Begrüßung von Hund nach dem Urlaub: Seltsam

  • Hallo


    Ich habe mal eine Frage:
    wir waren 3 Wochen ohne unseren Hund im Urlaub.
    Er war in der zwischenzeit bei meiner Schwägerin, die er vorher gut kannte und sie sehr mag.
    Wir haben ihn dann am Sonntag Abend abgeholt und er hat sich gefreut , ja ...also kam wedelnd zu uns aber er hatte echt ein großes Fragezeichen in den Augen!
    Er legte sich dann so devot vor uns hin, also Kopf ganz unten und super unterwürfig.
    Er ist sonst auch ein sehr unterwürfiger Hund aber kennen so ein Verhalten überhaupt nicht!! nur wenn er was ausgefressen hat...
    Warum machte er das?
    Wir saßen dann noch ne Stunde bei meiner Schwägerin und so langsam taute er dann auf und kam auch wieder an aber legte sich auch schnell dann einfach zu unseren Füßen oder legte sich halt so devot hin..also ich kann das schlecht beschreiben:
    Liegt auf dem Bauch und der Kopf liegt ganz unten aber zur Seite gedreht also nicht entspannt sondern...ja so wie wenn er was ausgefressen hat......
    Als wir dann nach Hause gefahren sind wollte er zuhause immer gestreichelt werden....er ist ja schon ein Schmusehund aber ganz normal...DA war er aber total schmusig und super anhänglich.
    Am nächsten morgen war er wieder total normal.
    Woran kann das liegen?
    Hat er angst vor uns?
    Hat er uns nicht erkannt?
    Können uns das VErhalten nicht so recht erklären.....
    Ihr??

  • Manche Hunde wissen einfach nicht, wie sie nach so langer Zeit der Abwesenheit ihrer Menschen mit der Situation umgehen sollen. Der Hund weiß ja nicht, dass ihr wiederkommt. Er arrangiert sich mit seiner neuen Situation, um dann, wenn er angefangen hat sich daran zu gewöhnen auf einmal mit seinen "alten" Menschen konfrontiert zu werden.
    Was soll er da tun und denken und fühlen?
    Ich denke, er war einfach überfordert. Und brauchte Zeit, um sich daran zu gewöhnen, dass ihr doch wieder da seid.
    Vielleicht war das unterwürfige Verhalten Ausdruck seiner Verunsicherung/Unsicherheit.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Ja das kann natürlich sein....och mensch ist ja auch ganz schön traurig oder?
    Dabei haben wir ihn bewusst schon mal bei ihr gelassen für 1-2 Nächte und kamen dann wieder und er hatte auch von uns T-shirts im Körbchen........ .

  • Hey,
    so eine Situation ist halt in der Hundpsyche nicht vorgesehen, und jeder Hund reagiert darauf anders.
    Als wir Urlaub auf Island gemacht haben, wo Hundi nicht mitkonnte, hat er nach 4 Wochen zunächst mal regelrecht beleidigt reagiert. Wollte sozusagen nix mehr zu tun haben mit denen, die "böswillig die Truppe verlassen haben".
    War aber nach einem Tag auch wieder vergessen.
    Wer weiß schon, was in so einem hundekopf vorgeht?


    LG

  • Nach meinen Erfahrungen (wir haben jetzt die Hunde Nr.3 und 4) sind die total unterschiedlich.
    Unsere erste Collie-Hündin haben wir immer bei Oma geparkt.
    Der ging's da anscheinend so gut, die hat sich zwar gefreut, aber wollte gar nicht unbedingt wieder mit.
    Unsere Schäferhündin hat fast einen Herzinfakt bekommen, wenn man sie wieder abgeholt hat.
    Und die beiden jetzigen...keine Ahnung....wir haben's noch nicht für länger ausprobiert.
    Aber ich glaube, die würden das ganz gut wegstecken; die sind ja zu zweit.
    Ich weiß nur nicht, ob ich das länger als 'ne Woche schaffe.

  • Ja ich muss ehrlich sagen: 3 Wochen fand ich ohne meinen Hund schon auch schräg und laaaaang und habe am Ende immer ganz böse Träume gehabt, also dass ihm was passiert ist... .
    Der nächste Urlaub findet auf alle Fälle in DK statt....da kann er mit.und wir sind komplett :o))

  • Cid war auch immer beleidigt, wenn wir aus dem Urlaub wieder kamen (war in der Zeit bei meiner Tante, die mit im Haus wohnt und somit nicht weg von "seinem" Zuhause).


    Wenn wir wieder kamen hat er uns zwar kurz begrüßt, dann aber ne ganze Weile nicht beachtet und war total auf meine Tante und meinen Onkel fixiert.


    Dein Hund war sicher nur verunsichert weil sich schon wieder was ändert (erst bei deiner Schwägerin, dann wieder bei euch) und ist ja auch ziemlich schnell wieder der Alte. Bei Cid hat das nämlich immer ne Weile angealten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!