meine Hündinnen vertragen sich nicht mehr
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein ziemliches Problem und hoffe, dass ihr mir mit Tipps und Erfahrungen helfen könnt.
Seit 3 Jahren habe ich meine erste Hündin (Hund 1, jetzt 4,5 Monate alt, Bardino-Mix aus dem Tierheim). Vor 2 Jahren haben wir uns dann eine zweite Hündin (Hund 2, jetzt 3 Jahre alt, Jagdhund-Mix, auch aus Tierheim).
Die Beiden haben sich immer gut miteinander verstanden, gespielt, getobt und kamen miteinander aus. Seit ca. 4 Monaten fängt Hund 1 oftmals an Hund 2 draussen zu attakieren. Am Anfang hatte das meiner Meinung nach den Grund, dass Hund 1 viel an der Leine bleiben musste (sehr starker Jagdtrieb) Hund 2 dagegen frei laufen durfte. Sobald Hund 1 doch mal (an bestimmten Stellen) frei laufen durfte, ist sie gegen Hund 2 gegangen. Einmal erlitt Hund 2 auch eine Fleischwunde dadurch).
Mittlerweile habe ich ein Gelände gefunden, auf dem beide frei laufen können. Leider attakiert Hund 1 aber nach wie vor oft Hund 2, sodass ich kaum noch gemeinsam gassi gehen kann, da ich Angst habe, dass schlimmeres passieren kann.
Früher hat Hund 2 immer wieder zum spielen auffordert. Wenn Hund 1 aber keine Lust mehr hatte, hat sie das Hund 2 auch sehr deutlich gezeigt. Mittlerweile gehen die beiden Hunde beim Gassi gehen jedoch "getrennte Wege", also Hund 2 lässt Hund 1 in Ruhe. Trotzdem geht Hund 1 ganz oft auf Hund 2 drauf.
Kommt uns aber ein fremder Hund entgegen, mit dem Hund 2 dann spielen will, drängt sich Hund 1 immer wieder dazwischen und geht auf Hund 2 los. Hund 2 zieht in der Situation oft den Schwanz ein und versucht Hund 1 "zu entkommen".Ist es vielleicht besser die beiden Hunde zu trennen? Oder kann man was gegen dieses Verhalten tun?
Hat jemand eine Idee, einen Rat oder Erfahrungen, die er mitteilen kann?
LG Tracy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
wie reagierst du denn, wenn Hund 2 auf Hund 1 los geht...
wenn Hund 2 sich dazwischen drängtBeide gleich groß und gleiche Gewichtsklasse?
Eine kastriert?
Beide gesund? -
Hund 1 hat 25 kilo und Hund 1 etwa 20 kilo... sind beide kastriert und eigentlich auch beide gesund.
Ich veruche in dem Moment immer Hund 1 zurück zu rufen (was leider nicht immer funktioniert), oder gehe dazwischen in dem ich Hund 1 dann festhalte und evtl auch anleine.
-
und wieso lässt du beide sich so weit hochschaukeln?
Hört Hund 1 denn sonst zuverlässig?
-
Zitat
Seit 3 Jahren habe ich meine erste Hündin (Hund 1, jetzt 4,5 Monate alt
Ich nehme an Du meinst 4,5 Jahre?
-
-
Hund 1 hat viel zu viel Spielraum. Du solltest viel mehr strukturieren und führen. Das ist den Job.
Die Ursache wär sicherlich auch interessant, aber zuallererst solltest du managen , um den Hunden den Stress zu nehmen. -
Wie verhalten sich die beiden denn Zuhause? Wie benehmen sie sich beim Fressen? Fressen sie gemeinsam?
-
Oh ja ich hab mich vertippt... meinte natürlich 4,5 Jahre :)
Leider hört Hund 1 nicht so ganz perfekt... was den Rückruf betrifft!
Wieso ich sie hochschaukeln lasse? Das fängt an in dem Moment wo ich beide von der Leine mache... da geht Hund 1 schon auf die andere drauf und fängt an sie zu jagen...Zu Hause ist alles in Ordnung. Sie fressen nebeneinander und Streit ums Futter gibt es nur mal ganz selten wenn einer der anderen ein bisschen zu nahe kommt. Aber auch da kommt dann nur ein leichtes Brummen und dann is auch wieder gut. Passiert aber nur alle paar Monate mal!
Ansonsten haben sie beide getrennte Kissen (nebeneinander), was bisher auch kein Problem ist. Zum Glück!Zur Zeit geh ich halt nur noch getrennt Gassi... das ist für die Hunde und auch für mich entspannter und funktioniert auch weitaus besser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!