Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
Na,eh Du auch SL-Nachwuchs bekommst,frag doch im Fachhandel nach.Vielleicht bekommst Du da einen Anti-Baby-Chip für SL?
Dann können die Leinen weiter zusammen abhängen und verknoten nicht aus Vereinsamung.
Wenn Du Deine Leinen lieber trennst und einzeln in einer Schublade gefangen hälst,ist das ein Fall fürs OA,oder RTL (Christopher Posch setzt sich bestimmt auch für gequälte SL ein)Um Gottes Willen, natürlich will ich auf keinen Fall, dass ich die Leinen trennen muss!! Ich schrieb ja, meiner Ansicht nach gefällt es den SL sehr gut, sich mit den "normalen" FL und ML in einer gleichen Umgebung aufzuhalten - ich denke, sie können auch viel untereinander voneinander lernen.
Dass die Gummierten "unfruchtbar" sind, wusste ich zB noch gar nicht, danke für den Hinweis, @Grinsekatze1. Das wurde mir nicht gesagt beim Kauf, wobei ich auch sagen muss, dass ich da nur auf allgemeine Leinenverträglichkeit und die Optik/Haptik geachtet habe...
Meine erste SL wurde mir leider von einer bis dahin befreundeten Hundehalterin entwendet - sie hatte sich die Leine versuchsweise geliehen, da sie nur eine Meterware aus dem Baumarkt hatte, die wahnsinnig schwer zu händeln war - meine war im Gegensatz dazu total ruhig und sehr bemüht, alles richtig zu machen und auf keinen Fall zu verknoten...nun ja, sie hat sie einfach behalten und reagiert nun nicht mehr auf Mails oder Anrufe
Ich hoffe ja auch, dass ich die SL bald wieder im Einsatz werde haben können - je konkreter die Zweithundpläne werden, desto mehr Gedanken mache ich mir darum, wie ich die SL am artgerechtesten mit einbinden kann, ohne, dass sie über- oder unterfordert werden...ich will ja alles richtig machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Zaphira81
Also auf Abgucken und voneinander lernen würde ich mich nicht verlassen.
Meistens gucken die sich nur den Quatsch ab und pöbeln dann gemeinsam; das ersetzt auf keinen Fall die Erziehung.
L. G. -
Klar, ohne Erziehung klappt's nicht, das ist logisch und da leg ich auch großen Wert drauf: Menschen oder Hunde einwickeln ist nicht und auch ständig irgendwo hängenbleiben, um den Gassigang in die Länge zu ziehen, find ich nicht so prickelnd und das wird von mir unterbunden. Nicht mit Gewalt, aber ein bisschen "zuppeln" werde ich die SL ggf., wenn sie wieder im Begriff ist, sich um Gebüsche zu winden.
Bisher hatte ich immer Glück und meine Schleppis waren/sind selbstreinigend, aber: wie pflege ich sie so, dass sie lange und gesund erhalten bleiben? Die Waschmaschine erscheint mir für die Gurtschlepp zu heftig, für die Gummierten zu ungeeignet (geht da nicht die Gummierung kaputt?)...ich bürste die Gurtband-SL bisher vorsichtig aus und wasche sie ggf mit der Hand, gibt es da spezielle Pflegeconditioner oder sowas? Oder reicht normale Kernseife? Die Gummierten brauchte ich bisher höchstens mal unter klarem Wasser abspülen, aber ich möchte gerne mehr für sie tun, damit sie weiterhin so zufrieden und händelbar bleiben...
-
Du musst sie mit Deiner eigenen Hautpflegecreme sorgsam einreiben. Ganz zart einmassieren. Das mögen die!
Ja, nicht bürsten. Das können die gar nicht leiden. Da machen die gerne Leinensalat.
-
Uh...aber verklebt das die Gurtband-SL nicht, wenn ich die mit meiner Créme "einschmiere"? Und die Gummierten "flutschen" davon nicht?
Ne Leder-SL würd ich ja einfetten mit Lederpflegeöl, aber da zieht das ja auch ein...du siehst, ich mach mir da total den Kopf drum -
-
So lange Deine Pflegecreme kein Schmieröl ist, so lange verklebt das auch nicht.
Du kannst aber auch ein Milch/Honig-Bad machen. Die schwimmen verdammt gerne!
-
Cool, vielleicht kann ich sie dann sogar mit in die Wanne nehmen - in Milch/Honig-Bad bade ich nämlich auch verdammt gern
-
Ja, tue das. Die lieben menschliche Gesellschaft.
Aber Vorsicht, wenn es denen in der Wanne zu eng wird, dann werden die ganz zappelig, und geraden durcheinander. Die können sich gegenseitig sehr verschlingen!
-
Zur Sicherheit solltest Du ihnen beim Schwimmenlassen besser eine Schwimmweste anziehen.
L. G. -
Nein, nein, es reicht, wenn Du das Schlaufenende in der Hand behältst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!