Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
Ich hab meine Schleppleine heute gegen Wollwut impfen lassen. Jetzt hat sie an der Einstichstelle Knoten. Normal?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dieses leidige Thema "Impfen" schon wieder. Ich versteh es nicht, erst wisst ihr alles besser und dann jammert ihr über die Impfreaktionen. Wollwut muss man nie impfen lassen, denn sie wurden bei Geburt imprägniert und das hält ein Leben lang.
Leute, lest doch endlich mal das Buch...."Die Schleppleine und ich" -
Hallo.
Ich habe ein Problem. Meine Schleppi, (4 Monate, mit Handschlaufe) also weiblich hat heute ihre Handschlaufe verloren. Was mache ich jetzt mit ihr? Muß ich sie einem Facharzt für Schleppis vorstellen?
Sie hat sich nichts anmerken lassen und hat sich brav hinterher schleppen lassen. oder ist sie jetzt eine männliche SChlepp? Sehr verwirrend.
Lg Demona
-
Ich habe die Erklärung für die TS.
Es muss sich um eine Schiffsschleppleine handeln. Die müssen Knoten machen. -
Meine SchwieMu sagt, die Schlepp sei ihr zu dominant....immer sind zig Knoten drin, wenn ich sie wiederbekomme. Was tun?
-
-
Zitat
Dieses leidige Thema "Impfen" schon wieder. Ich versteh es nicht, erst wisst ihr alles besser und dann jammert ihr über die Impfreaktionen. Wollwut muss man nie impfen lassen, denn sie wurden bei Geburt imprägniert und das hält ein Leben lang.
Leute, lest doch endlich mal das Buch...."Die Schleppleine und ich"Aber in "Dieser Ratgeber ließt sich schleppend" stand, dass man gegen Wollwut und auch gegen Fadenwürmer(höhö, Flachwitz) impfen soll. Weil man denen ja kein Entwurmungszeug geben kann...kann ja nirgens rauskommen
Na dann...pech gehabt. Soll sie sich einfach mal nicht so anstellen :) Danke für die Antwort! :) -
Zitat
Meine SchwieMu sagt, die Schlepp sei ihr zu dominant....immer sind zig Knoten drin, wenn ich sie wiederbekomme. Was tun?
Der Schwiegermutter eine Flexi nahelegen
-
Wir haben einen ziemlich wagemutigen Plan - stellt euch vor, wir wollen uns zu unseren Schleppleinen einen HUND anschaffen. Ich bin ja eh mit den Schleppis jeden Tag im Wald...da könnte doch ein Hund nett mitlaufen - was meint ihr dazu? Ist das jetzt zu abgefahren?
-
Nein, das ist gar kein Problem, wenn du einen jagdlich motivierten Hund bekommst. Die verstehen sich meist sehr gut. Wir halten die SL sogar mit einem Hund und einem Futterdummy zusammen und die 3 verstehen sich ausgesprochen gut. Meist tut der Hund sogar so, als sei die SL gar nicht da.
-
Zitat
Wir haben einen ziemlich wagemutigen Plan - stellt euch vor, wir wollen uns zu unseren Schleppleinen einen HUND anschaffen. Ich bin ja eh mit den Schleppis jeden Tag im Wald...da könnte doch ein Hund nett mitlaufen - was meint ihr dazu? Ist das jetzt zu abgefahren?
Das ist schon sehr gewagt. Welche Rasse würde denn zu deiner Schleppleine passen? Ich würde dir auf alle Fälle eine langsame Zusammenführung empfehlen und vorsicht, nicht jeder Hund passt farblich zu den Knotenschleppis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!