Stubenreinheit und Alleine bleiben - wichtig!
-
-
Zitat
Hm.. Welpenspielstunde. Wir haben hier in der Nachbarschaft viele Hunde. Zwei Jack-Russell-Terrier, gerade einen kleinen Mischlings-Welpen, zwei Labbis, Berner Sennenhund, Dackel und einen kleinen, weißen Wusel. Und denen begegne ich täglich sehr oft, sogar ohne Hund.
Reicht das, wenn die Kleine dann mit ihnen auf der Wiese tobt, oder muss ich in eine Welpenspielstunde?
Klar, ich möchte nicht, dass Hundi innerhalb von einer Woche alle Kommandos kann. Aber ich dachte, dass es vielleicht eine kleine Abwechslung ist. Das "hier" üben und zur Belohnung wird gespielt. Und vorher das "hier" in der Wohnung üben, sprich Mama steht etwas weiter weg und ruft "hier" und wenn Möppelchen kommt, kriegt sie eine Belohnung.
Und dann wird das draußen geübt.. Und mit einem Tob-Spiel belohnt. Ist das richtig so, oder würdet ihr da anders dran gehen? Das alles soll auch nicht große Maße annehmen, vielleicht ein- oder zweimal am Tag.Gassi gehen, Geschäft erledigen lassen, "hier" üben, spielen, vielleicht muss sie dann nochmal?, und wieder rein, Ruhe, entspannen lassen..
Und während sie dann entspannt und vööööllig erschöpft ist vom Gassi, kann ich ja aus meinem Zimmer gehen und sie etwas alleine lassen.
Ich stelle mir das jetzt so vor, meint ihr, so ist das gut, oder ist das zu viel für Welpi?
Ich würde sage, du musst nicht in die Welpenspielstuden.
Aber es ist ein guter Weg, um eine Hundeschule zu testen. Einfach nur beliebig viele Welepn in eine Areal stopfen und machen lassen ist Mist, aber ich fand die strukturiertere Stunde zwar gut aber auch wansinnig anstregnedn - für mich 8weil es so wahnsinnig kalt war) und den Hund (weil es so lang war). Aber ich hab ein paar gute Tips mtibekommen, ein paar Mal da hin ghene ist sicherlich nicht total blöd. Eine Welpenspielstunde für kleine Hunde ist vielleicht auch mal nett für Deinen Zwerg, weil einfach nicht ganz so anstrengend für ihn. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach so, noch was: Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast in einer Hundestunde, dann geh. Es macht keinen Sinn den eigenen Zwerg eine Stunde lang von Hunden mobben zu lassen, die dreimal so groß und dreimal so alt sind. Wenn Du das gefühl hast, die Trainerin hilft Dir nciht zu lernen, wann man eingreifen soll und wann nicht (für mcih war das sehr wichtig) oder sowas kommt wie 'Die machen das unter scih aus' dann tut man seinem Hund damit nix gutes.
Da ist einfach wieder nach Hause gehen im Zweifel besser. (basieredn ncith auf meien Erfahrungne, sondern auf dem, was ich hier so schon gelesen habe) -
Naja, dann werde ich sicherlich ein paar Hundeschulen besuchen, die bieten auch kostenlose Schnupperstunden an, soweit ich weiß. Das doofe ist, dass hier in der Nähe eben keine sind. Da muss man schon länger mit dem Autofahren, 30-45 Minuten mindestens. Und naja, ich hab zwar einen Führerschein, und auch ein Auto.. aber bin 17. Meine Mutter muss Schichtarbeiten, ich weiß also nicht, ob das regelmäßig klappen kann. Aber ich versuche mein Bestes. Hier in der Nachbarschaft gibt es zum Ersatz der Welpenspielstunde ja genügend Hunde und Welpen, die auch Spielbereit sind.
An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an euch und ein großes Lob, dass ihr alle Fragen beantwortet, so doof sie auch waren.
Find' ich sehr toll.
Und jetzt kann ichs kaum erwarten, das kleine Möppelchen zu bekommen.. Am liebsten würde ich jetzt schon alles einkaufen und herrichten, aber bis Juli dauert es ja noch etwas.
-
Zitat
Naja, dann werde ich sicherlich ein paar Hundeschulen besuchen, die bieten auch kostenlose Schnupperstunden an, soweit ich weiß. Das doofe ist, dass hier in der Nähe eben keine sind. Da muss man schon länger mit dem Autofahren, 30-45 Minuten mindestens. Und naja, ich hab zwar einen Führerschein, und auch ein Auto.. aber bin 17. Meine Mutter muss Schichtarbeiten, ich weiß also nicht, ob das regelmäßig klappen kann. Aber ich versuche mein Bestes. Hier in der Nachbarschaft gibt es zum Ersatz der Welpenspielstunde ja genügend Hunde und Welpen, die auch Spielbereit sind.
An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an euch und ein großes Lob, dass ihr alle Fragen beantwortet, so doof sie auch waren.
Find' ich sehr toll.
Und jetzt kann ichs kaum erwarten, das kleine Möppelchen zu bekommen.. Am liebsten würde ich jetzt schon alles einkaufen und herrichten, aber bis Juli dauert es ja noch etwas.
geboren ist dein Mops ja noch nicht. Von wo willst du ihn denn holen?
-
von der mops & bully zucht in gronau. hier die passende site: http://www.zucht-mops-bully.de/Mops-Huendinen/
allerdings leicht unvollständig, sie ist eher auf facebook unterwegs und postet dort täglich bilder von ihren süßen möppelchen.
wir haben uns auch schon in verbindung gesetzt. am 15. april soll die mama werfen. es sollen beige und brindle kinder werden, die mama hat aber nur 4 welpen im bauch.. hoffentlich ist ein beigefarbenes möppelchen dabei, brindle sagt mir einfach nicht so zu.leider sind sie noch nicht geboren, aber ich freue mich schon tierisch darauf. eben hat meine mutter noch mit ihr telefoniert und erfahren, dass die möpschen mit der abgabe so gut wie stubenrein sind, das wird dort wohl schon trainiert (die haben da ihr eigenes welpenzimmer) und generell werden die kleinen sehr ins "menschenleben" intregriert.. mama ist jedenfalls begeistert. und ich bins auch
-
-
Ich freu mich für dich
Bisschen OT aber: Brindle? Wo kommt das denn her? Denn im Rassestandard gibts das nicht
Komisch, dass so eine seriös wirkende Zucht dann eine Rassefarbe mit drin hat, dies so nicht geben sollte..
Soll jetzt nicht so wirken, dass ich genau einen Hund nach Rassenstandard will, mir wärs egal gewesen wenn meine Maus brindle gewesen wär und Stehohren gehabt hätte -
Scheint mir, als würden die in keinem Verein/Verband züchten - hast du nachgefragt, wieso?
Immer etwas auffällig finde ich, wenn ein Züchter "zufällig" die genau zusammenpassenden Eltern daheim hat...leider sind nicht alle Verpaarungen nachzuvollziehen. -
nein, ich habe nicht nachgefragt. ist das etwa schlimm?
der brindle vater kam erst letztes jahr zu ihnen. er ist auch als deckrüde bei anderen zuchten eingesetzt worden (bei einer anja, weiss gerade nicht den namen der zucht) und stammt aus amerika. er ist doch ein mops, oder irre ich da?
und stehohren haben die kleinen doch auch nicht. jedenfalls sind sie sehr seriös.. und sehr sympathisch. wir freuen uns schon sehr auf den welpen.
gerne kann ich vor ort dann nachfragen, wieso sie brindle züchten, und auch gern wegen dem rassestandard. das wird aber dann noch bis mai dauern.
drückt mir/uns die daumen, dass ein beigefarbenes möppelchen dabei ist.übrigens haben sie auch 2 silver-grey möppelchen übernommen/gekauft, welche ende dieses jahres vermutlich babys bekommen werden.
-
Also ich finde das nicht schlimm, gibt aber andere im Forum, die das anders sehen..
Ich habe meine Kleine auch nicht von einem "eingetragenen" Züchter, aber ja, ich kann einen Vermehrer von einer normalen Familie die eben Welpen wollte, unterscheiden
Ich bin sehr zufrieden, meine Kleine stammte aus dem dritten Wurf, die Eltern waren bei allen drei Würfen die gleichen, sodass ich mir schon anschauen konnte ob das Erbmaterial was taugtDas ist meiner Meinung nach das Wichtigste: Die Eltern sehen. Ein Züchter der dir diese nicht zeigt/zeigen kann, bei dem würde ich niemals kaufen. Haben leider vor meiner Lotte Welpen bei einem Vermehrer angeschaut und daran konnten wirs merken: Mehrere Würfe gleichzeitig aber kein Elterntier da, sondern in Solwenien..
Ich drück dir die Daumen dass ein beiges Möppelchen dabei ist, obwohl ich doch mehr schwarz-moppel Fan bin!
(Allein wegen den Haaren)
-
wie gesagt, ich kann gerne mal nachfragen und dann berichten.
also, ein vermehrer ist das auf keinen fall.. sie hat mit meiner mutter heute ca. 45 minuten telefoniert, sie haben erzählt und erzählt.. mama ist begeistert, sie ist einfach total sympathisch gewesen. die elterntiere sind auf jedenfall da.
generell merkt man auch auf ihrem profil in facebook wie sehr sie ihre kleinen liebt und sich um sie sorgt.. ständig berichtet sie, zeigt fotos, auch die leute, die einen mops von ihr haben, zeigen die bilder von ihren kleinen.. es wirkt einfach so richtig.
für mich muss der züchter nicht eingetragen sein.. hauptsache die hunde sind wohlauf und gesunddie züchterin denkt auch nicht einfach nur ans "verkaufen".. sie will uns unbedingt vorher kennenlernen, bevor wir ein kleines kriegen.. die fahrt wird zwar über 2 stunden dauern, aber das ist es uns wert
hier in der umgebung gibt es nur mopszüchter welche ihre kleinen für 400-700€ verkaufen.. da kann ja irgendwas nicht stimmen..
also lieber nicht!
aber wo siehst du denn bei den möpschen stehohren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!