Stubenreinheit und Alleine bleiben - wichtig!

  • Hallo ihr Lieben,
    meine Familie und ich haben seit Jahren den Wunsch, einen Hund zu haben. Dies ging aufgrund des Zeitmangels nicht. Nun haben wir allerdings mehr Zeit und entschlossen uns dazu, uns ein Möpschen zuzulegen.


    Wir bekommen die Kleine in meinen Sommerferien, in der 2. Woche. Dann bleiben mir 4 Wochen, wo ich die Kleine trainieren kann - sprich: 2 Stunden alleine bleiben und Stubenreinheit.


    Aber: Ist das machbar?


    In den 4 Wochen bin ich tagtäglich daheim. Ich weiß, dass man ab dem 2. Einzugstag ab und zu mal das Zimmer verlassen soll und sich NICHT freuen soll, wenn man wieder reingeht. Die Zeiten, in denen ich draußen bin, sollten immer länger dauern. Meint ihr, dass die Kleine innerhalb von 4 Wochen lernt, alleine zu bleiben?


    Und die Stubenreinheit - denkt ihr auch, dass sie das in 4 Wochen lernen kann? Ich würde alle halbe Stunde mit ihr rausgehen und dies dann immer verlängern. An einigen Tagen habe ich langen Nachmittagsunterricht, dazwischen aber immer 2 Stunden frei, wo ich dann nach Hause gehen kann (Schule 5 min entfernt) und mich um die Kleine kümmern kann und mit ihr rausgehe, sodass sie wirklich nicht länger als 2 Stunden alleine ist.


    Ich wäre froh, wenn ihr mir da helfen könntet.


    Liebste Grüße,
    Miriam.

  • Hallo Miriam,


    Ob das in 4 Wochen alles so funktioniert wie du es dir vorstellst können wir dir nicht sagen.
    Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht funktioniert ist doch etwas höher!
    Ihr braucht umbedingt einen Notfallplan, was mit dem Hund passiert, sollte es doch nicht innerhalb von 4 Wochen funktionieren.
    Allgemein sind 4 Wochen sehr wenig Zeit für das was du vor hast. Wenn ihr Pech habt, dauert alleine die Stubenreinheit viel länger als 4 Wochen. Vom Alleine sein erst einmal keine Rede!


    Wenn ihr also keinen Notfallplan habt, würde ich von der Hundeanschaffung abraten. Oder zumindest von der Welpenanschaffung! Wie wäre es denn mit einem etwas älteren Hund, der schon Stubenrein ist und alleine bleiben kann? Solche Informationen würdet ihr bekommen, wenn ihr einen Hund aus einer Pflegestelle übernehmt.


    LG

  • Zitat

    Wir bekommen die Kleine in meinen Sommerferien, in der 2. Woche.


    Redest du von einem Welpen? Denn rein rechnerisch wäre der zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht gezeugt und die ganze Planung kann sich dann verschieben.

  • Ich wüsste auch gern, ob es hier um einen Welpen geht ...


    Und, nichts für ungut, aber - sollte man sich diese Fragen nicht stellen, BEVOR man sich für einen Hund entscheidet (hier scheint ja schon alles in trockenen Tüchern zu sein)?
    Ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst und dich informierst, nicht falsch verstehen :gut:


    Zu deinen Fragen kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen; natürlich kann es funktionieren. Aber jeder Hund ist anders und während der eine für die Stubenreinheit vielleicht 2 Wochen braucht, braucht der nächste 2 Monate oder mehr. Welpen lernen ja auch erst, ihre Blase zu kontrollieren; dass du so oft mit ihm rausgehen willst, ist auf jeden Fall gut und richtig. Und denk dran, auch nachts wird das vermutlich nötig sein =)
    Das Alleinebleiben ist noch ein anderes Thema. Hier kann nicht pauschalisiert werden, manche lernen es schnell, manche nahezu nie. Ich würde zuerst einen sanften Aufbau versuchen, du wirst ja schnell merken, wieviel dein Hund verträgt.

  • Hallo, danke erstmal für die vielen lieben Antworten!


    Ja, es soll ein Welpe sein. Es ist ziemlich schwer einen bereits älteren Mops zu finden, jedenfalls hier in der Umgebung nicht. Zwar werden auf diversen Internetseiten beispielsweise 5-6 Monate alte Mopse angeboten, allerdings in einem gebrochenen Deutsch und immer denselben Fotos. Das macht mich stutzig. Ich möchte einen gesunden, freiatmenden Mops haben von einem guten Züchter. Da es Ende Mai Babys geben soll, würde das von unserer "Rechnung" her passen.


    Elathaia: Natürlich weiß ich, dass ich auch Nachts mit dem Welpen rausmuss. Das ist kein Thema, denn wir wohnen 2 Minuten von einem Naturschutzgebiet weg, praktisch in einem Grüngürtel drin - da kann ich oft und gerne mit Hundchen raus, auch Nachts. Das macht mir gar nichts aus.


    Und klar, man muss sich vorher Gedanken machen, aber ich dachte, dass das so schon klappt. Aber lieber wollte ich vorher nochmal nachfragen.. :smile:


    Achja, und das mit dem Alleine-Sein: Länger als 90 Minuten ist der Hund nach 4 Wochen dann nicht alleine. Wie gesagt, ich komme von der Schule immer nach Hause und kann mich dann um die Kleine kümmern.


    Ich freue mich sehr über eure Antworten!
    Liebe Grüße und einen tollen Tag,
    Miriam

  • Na, eure Wohngegend ist dann ja schonmal super ;)
    Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass das alles hinhaut. Aber wie schon gesagt wurde: überlegt euch einen Plan B, falls es eben nicht so klappt wie ihr euch das wünscht.

  • Auf jedenfall, dass werde ich mit Mama und Stiefvater nachher alles absprechen, insofern wir heute aufeinander treffen. Grundsätzlich wäre es aber möglich, dass Hundi nach 4 Wochen bis zu 90 Minuten alleine bleiben kann?

  • grundsätzlich gibt es bei einem Hund nicht. Es gibt genug Hunde, die niemals alleine bleiben können und es gibt auch Hunde die niemals stubenrein werden. Man sollte immer einen Notfallplan haben, wenn es nicht so klappt wie man es gerne hätte. Nette(r) Nachbar(in), Freunde, Hundesitter.. Wenn man etwas ganz unbedingt will, dann klappt es idR nämlich leider nicht..

  • Richtig ... "möglich" ist vieles, aber deshalb muss es nicht eintreten.
    Ich habe hier überraschend oft gelesen, dass Welpen sehr schnell allein bleiben mussten, und oft hat es wohl auch geklappt.
    Ich hatte nie einen Welpen, kann da also keine eigene Erfahrung beisteuern. Ich weiß nur, dass ich, ehe Niva nun zu mir kam - mit ca. 6 Monaten - ich tierisch Angst hatte, dass 6 Wochen Semesterferien evtl. nicht reichen, um ihr das Alleinebleiben beizubringen. Glücklicherweise gestaltet sich das Ganze besser als erwartet; aber das muss ja nicht immer so sein. Manche Hunde haben definitiv mehr Probleme mit dem alleine sein als andere. Ich wünsche dir, dass dein Hund zur zweiten Fraktion gehört.
    Aber überlegt euch auf jeden Fall, was ihr macht, wenn es nicht klappt. Auch die Stubenreinheit ist da ja ein Thema ... was bringt es, wenn Hundi noch nicht sauber ist, und dann beim allein sein immer ins Haus macht? Denn auch das muss nach 4 Wochen noch nicht klappen. Und bitte, bitte komm' mir jetzt nicht mit "ich kaufe ihm ein Klo für drinnen", dann muss ich dir virtuell den Popo versohlen :D

  • Keiner meiner Hunde war nach 4 Wochen stubenrein.
    Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die wenn sie noch so klein sind schon allein bleiben können.
    Unsere Welpen waren immer betreut; und ich würde mich ganz ehrlich auch nicht trauen.
    Plan B sollte unbedingt vorhanden sein....und es sollte schon jemand sein, der bereit ist Pfützchen etc. wegzumachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!