Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
Zitat
Man munkelt, Zoo Zajac nimmt bald Schleppis in sein Sortiment?
Na super, dann gibt's bald noch mehr von diesen "Nur mal gucken - hach wie süß - und kaufen" Leute. Wird da überhaupt drauf geachtet wohin die armen Dinger kommen?! Vorkontrolle? Nachkontrolle? AUFKLÄRUNG?! Vermutlich nicht, kostet ja alles Geld. Eine Schande ist das!!
Und von Sozialisation braucht man bei einer solchen Kindheit wohl gar nicht zu träumen wagen - da wirds später hundert Pro Probleme geben!! Aber die hat man ja schnell los, als wären die Schleppleinenheime nicht schon voll genug. Da könnt ich :explode: :explode: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und dann landen sie wieder bei Dir, ein Teufelskreis das alles.
Aufklärung sollte betrieben werden!
-
LisaSaar....mit Entzücken habe ich von deiner vorbildlichen Rudelhaltung gelesen. Sicherlich kannst du mir mit deiner Erfahrung gute Tipps geben.
Unser "Einzelkind" entwickelt sich beim Spaziergang von einer 20m Leine zu einer 5m Leine und es ist kein durchkommen mehr. Des Weiteren nimmt sie alles an Dreck, Gestrüpp und Nässe mit was nur ihren Weg kreuzt. Das Schlimme ist, dass ich sie ja nur sporadisch während des Spazierganges benutze, denn meistens läuft die Hündin frei und die Schleppi baumelt an meinem Arm. Meinst du sie könnte beleidigt sein und sich deshalb so unartig benehmen?
Ich weiss einfach nicht, was ich falsch mache und bin schon ganz verzweifelt............... -
Zitat
Wir haben allerdings noch eine weitere Schleppleine, die im Keller gehalten wird. Ich wollte nicht noch mal ins Schleppleinenheim gehen, nachdem die da so unfreundlich waren. Aber bitte nicht weitersagen, ich weiss dass ich sonst Probleme mit dem Schleppleinenschutzgesetz bekomme.Im Keller? Ich finde, das geht gar nicht. Wenn sie nicht in die Wohnung darf, würde ich mir wenigstens einen anständigen Zwinger anschaffen. Wenn die Schlepp ewig im Keller liegt, verliert sie jegliche Bindung zum Halter, die kannst Du irgendwann gar nicht mehr weitervermitteln. Das traurige Ende ist dann vorprogrammiert.
Ich kann nicht verstehen, warum sich die Leute immer so unüberlegt eine SL anschaffen, wenn sie sich am Ende nicht darum kümmern. Man weiß doch vorher, dass die Dinger zum Teil ewig halten, das muss man einfach einplanen, ist doch nicht so schwer. Aber nein, da werden unüberlegte Anschaffungen gemacht weil die Farbe so schick ist und dann -
Wenn Du so gefühllos bist, kannst Du sie auch gleich in eine Tötungsstation bringen. :pissed:
Unsere wird zugegebenermaßen auch vernachlässigt
. Sie liegt aber wenigstens ordentlich aufgerollt im warmen Schrank neben den Spielsachen für den Hund und sie darf auch IMMER mit in den Urlaub!!!! Da machen wir es ihr dann auch immer richtig schön.
-
Ne, ist das Klasse -
-
Zitat
LisaSaar....mit Entzücken habe ich von deiner vorbildlichen Rudelhaltung gelesen. Sicherlich kannst du mir mit deiner Erfahrung gute Tipps geben.
Unser "Einzelkind" entwickelt sich beim Spaziergang von einer 20m Leine zu einer 5m Leine und es ist kein durchkommen mehr. Des Weiteren nimmt sie alles an Dreck, Gestrüpp und Nässe mit was nur ihren Weg kreuzt. Das Schlimme ist, dass ich sie ja nur sporadisch während des Spazierganges benutze, denn meistens läuft die Hündin frei und die Schleppi baumelt an meinem Arm. Meinst du sie könnte beleidigt sein und sich deshalb so unartig benehmen?
Ich weiss einfach nicht, was ich falsch mache und bin schon ganz verzweifelt...............also zuerst einmal bräuchte ich ein paar Infos zum Schleppchen.
Wie alt ist sie?
Welche Rasse?
Seit wann lebt sie bei dir?
Auf den ersten "Blick" hört es sich nach einer unterforderten Schleppi an, die aus Protest den ganzen Dreck, etc. mitnimmt. Das machen viele Schleppleinen - sie horten alles, um auf die Tage, wenn sie nicht mehr rauskommen, vorbereitet zu sein. Allein das zeigt schon, das sie viel zu selten ausgeführt wird! Und Spazieren gehen heißt nun mal nicht ständig in der Hand getragen zu werden, solche Schlepps wollen SCHLEPPEN, schleifen und auch mal sich verdrehen.
Ich würde mal versuchen sie während dem Spaziergang nicht hochzunehmen - das könnte übrigens auch zu Unverträglichkeiten mit anderen Schleppis führen. Außerdem ist es echt nicht ratsam, seine Schlepp auf den Arm zu nehmen, was wenn eine größere Schlepp kommt und unbedingt an deine ran will und dich dann umhaut?
Also, nimm sie nicht hoch, nimm sie einfach an die Hand, halte ihr Ende und lasse sie mit dem Kopf auf den Boden. Dort kann sie dann schlammen, schleppen, schleifen und sich austoben. -
Meine Schleppi hat Gesellschaft bekommen,ich hab mir ausversehen ne 4 Meter lange Leine gebastelt,
meint ihr ich kann die irgendwie vergeselschafften?
Die neue Leine ist normal geflochten, so in der Drei Strippen Technik, und die Schlepp rundgeflochten,
irgendwie hab ich Angst dass die sich nicht vertragenMeine Schlepp versucht ja immer andere Leinen zu erwürgen, erst umwickelt sie diese und zieht sie sie straff.
Was mach ich bloß????
-
Zitat
Ich frage mich jedoch ernsthaft, ob es da zu Bindungsprobleme kommt, wenn ich sie nur für Besuchshunde, nicht aber für den eigenen benutze?
Ehrlich? Bindung hin oder her, ICH entscheide hier, hinter wem hergeschleppt wird und nicht meine Schleppleine und das weiß sie auch ganz genau! -
Zitat
Aber meine reinrassige Biothane mit Stammbaum könnte ich doch mal decken lassen!?
Ja, hier!!!! Mit meiner!!!
Ich habe auch eine Biothane, der Stammbaum war drangetackert - allerdings in quietscheorange, 10m. Nicht die Einfachsten, aber quasi unverknotbar und auf ein "Nein" vor dem Gassigang - einmal gesagt - frisst sie überhaupt nichts vom Boden. Hab sie aus dem Internet.
Und Gipsy: wenn's nichts Gescheites wird mit dem Nachwuchs, können wir die SL-Kinder ja zu LisaSaar geben.
-
LisaSaar....leider kann ich dir keine genaueren Angaben machen, denn sie lebt schon so lange bei uns, dass ich es einfach vergessen habe
Ich werde mir deinen Ratschlag aber zu Herzen nehmen und ihr mal liebevoll aber bestimmt klar machen, wie sie sich zu benehmen hat. Ich danke dir -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!