Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
Naja sind wir mal ehrlich: welcher Hund passt denn schon farblich zu einer neongelben Schleppleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für den Tip mit dem Jagdhund...da hatte ich ja nun gar nicht dran gedacht. Tja, und ich fürchte, am Farbproblem wird es scheitern...oder hat hier irgendjemand schon mal einen neoorangenen Hund gesehen?
-
Bei orange mein ich natürlich...:-)!
-
Autokorrektur macht mich wahnsinnig...sorry, tippsele auf dem Handy und meine: NEON-ORANGE...:-D
-
Du könntest dem Hund ein paar Strähnxhen färben!?
-
-
Jaaa, super Idee. Oder ich ärger ihn, bis er gelb wird vor Wut. Oder ich bevorzuge die Schleppi so lange, bis der Hund grün wird vor Neid...Neon natürlich!! Aber das ist dann ja wieder nicht artgerecht...für Beide!!
-
Schwarzer Hund mit neonfarbenen Strähnchen.............passt perfekt. Die Knoten in der Schleppi sollten dann aber schwarz sein. Very stylisch
-
Also meine ist ja immer recht brav, solange sie gut ausgelastet ist. Nur bei Langeweile neigt sie dazu sich mit Knotenbildung selbst zu beschäftigen.
Ich überlege jetzt sie zur Therapie-Schleppi ausbilden zu lassen. Dann hab ich noch mehr Möglichkeiten sie zu beschäftigen. Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps?
-
In welchem Bereich möchtest du denn Therapie anbieten?
Momentan sind die Therapien mit kleinen Kindern nur zu empfehlen. Da werden Kinder an die Schlepps drangemacht und die Schleppleinen lernen dadurch spielerisch Impulskontrolle und das sie entspannen können, wenn sie durch die Stadt auf die straße gezogen werden, da Frauchen und Herrchen ja immer auf sie aufpasst.
Ein anderes Feld wäre natürlich mit älteren dementkranken.
für mich (und meine schleppis) wäre beides nichts
-
*prust*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!