Erfahrungen mit Notpfoten e.V. ?
-
-
Hallo Foris,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich, ansonsten bitte verschieben.
Mein Freund und ich möchten einem Hund eine Pflegestelle mit der Option zu bleiben anbieten.
Da uns zwei Hunde der Tierschutzorganisation "Notpfoten e.V." interessieren würde ich gerne wissen, ob ihr bereits Erfahrungen mit dieser Orga gemacht habt?Es wäre schön, wenn ihr mir diese mitteilen würdet (gerne auch per PN).
Vielen Dank schon einmal.
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo miepmiep,
ich war gerade mal auf der Seite und habe mir die Rubrik: Warum Hilfe im Ausland...
und musste natürlich auf das eine Bild klicken.
Es tut wahnsinnig weh, diese Bilder zu sehen. Und man wird wütend.
Zu der Organisation kann ich dir nichts genauer sagen, aber eher einen Rat geben was deinen Hundewunsch angeht.
Ich habe auch lange überlegt, mir einen Hund aus dem Ausland zu holen und zuerst eine Pflegestelle für ihn zu sein. Doch hast du erstmal ein Tier aus dem Ausland, bleibt dir sehr oft die Hundeschule verwehrt. Die Mittelmeerkrankheiten, die dieses Tier mirbringt, hat eine Inkubationszeit von bis zu 7 Jahre. Das heißt, du merkst es nicht einmal, aber dein Tier steckt vielleicht andere damit an.Ich würde glaube lieber einen Batzen Geld spenden, denn unsere Tierheime sind voll von Hunden aus dem Ausland. Oft werden sie wieder abgegben da sie mit den armen Seelen nicht fertig werden. Und wo landen sie? In Deutschland in unseren Tierheimen. Die Hilfe muss in den jeweiligen Ländern geschehen.
Aber das ist eine Meinung und vielleicht liege ich da auch bei vielen Sachen falsch.
Gute Erfahrungen habe ich aber mit der Organisation: Verlorene Fellnasen gesammelt.
-
Zitat
Ich habe auch lange überlegt, mir einen Hund aus dem Ausland zu holen und zuerst eine Pflegestelle für ihn zu sein. Doch hast du erstmal ein Tier aus dem Ausland, bleibt dir sehr oft die Hundeschule verwehrt. Die Mittelmeerkrankheiten, die dieses Tier mirbringt, hat eine Inkubationszeit von bis zu 7 Jahre. Das heißt, du merkst es nicht einmal, aber dein Tier steckt vielleicht andere damit an.
Das ist jetzt bitte nicht dein Ernst, oder? Welche Hundeschule verzapft denn so einen Unsinn? Und noch schlimmer: Wer sagt dir, dass die Mittelmeerkrankheiten "ansteckend" sind, am besten noch im direkten Hundekontakt?
Ja, es können Leishmaniellen nachgewiesen werden, in offenen Abszessen aber es gab noch KEINERLEI nachgewiesene Ansteckung darüber - und mal ehrlich, wer geht mit einem Hund, der einen akuten Schub hat, mit offenen Abszessen, in die Hundeschule?Liebe TS, ich kenne KEINE Hundeschule, die dir das Training mit einem Auslandshund verwehrt - und wenn doch, würde ich diese Hundeschule auch ganz ohne Auslandshund boykottieren. So ein Schmarrn.
-
Ups, das ist halt nur eine Meinung, die ich von einer Inhaberin einer Hundeschule bekommen haben...
Da merkt man: Man sollte nicht alles so leichtgläubig hinnehmen :-/ Sorry
-
Zitat
Ups, das ist halt nur eine Meinung, die ich von einer Inhaberin einer Hundeschule bekommen haben...
Da merkt man: Man sollte nicht alles so leichtgläubig hinnehmen :-/ Sorry
Du, mach dir nix draus.
Hier werden keine Mini Bullterrier genommen weil sie ja Kampfhunde sind... -
-
Auch auf die Gefahr hin, völlig OT zu werden... ich lebe nun seit einigen Monaten in Spanien. Leishmaniose gehört hier dazu, wie in Deutschland bspw. die HD. Im nächsten Tierheim sitzen ca. 70-100 Hunde. Ein Drittel davon hat Leishmaniose, regelmässig werden alle Hunde auf Leishmaniose geprüft und die positiv getesteten Hunde bekommen entsprechend ihre Medis. Von den positiven Hunden hat man ausser den ausgefransten Ohren und tlw. sehr langen Krallen NICHTS gesehen, was auf eine Erkrankung hindeutet - für die Spanier ist es sogar so normal, dass sie es nicht mal explizit erwähnen, welcher Hund positiv getestet ist.
Die Hunde sind allesamt gegen den Herzwurm geimpft und bekommen Spot-Ons wegen der Sandflöhe.
Ich weiss, dass sich das nicht alle Tierheime leisten können, rein finanziell - aber da wo es geht, wird es gemacht - und wir lassen unsere Hunde hier frei laufen, mit anderen Artgenossen spielen und machen und auch keine Gedanken über eine Hund-zu-Hund Übertragung. Gegen die richtige Übertragung, also Insekt zu Hund, schützen wir unsere Tiere natürlich.
Die völlige Panikmache in Deutschland kann ich nicht nachvollziehen. Mich stört schon, dass man in den meisten Hundeschulen und -pensionen ohne einen völlig zu Tode geimpften Hund nicht teilnehmen darf...
Und egal ob nun "Kampfhund", Auslandshund, nicht völlig durchgeimpfter Hund (am besten noch mit 4wöchig-aktueller Entwurmungsbescheinigung)... ich würde jede dieser Hundeschule boykottieren. Lautstark.Edit: Ich sehe aber auch keinen Grund, warum auf einer HP mit solchen Schockbildern "geworben" werden muss. Ehrlich nicht. Entweder man möchte einen Hund adoptieren, oder eben nicht - aber solche Bilder braucht keiner.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Die beiden Hunde, für die ich mich interessieren würde, sind momentan noch in Russland. Also ist die Wahrscheinlichkeit einer Mittelmeerkrankheit sehr gering
Da ich denke, dass man einen Hund im Alltag am Besten kennenlernen kann kam ich auf die Pflegestellen Idee.
Hat denn keiner Erfahrungen mit der Organisation gemacht?
Viele Grüße
-
So, ich wollte noch einmal den Stand der Dinge posten:
Nach sieben Wochen wurde immer noch keine Vorkontrolle gefunden, auf Anfragen und Lösungsvorschläge wird gar nicht mehr reagiert.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass es auf der Homepage nur so wimmelt von abschreckenden Bildern und Videos, allerdings wird nirgendwo erwähnt welche Versuche unternommen werden um die Lage der Tiere vor Ort zu ändern. Die Hunde scheinen wohl nur importiert zu werden.
Das war mein Eindruck, ich kann mich natürlich irren.
Es wir also jetzt doch eine andere Orga werden.
Danke für eure hilfreichen Beiträge.
-
Na dann geh doch in die deutschen Tierheime, dort sitzen genug arme Wesen die ein Sofa suchen, du kannst sie dir auch dort direkt anschauen und spazierengehen.
-
Zitat
Na dann geh doch in die deutschen Tierheime, dort sitzen genug arme Wesen die ein Sofa suchen, du kannst sie dir auch dort direkt anschauen und spazierengehen.
Muss man nur das Glück haben, eins zu erwischen, wo wirklich vermittelt werden soll und der NeuHundehalter ned erst gebacken werden muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!