Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Grisu ist ein Art "Nacktaussie", an dem ist kaum Fell dran
. Aber wenn ich eure Bürstgeschichten lese und sehe, ist das vermutlich auch gut so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt sieht er auch wieder aus wie ein Nacktaussie
-
Zitat
Dann habe ich dich also richtig verstanden, warum du gerne eine Trennung in Traillinie und AL hättest.Trotzdem bleibt meine Frage bestehen, wie du eine solche Trennung vornehmen würdest. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es also mit der, in deinen Augen "echten" AL so, dass sie oft gar keine Titel im Ped haben, oder?! Bitte verbessere mich, wenn ich das falsch verstanden habe. Wie erkennt man denn dann, dass man einen Hund aus einer AL vor sich hat, wenn man es nicht an den vorhandenen Titeln im Ped sieht? Dann müsste man sich doch theoretisch jeden Hund einzeln angucken und schauen, wer im Alltag mit Vieh zu tun hat, und wer nicht. Oder wie würdest du vorschlagen, dass man die Linien auseinander hält?
Man, ich hoffe ihr versteht meine Bedenken. Ich meine das alles gar nicht gegen deinen Vorschlag, im Gegenteil. Ich kann total verstehen, was du meinst und fände eine Abtrennung der "Alltags-AL" auch sinnvoll. Mich interessiert nur, wie man herausfinden soll, aus welcher der drei Sparten die Hunde im Ped kommen, die man nicht persönlich kennt. Ich glaube, ich denke zu kompliziert, sorry!Du nimmst mich zu wörtlich - ich möchte lediglich darauf hinaus, dass AL nicht bedeutet, dass man wirklich arbeitende Hunde hat, sondern bei den AL-Züchtern auch ziemlich viele "Sportgeräte" gezüchtet werden - wenn man einen AL-Aussie haben will, weil er daheim am Vieh arbeiten soll, dann sollte man eben sehr genau hinsehen und auch anschauen, wie Eltern und ggf. Geschwister im Alltag arbeiten und dann schauen, ob die Familie mitbringt, was man sich wünscht. Wenn man ein "Sportgerät" sucht, ist die Auswahl größer.
-
Zitat
Du nimmst mich zu wörtlich - ich möchte lediglich darauf hinaus, dass AL nicht bedeutet, dass man wirklich arbeitende Hunde hat, sondern bei den AL-Züchtern auch ziemlich viele "Sportgeräte" gezüchtet werden - wenn man einen AL-Aussie haben will, weil er daheim am Vieh arbeiten soll, dann sollte man eben sehr genau hinsehen und auch anschauen, wie Eltern und ggf. Geschwister im Alltag arbeiten und dann schauen, ob die Familie mitbringt, was man sich wünscht. Wenn man ein "Sportgerät" sucht, ist die Auswahl größer.
Vielen Dank, dass du nochmal geantwortet hast!
Wahrscheinlich habe ich dich wirklich zu wörtlich genommen und weiß jetzt, worauf du hinaus wolltest. Aber deine Informationen finde ich trotzdem sehr interessant und sind absolut nachvollziehbar. Und einen Gedankengang von dir hatte ich ja auch: Wenn man wirklich fürs Hüten sucht, muss nochmal ganz explizit auf die Verwandschaft und eben nicht nur auf die Linie und die Titel geachtet werden.Danke für deine Erklärungen.
-
Hallo zusammen,
kennt jemand folgendes Seminar? Oder war da jemand schon mal zu einem anderen?
http://www.hundemaxx.de/news/v…rnhardt-christina-bradel/
Oder irgendwelche sonstige Meinungen dazu? :)
-
-
Hallo liebe Aussiegemeinde
,
ich werde mich hier jetzt mal einklinken. Werde hoffentlich Anfang nächsten Jahres auch einen Aussie bekommen.
Finde diesen Thread hier sehr spannend und lese schon seit längerem mit.
Auch wenn ich teilweise auch finde dass es hier nicht immer nett ist.
Aber so ist das nun mal wenn so viele Leute zusammen kommen, alle das selbe Hobby haben und doch anderer Meinung sind.
Naja jedenfalls kann man viel von Euch lernen.Kenne leider auch zu viele Aussies die kein gutes Nervenkostüm haben. Ihre Menschen kontrollieren und dabei sogar soweit gehen dass sie sich gegen ihren Besitzer wenden.
Genau das ist der Punkt warum ich lange nach einem für mich geeigneten Züchter gesucht habe.
Der einfach viel Wert auf wesensfeste ausgeglichende Hunde legt die denken bevor sie handeln.
Wissen was raus kommt weiß man natürlich nicht. -
Ui, dann bin ich schon gespannt auf den Nachwuchs!
-
Zitat
und dabei sogar soweit gehen dass sie sich gegen ihren Besitzer wenden.
Genau das ist der Punkt warum ich lange nach einem für mich geeigneten Züchter gesucht habe.
Der einfach viel Wert auf wesensfeste ausgeglichende Hunde legt die denken bevor sie handeln.
Wissen was raus kommt weiß man natürlich nicht.
Darf man fragen, welcher Züchter? Gerne auch per PN und ich bin wirklich niemand, dem es ums "meckern" geht. Eher jemand, der sich schwer damit tut, noch mal einen Aussie zu wählen... und dann wieder denkt, ohne geht auch nicht
.
Dass ein Aussie sich gegen seine Menschen wendet, habe ich allerdings noch nicht gehört. Eher ganz im Gegenteil: vehementes "verteidigen" seines "Rudels", aber die "eigenen" Menschen gehen über alles. Ich kenne allerdings kaum andere Aussies... fände es allerdings erschreckend, wenn es nun sogar in die Richtung geht.
-
Klar darfst du Fragen.
Wenn genug Welpen geboren werden wird der Welpe von der selben Züchterin kommen wie Gammurs June.
Bin natürlich auch gespannt -
Zitat
Ich kenne allerdings kaum andere Aussies... fände es allerdings erschreckend, wenn es nun sogar in die Richtung geht.
Das ist gar nicht sooo selten, umgelenkte Aggression, weil der Aussie mit schlechtem Nervenkostüm sich gerne mal verliert und dann da reinschnappt, was als nächstes da ist. Die "Geister" streiten sich (noch), ob das nun bewusst oder unbewusst geschieht.
Eine andere Theorie ist, dass der (sich verlierende) Aussie in denjenigen reinbeißt, der ihn daran hindert, dass zu tun worauf er jetzt Lust hat.Betrifft aber auch viele andere Rassen, nicht nur den Aussie. Und gerade letztgenanntes weist für mich eher auf mangelnde Erziehung hin, nicht darauf, dass der Hund ein schlechtes Nervenkostüm hat.
LG Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!