Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Amy und ich haben den ganzen Nachmittag am Teich verbracht. Wo anders hält man es bei den Temperaturen im Moment echt nicht mehr aus!
Amy hat alle unterhalten... Sie ist immer in die Mitte zum Sprungturm geschwommen, dort hat sie gewartet, bis ihr jemand raufgeholfen hat und dann ist sie runtergesprungenHat ihr riesen Spaß gemacht ^^ Das nächste Mal muss ich unbedingt die Kamera mitnehmen!
So motiviert wie heute war sie die ganze Woche nicht :) Auf dem Sand dann hat sie so süß gespielt! Jetzt war ihr endlich mal nicht mehr so heiß... Amy verträgt die Hitze gar nicht. Sie liegt nur noch auf den Fliesen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie macht ihr das eigentlich mit der Fellpflege?
Emmi hat nicht sooo viel Fell.
Aber erzählt doch bitte mal! :) -
Ich denke, ich muss die Näpfe und die Unterlage kaufen, scheiße
-
Zitat
Wie macht ihr das eigentlich mit der Fellpflege?
Emmi hat nicht sooo viel Fell.
Aber erzählt doch bitte mal! :)Im Fellwechsel furminieren, ansonsten ab und zu mal durchbürsten...
Bei uns wird das wirklich nur nach "Gefühl" gemacht
-
Fellpflege, was ist das?
Nee im Ernst, ich halte es so wie Manu...aber ich bin da zugegebenermaßen nicht sehr konsequent, finde aber die Aussie (Samson) ist sehr selbstreinigend
-
-
Zitat
Also sorry, aber ich würde keinen Hund kaufen und ihn danach gleich auf nen Forumstreffen zerren
War doch sicher nicht ernst gemeint, oder?
Do - och...... Totaaaaaal ernst......
(zumindest die Sache mit dem Hinweg......)
Zitat
Du kannst uns aber in 2 Monaten besuchen
Und so ein Angebot darfst du mir nicht machen......- da hast du dann Pech und ich steh eines Tages tatsächlich vor deiner Tür....
ZitatWie macht ihr das eigentlich mit der Fellpflege?
Ich empfind das auch als total unaufwändig - einmal in der Woche sorgfältig durchbürsten - gut ist.
Wenn das mal ausfällt, ist's aber auch nicht so tragisch.Besonders die Stellen mit den feinen Flusenhaaren hinter den Ohren, die Bereiche unter den Achseln, im Brustkragen und am Rutenansatz muss ich ein bißchen im Auge behalten - da bilden sich manchmal unbemerkt, (besonders im Sommer, wenn wir viel baden gehen), so Filzknubbel und in den Hosen und am Bauch/zwischen den Beinen schleppen sie den halben Wald bzw. Strand mit rein.....
Dem beuge ich mittlerweile etwas vor, indem ich die Behänge/Fahnen, Bauchlinie, Hosen und Ballenhaare etwas einkürze, die Flusenhaare hinter den Ohren effiliere ich weg.
Das ist aber alles nicht zwingend nötig, mir machts nur Spaß (und es sieht m.M.n. auch besser aus).Bei meinen beiden ist es ansonsten so (obwohl sie total unterschiedliches Fell haben), dass zwar jeder Mist drin hängen bleibt, dann aber zu Hause im Wohnzimmer sich feinsäuberliche Häufchen bilden, wo die beiden gelegen und "abgerieselt" haben - dann noch einmal geschüttelt und die beiden sehen aus wie neu (nur die Bude kannst du anschließend putzen
).
Größtes Problem ist bei uns noch, die Unterwolle von Sam (Fortuna hat fast keine) zum Sommer hin rauszubekommen - er hat so merkwürdig feines Deckhaar, das einen Furmi überhaupt nicht verträgt - er sieht dann superschnell aus, wie "abgefressen" - da habe ich bis auf mühseliges Kämmen mit einem feinzinkigen Kamm noch keine gute Lösung gefunden. Bei Fortuna funktioniert der Furmi - dünnt das Haar relativ gleichmäßig aus, benutze ich aber nur ca. 1 x monatl. bzw. zum Fellwechsel.
Das muss man ausprobieren, offensichtlich geht das furminieren bei einigen Aussies gut, bei anderen gar nicht.Aber insgesamt stell' ich mir das bei einem Collie z.B. aufwändiger vor - wie ist das da bei euch?
-
Hallöchen!
Aussies haben meiner Meinung nach eine Teflon-Beschichtung. Emma kann noch so sandig oder schmutzig sein. Lass ich sie trocknen, ist sie danach wieder sauber. Äußerst praktisch! Ansonsten wird sie ca einmal die Woche gebürstet. Das dauert in der Regel auch nur ein paar Minuten. Die ist so schnell fertig ... ganz anders als Bobby, der ja eigentlich kleiner ist.
-
Zitat
Und so ein Angebot darfst du mir nicht machen......- da hast du dann Pech und ich steh eines Tages tatsächlich vor deiner Tür....
Aber insgesamt stell' ich mir das bei einem Collie z.B. aufwändiger vor - wie ist das da bei euch?
George ist genau so - egal wie dreckig, er trocknet einfach und ist wieder sauber
Und, ich meine das ernst
kommt vorbei
-
Zitat
Ich denke, ich muss die Näpfe und die Unterlage kaufen, scheiße
Ich befürchte ich auch
Wir machen alle 2-3 Wochen das große Programm bei Titus, also mit Trimmtisch, ordentlich durchkämmen und manchmal auchn bissl schnippeln. Verfilzt o.ä hat sich dadurch noch nie was. Einmal im Monat Furminator.
-
Zitat
Ich befürchte ich auch
Wir machen alle 2-3 Wochen das große Programm bei Titus, also mit Trimmtisch, ordentlich durchkämmen und manchmal auchn bissl schnippeln. Verfilzt o.ä hat sich dadurch noch nie was. Einmal im Monat Furminator.
Die Unterlage hab ich auch gekauft, die Näpfe hab ich mir verkniffen
Dafür gabs aber die Hundedecke und die "zum Mitnehmen", außerdem ein Spieli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!