nichts zu kritisieren.
-
Hallo,
ich finde die mit Fernbedinung nun nicht unbedingt soooo schrecklich. Man muss halt verantwortungsbewußt damit umgehen. Bei den anderen muss sichergestellt sein, das die nicht bei jedem "Rülpser" losgehen. Das ist dann nicht so gut. Ich habe mal von welchen gehört, da konnte der Hund sich nicht mal Schütteln ohne das es gesprüht hat. Aber wenn das von euch nur auf Bellen reagiert ist es o.k. Verbindet er denn das Sprühen direkt mit dem Gerät oder habt ihr es ihn vorher tragen lassen ohne das es zum Einsatz kam. Das ist wichtig um einen langfristigen Erfolg auch ohne Gerät zu gewährleisten.
Aber ich würde keinen Zitronenduft verwenden, da es die Geruchsrezeptoren beim Hund mit der Zeit kaputtmacht. Und da die Nase nunmal das wichtigste Sinnesorgan des Hundes ist, sollte man vorsichtig sein. Bleib lieber bei dem normalen.LG Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!