Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Wir waren beim Butzelchen schon stolz, als er dann mit 2 Jahren endlich 3 beinig gepinkelt hat und was macht Herr Hund mit 4 Jahren?? Er hat entdeckt, dass es doch vierbeinig viiiiel bequemer ist
Wir waren gestern wieder bei einem gaanz tollen Training, da fragte die Co-Trainerin, was das für komische Aussies sind
. Gemeint war, dass unsere beiden, fremde Menschen unheimlich toll finden. Selbst wenn sich jemand ganz dicht an die Boxen im Auto stellt stört die das garnicht. Alsich dann noch erzählte, dass Handwerker im Haus der Hit sind, wars vorbei
Bei vielen hier ist das ja ganz anders, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
June verteidigt ihr Auto gegen Fremde Menschen und fremde Menschen im Haus, die sie nicht kennt, findet sie auch nicht soooo super. Hudson liebt Fremde Menschen, der hat da nichts gegen.
Lieber ist mir rein persoenlich Junes Haltung. Die ist nicht aggressiv oder boese, sie ist einfach etwas misstrauisch, bleibt dabei aber immer ansprechbar. Es ist sehr angenehm, angenehmer als mit Hudson der immer staendig "hallo" sagen will.
Wenn ich June sage, alles ist ok, dann ist fuer sie auch alles Ok und das gefaellt mir sehr an ihr. So habe ich mir das bei einem Aussie vorgestellt und das war eine Rasseeigenschaft die ich schon bei Hudson unbedingt wollte.LG
Gammur -
Ich kenn kaum reservierte Aussies.
Bei uns auf dem Hundeplatz sind die alle eher noch distanzlos und "Yeaaaah...ein Meeeensch!" eingestellt.Bei Brix ists nur wichtig mit welcher Einstellung ich da ran gehe.
-
Im Moment findet Kuzco auch noch alle Menschen super; wenn ihn beim Spazierengehen jemand ranlockt, dann geht er auch Schauen.
-
Milo wird gaaanz langsam etwas distanzierter gegenüber völlig Fremden. Darüber bin ich total froh.
Ich finde es total anstrengend, wenn er meint jeden Menschen begrüßen zu müssen und demjenigen hinterher zu laufen. -
-
Wir hatten nur im ersten Jahr Probleme mit Fremden. Ganz schlimm waren fremde Männer, die durften teilweise nicht bei uns die Treppe hoch oder runter laufen. Mittlerweile ist alles toll
Gut, meine Trainerin hat auch ein krasses Gegenteil im Training, die Aussiehündin lässt nämlich niemanden ins Haus rein
-
Bela ist reserviert hoch 10 und er meldet auch sehr viel und gerne. Fremde sind ihm nicht geheuer, ob zu Hause oder draußen, wenn sie ihn ansprechen (oder mich). Der will in Ruhe gelassen werden, fertig. Er verteidigt zwar kein Auto, aber er hat einfach keinen Bock auf Fremde. Das wird sich auch nicht mehr ändern ;-)
Liesl ist überhaupt nicht reserviert, ist aber nachts sehr wachsam, wenn auch nicht laut. Sie würde mich wohl im Dunkeln verteidigen wollen, aber tagsüber findet sie alle Menschen toll. Sie meldet nicht (nicht mal das Türklingeln), Fremde können einfach bei uns reinkommen. Was sie nicht so mag ist, wenn uns auf der Hausrunde Leute OHNE Hunde entgegenkommen, das findet sie merkwürdig. Liegt aber sicherlich auch daran, dass ich das selber nicht leiden kann, wenn wir beim Gassigehen nicht unsere Ruhe haben
-
Also bei uns werden die Nachbarn im Garten zwar gemeldet, aber ich glaub das ist einfach zum Lieblingssport geworden
Letztens waren die Hundis kurz alleine im Garten, da seh ich die Putzfrau der Nachbarn bei uns durch den Garten spazieren (die kennen sie eigentlich auch nicht) um etwas aus dem Schuppen zu holen (den teilen wir uns mit den Nachbarn). Was machen meine "Wachhunde"?? Eskortieren sie fröhlich durch den ganzen Garten -
Zitat
Bela ist reserviert hoch 10 und er meldet auch sehr viel und gerne. Fremde sind ihm nicht geheuer, ob zu Hause oder draußen, wenn sie ihn ansprechen (oder mich). Der will in Ruhe gelassen werden, fertig. Er verteidigt zwar kein Auto, aber er hat einfach keinen Bock auf Fremde. Das wird sich auch nicht mehr ändern ;-)
1:1 Samson
Bela und Samson können sich ja desöfteren die Hand geben
-
Shadow ist auch ziemlich reserviert. Er steht auf dem Standpunkt: "Du darfst kucken, aber nicht anfassen." Er hat aber noch nie, selbst in brenzligen Situationen, Anstalten gemacht, sich gegen einen Menschen zu verteidigen.Ich weiß nicht, was passieren müsste, bis er einen Menschen knappst, aber ich will es auch nicht wissen :-)
Die Klingel melden meine Hunde nur in Ausnahmefällen, es scheint mir immer dann der Fall zu sein, wenn ich auf den Postboten warte und in Alarmstellung bin. Im Garten hingegen wird gemeldet. Wir arbeiten immer wieder daran, dass sie es unterlassen und das tun sie eigentlich auch, aber es reißt immer dann wieder ein, wenn jemand mit Hund am Garten vorbei kommt und der Hund dann unsere anklefft oder wenn jemand sich über das Tor lehnt und die Hunde anspricht. Dazu muss man wissen, dass der Garten in einer Anlage liegt und der Weg sehr schmal ist (ca. 1m). Es gehen ziemlich viele Hunde die gleichen Wege und jeder kommt so zu seinem eigenen Garten - die Hunde sind also alle der Ansicht, territoriale Ansprüche geltend machen zu dürfen und daher gibt es in der Anlage an blöden Tagen viel Gekläffe hinter den Zäunen.
Unbemerkt käme bei uns niemand in die Wohnung oder aufs Grundstück, das melden meine Hunde und das meldet auch Ginny. Ginny ist aber heftiger als Shadow beim Stellen - sie knappst, wenn sich ein Eindringlich nicht ordnungsgemäß vor Betreten des Grundstücks anmeldet. Richtige Löcher macht sie nicht.
Und nun mal was Anderes:
Unsere Entenarena ist FERTG und damit (fast) meine ganze Weide eingezäunt. Die restlichen Quadratmeter hab ich mir als Parkplatz und Abstellfläche gelassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!