Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
-
-
wie alt ist deine Schlepp denn ?
In der Pubertät?
Jaja,einzelHaltung
Und billig schlepp -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wo hast du denn die Schleppleine her?
Sollte sie von einem seriösen, dem VSH angehörenden SL Züchter sein, wirst du das Problem sicher in den Griff bekommen.
Sollte sie hingegen aus dem SL Heim oder gar aus dem Auslands SLS stammen, könntest du Probleme bekommen.
Man weiss ja nie, was die Schleppleine vorher durchgemacht hat.
Wenn sie aus dem Auslands SLS ist, lass sie testen.
Gerade in Mittelmeerraum grassiert das Knotusiose Virus, damit ist nicht zu spassen.
Bitte geh noch heute zum SLA und lass eine Faserprobe nehmen.
Unbehandelt, führt das Knotusiose Virus zur Zerfaserung, Aufdröselung und letztendlich zum Zerreissen deiner Schleppi.
LG MichaJaaajaaa, die Schleppleinen aus dem Ausland sind immer krank. Diese Vorurteile, ich wüsste nicht was das Knotusiose Virus mit dem Schleppleinenverhalten zu tun hat.
Also wirklich, weißt du überhaupt genau was es mit dem Virus auf sich hat ? Ich habe vor kurzem noch eine Schleppleine dadurch verloren, sie war ziemlich zerfranst. Dabei kam sie von einem seriösen SL Züchter.
Wie alt ist deine Schlepp ? Habe ich vielleicht überlesen. Wenn du sie gerade erst hast dann gib ihr erst mal etwas Zeit anzukommen. Es ist ja noch alles fremd für sie, vor allem der gemeine Waldboden macht so manchen jungen Schleppleinen zu schaffen.
Der Thread ist wirklich schön lustig *g* man kann mal wieder herzhaft lachen.
-
Zitat
vor allem der gemeine Waldboden macht so manchen jungen Schleppleinen zu schaffen.
Das ist bei meiner armen Schleppi auch der Fall. Sie ist ja erst zwei Monate alt und der Waldboden... nicht zu unterschätzen! So oft ist die Kleine jetzt schon unter Wurzeln, an Steinen oder an Ästen hängengeblieben. Den Wald werden wir nun erstmal meiden müssen, bis es ihr besser geht :|
-
Nee, ganz falscher SLeinen Erziehungsansatz.
Gleich, von Anfang an, an die Realitäten des SL Lebens gewöhnen.
Vor Allem, Begegnungen mit anderen SL fördern. Gibt es in deiner Nähe eine SL Schule die SL Spielstunden anbietet?
Mach dir keine Gedanken, wenn da 10 m, 15 m, 20 m durcheinanderwuseln, dass müssen die unter sich ausmachen, das lernen die schon.
@ Asraschmusekatz
Dein Verlust bewegt mich sehr,
hast du denn deine arme SL nachträglich testen lassen ?
LG Micha -
Da fällt mir gerade was ein. Hast du deine SL schon mal darauf testen lassen:
http://www.google.de/imgres?im…&ved=0CE8Q9QEwAg&dur=2282
Eine allergische Reaktion soll sich mit Schwellungen und Knotenbildung zeigen.
-
-
Zitat
@ Asraschmusekatz
Dein Verlust bewegt mich sehr,
hast du denn deine arme SL nachträglich testen lassen ?
LG MichaJa, ich hatte sie testen lassen und es hatte sich bestätigt. Es war schwer, aber ist nun auch schon lange her.
Jetzt begleitet mich eine 25m Schlepp und eine brave 10m Schlepp. -
vielleicht verknotet sich die arme kleine schleppleine ja auch, weil ihr alle immer nur schlepp sagt :/ armes ding...
-
Als langjähriger Schleppleinenbesitzer will ich meine Erfahrungen gerne weitergeben.
Die ersten Schleppleinen waren vom Vermehrer
( wir wussten es nicht besser) und ich muss sagen....
.. alle negativen Vorbehalte haben sich bestätigt. Knotenvirus, Flusenallergie, Dreckpocken usw. es nahm gar kein EndeLeider lebten sie alle nicht sehr lange, wir mussten sie gehen lassen.
Das sollte bei der jetztigen anders werden. Nach ausgiebiger Züchtersuche und Testbesuchen kann diesmal nur eine Schleppleine aus einer prämierten Leistungszucht in Frage.
Nun lebt sie schon eine ganze Weile bei uns und ich muss sagen, das ist was ganz anderes. Ganz viel "Will to no Knoten" sehr leichtführig und immer bereit zu schleppen.
Also das Leben mit der richtigen Schleppleine kann so einfach sein, nicht aufgeben, nicht jede Schleppleine ist fürs schleppen geeignet.
So mein Anteil am Unsinn
Schon lange nicht mehr so gelacht! -
Zitat
Ganz viel "Will to no Knoten" sehr leichtführig und immer bereit zu schleppen.
Also quasi 'Will to ease' -
habt ihr eure schleppleinen auch alle brav chippen und bei schleppo registrieren lassen, nur für den fall das mal eine schleppleine im anfall von schleppleinwahnsinn verschleppt wird?
oder eine unkastrierte schleppleine, anhang sucht und auf freiersfüßen mit frühlingsgefühlen, eine ganz enge bindung mit vielen kleinen knoten eingehen will und am ende festhängt und im schleppheim abgegeben wird? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!