Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
Hier mal ein paar links zur Auslastung ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Makramee
http://www.krawattenknoten.inf…oten/krawattenknoten.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kinder schickt man auf die stille Treppe
Schleppleinen kommen in den dunklen Keller.Wenn das nicht hilft, hilft nur noch : Tonne auf - Leine rein - Tonne zu!
Lass dich von so einem respektlosen Ding nicht klein kriegen.
LG Tina
-
Zitat
Wenn das nicht hilft, hilft nur noch : Tonne auf - Leine rein - Tonne zu!Um Gottes Willen, höre bitte nicht auf solche Ratschläge. Eine Schleppleine braucht keine harte Hand, sondern Verständnis.
Ich würde mich auch verknoten wenn ich alleine wäre und nur ein wenig im Wald spazieren darf.
RatzundRübel hat dir ja ein paar tolle Seiten gezeigt. Probiere es doch einfach mal aus und halte uns auf dem laufenden.
-
Ich kann nicht mehr!!
Vielen, vielen Dank für diesen Thread - ihr habt mir den Tag gerettet!...nur so als Denkanstoß... hast du mal versucht deine Schlepp an eine Box für die Nacht zugewöhnen? Vielleicht braucht sie nur einen sicheren Rückzugsort, weil sie alleine im Keller zu viel Stress hat?
Nach einem Dominanzproblem klingt mir das jedenfalls nicht... -
Leute ich kann nicht mehr...
-
-
Ihr seid echt zu geil
-
HEEEE nicht das Futter vergessen!!! wer nur den Müll vom Boden aufsaugt, der muß ja zwangsläufig Knoten in den Därmen bekommen. Also fütter deine Schlepp anständig und die Probleme lösen sich von ganz alleine
-
Zitat
Um Gottes Willen, höre bitte nicht auf solche Ratschläge. Eine Schleppleine braucht keine harte Hand, sondern Verständnis.
Oh doch, je eher man da Grundgehorsam rein bekommt, desto besser.
ZitatIch würde mich auch verknoten wenn ich alleine wäre und nur ein wenig im Wald spazieren darf.
Siehste, und wenn sie sich nicht verknoten würde, dann dürfte sie bestimmt auch mal mit aufs Feld.
Aber nur wenn sie lernfähig ist, im allgemeinen kapieren die das ja ganz schnell, aber Ausnahmen gibbet halt.
-
Jetzt aber mal ehrlich, einige Posts kann ich hier überhaupt nicht verstehen. Die lachen auch noch über solch existenziellen Probleme. Und dann noch die Tipps, dass man mit harter Hand arbeiten sollte, also wirklich.
Ich weiß, wie du dich fühlst, ich habe hier ähnliche Szenen. Meine Schlepp musste erst lernen, dass sie nur zu Läufigkeitszeiten raus darf, das war sehr harte Arbeit. Sie hat sich verknotet, das Halsband angegriffen und sich teilweise um das Geschirr geknotet. Um Aufmerksamkeit zu erlangen, hat sie sogar meinen Hund attackiert, als ich in der Kiste wühlte, um einen Ball rauszuholen, sprang sie raus und auf den Hund zu. Der hat ihr dann mal ordentlich die Meinung gegeigt und ich musste sie erstmal beruhigen, hatte sie sich erschrocken. Ich konnte mehrere Probleme erkennen: Zum einen hatte ich sie hochtrainiert. Sie durfte anfangs immer mit und wurde dann irgendwann weggelassen. Ich habe sie also ein wenig runtertrainiert und die Auslaufzeiten verkürzt. Ich laste sie nun anders aus, sie muss nicht mehr in der Kiste wohnen, sondern nebenan und hat alles im Blick. Jetzt ist mein Kontrolletti besser dran. Außerdem hatte ich sie falsch ernährt. Sie hat eine Unverträglichkeit gegen Matsch, seitdem sie erstens mehr über Rasen schleift und zweitens sauber gespült wird nach jedem Spaziergang, verknotet sie sich nciht mehr. Das war nämlich neben den anderen Problemen ein Ausdruck des Kratzens.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
-
Huch, die Brisanz dieses Themas macht mich so fertig, dass ich schon doppelt poste...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!