Stehtage erkennen?
-
-
Meine Hündin ist gerade die dritte Woche läufig.
Wir haben nicht damit gerechnet dass sie im Februar schon Läufig wird, deswegen war der Rüde noch nicht kastriert.
Wir haben mächtig aufgepasst und es gab auch gsd keine Zwischenfälle. Wir dachten, wir hätten das gut überstanden war gar nicht so schlimm.
Die Hündin hat den Rüden nie "zugelassen". Also nicht mal in die Nähe von ihrem Hinterteil. In Woche zwei hat sich das für 2, bis 3 Tage geändert und ich dachte DAS sind die Stehtage. Seit dem stehen die Hunde unter meiner Ständigen Kontrolle. Ich nehme einen der beiden sogar aufs klo mit xD. Kann ich grade nicht aufpassen sind sie in der Box.Aber... Gestern hat eben die dritte Woche angefangen und genau seit vorgestern führt sich der Rüde total auf. Er will sie immer anrammeln, schläft nichtmehr durch weil er immer zu ihr möchte. Ich habe in summe die letzten beiden tage vielleicht 2 Stunden am Stück geschlafen. Fressen tut der kleine auch nicht mehr. Nur draussen beim arbeiten, weit weit weg von der Hündin frisst er sein Futter... Bis jetzt waren nachts beide in einer seperaten Hundebox. Ich hab sie lieber früher getrennt als zu spät weil ich mir nicht sicher war wann die Stehtage sind.
Heute Nacht musst ich den Rüden zu mir nehmen weil er begonnen hat zu heulen wie ein Wolf. Das geht nicht wegen den Nachbarn. ABer gebracht hat das nicht viel. Er ist immer hin und hergelaufen war total nervös und wollte zur Hündin.
Ich lese immer nur das die Stehtage nach der ersten Woche beginnen so im Durchschnitt. Sind das bei uns, in Woche 3, die Stehtage? Warum benimmt sich er Rüde so, falls es nicht so ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn dein Rüde so unter Stress steht, hast du vll jemanden, der ihn ein paar Tage nehmen kann? Familie?
Also ich kenne das so, dass die Hündin zwischen dem 11. und 16. Tag deckbereit ist.
Aber ich nehme mal an, dass deine Hündin noch jung ist, da ist das alles noch nicht so regelmäßig, genau wie beim Menschne, muss sich das ganze Hormonchaos erstmal einpendeln.Wenn die Hündin sich dem Rüden anbietet (Schwanz zur Seite hält, Hintern zudreht) ist sie in den Stehtagen.
Ich hoffe, du hast dann bald Ruhe und kannst wieder schlafen, denn momentan steht ihr alle unter Stress.
-
Nein ich habe mich schon als ich bemerkt habe das sie Läufig wird, mich bemüht ob ich den kleinen wo anders unterbringen kann.
Ich hatte einige Angebote die aber immer daran scheiterten dass er in einer fremden umgebung nicht alleine bleibt und gerne mal das wohnzimmer auseinander nimmt. Die Läufige Hündin möchte ich nicht aus der Hand geben.
Ich musste mich dann entscheiden.. das Geld für einen Hundesitter einsetzen, also jemand der das berufstätig oder so macht und zu mir kommt oder hundeboxen.
nachdem am anfang alles so easy war und er eigentlich total relaxed war entschied ich mich für Hundeboxen.
Aber jetzt stresst es ihn massiv. Ich hab jetzt zum Glück den rest der Woche frei und kann ihn ablenken und rausgehen wenns zu schlimm wird, ihn beschäftigen. Muss sehn ob das abhilfe schafft.
Naja sie hatte schon einige Läufigkeiten hintersich. Aber ich hab sie noch nicht so lange. Ich hab eine Läufigkeit von ihr miterlebt, da gab es den Rüden noch nicht. Und eine da war der rüde noch ein welpe, da war ihm das alles egal. <- das war die letzte. Die Hündin wird einmal im Jahr läufig.
Wir hatten eben vor den Rüden, der im Januer 1 Jahr alt wurde, im März zu kastrieren weil die Hündin laut meinem ex immer regelmäßig ende Mai läufig wurde...
Ja ich würde schon sagen, sie "bietet sich ihm regelrecht an". Also sie tut den schwanz zur seite wenn er dran will und hält sich. Genau das tat sie in Woche 2 ein paar Tage auch. Und in woche zwei habe ich bemerkt das die Blutung weniger wurde und das Geschleichtsteil angeschwollen ist, was jetzt auch am abklingen zu sein scheint.
Deswegen bin ich total verwirrt wann die Stehtage nun sind oder waren und wie lange ich sie noch trennen muss.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!