Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Danke für die Antworten =)


    Stimmt, Running Copper könnte es sein. Ich habe mir Bilder angeschaut, das kommt schon hin. Dann werde ich mal ein wenig recherchieren darüber. Danke! :bindafür:

  • Hallo, ich bin ja momentan auf Rassesuche und vorerst beim Toller hängen geblieben.
    Aussies würden auch zu mir passen, sind allerdings zu schwer. Der Hund sollte bis höchstens 20kg wiegen, eher weniger.
    Shelties gefallen mir wiederum nicht.
    Nun bin ich beim Mini Aussie hängen geblieben und hätte ein paar Fragen zu ihm.
    Sind das wirklich "echte" Aussies nur kleiner?
    Wurde eine andere Rasse eingekreuzt, um sie kleiner zu kriegen, oder wurden immer die kleinsten Aussies miteinander verpaart?
    Hat hier vielleicht sogar jemand einen Mini Aussie und mag ihn mal beschreiben? =)


    Danke im Voraus. :bussi:


    Achso, und bevor mir das wieder unterstellt wird, ich mag Aussies nicht nur wegen des Aussehens, sondern hauptsächlich wegen des Charakters.

  • Ich werfe nur mal ein, dass es auch viele Standard Aussies gibt die nicht unbedingt die mega Schlachtschiffe sind, sondern eher zur zarten und leichten Fraktion gehören.
    Die Mädels von Jennja und Gammur, Bela, Amy, die Ratte, Pika, Myrddin,...dürften alle nicht unbedingt über 20kg wiegen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
    Brix als Standard-Rüde wiegt auch keine 20kg, sondern in der Regel um die 18kg.

  • Da schließe ich mich an. Myrddin ist knapp über 20kg, sein einer Wurfbruder auch, der Rest der Geschwister ist deutlich drunter. Wenn man also aus einer vernünftigen Zucht, die nicht (überspitzt gesagt) "bunte Bernersennenhunde mit Aussie-Papier" züchtet, einen Welpen nimmt und da nicht gerade den kräftigsten im Wurf, dann kommt man auch gut mit weniger als 20kg hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!