Proteinfrage....
-
-
Bezugnehmend auf einen anderen Thread komme ich nun mehr und mehr ins Grübeln bezgl. der Proteinwerte für den Hund....
Laut Meyer/Zentek habem meine Hunde (9kg) einen Proteinbedarf von ca. 25-27g. Ich habe nun (aufgrund dieser Werte) erst bemerkt, dass ich meine Hunde die ganze Zeit schon viel zu Proteinerhöht gefüttert habe.... sie bekommen Fertigfutter und Reinfleschdosen gemischt, zwischen 300 und400g am TAg, auch wenn ich jetzt nur Menü verfüttere und "nur" 300g gebe, bin ich bei Proteinwerten bei um die 30-34g
Jetzt bin ich total verwirrt, was das anbelangt
Ich bin von 400g eh schon runtergegangen auf 300g mit in der Früh ordentlich RInderfett, weil mir ja gesagt wurde, die Futtermenge (somit auch die Fleischmenge) einfach erhöhen bis ins unermessliche ist nicht der richtige WEg (sie bekommen ja eh schon über 3% des Körpergewichts), deswegen das Fett als Energieträger. Wenn sie Reinfleischdosen bekommen haben, gabs immer 125g Fleischdose gemischt mit Verschiedenem, die gebe ich jetzt momentan gar nimmer weil ich total verunsichert bin wegen dem Protein.... Ich möchte die futtermenge insgesamt bei 300g jezt mal halten, aber auch mit den Menüs bin ich bei zuviel Protein....
Mich würde mal interessieren, ab welcher zu hohen Menge tatsächlich Schäden entstehen könnten????? Ich bin etwas verwirrt, denn eigentlich denkt man ja, im FEfu is alles richtig drin, ein bsischen mehr wenn sie dünn sind, ein bisschen weniger wenn sie dick sind usw. aber das war ja wohl weitgefehlt
Wenn ich jetzt abends wirklich mit Teilbarf anfangen würde, dann hätte ich morgens 200g Menüdose (somit ca. je nach Sorte zwischen 10-25g Protein). da bin ich ja fast schon bei der gesamten Tagesmenge, wen nich abends jetzt nochmal 100g gesamt füttern möchte, da habe ich ja dann fast gar kein Fleisch mehr wenn ich nur noch 7-3g Protein "frei" habe....
Ich kenn mich nimmer aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
niemand??
-
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, aber das würde mich auch interessieren, daher schubs ich mal...
Kann mir vielleicht auch noch jemand verraten welcher Proteingehalt im TroFu ok ist? Fütter im Moment eins mit 20% Protein und 10% Fett für meinen normal aktiven 5 jährigen.
-
Zitat
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, aber das würde mich auch interessieren, daher schubs ich mal...
Kann mir vielleicht auch noch jemand verraten welcher Proteingehalt im TroFu ok ist? Fütter im Moment eins mit 20% Protein und 10% Fett für meinen normal aktiven 5 jährigen.
Also bei Trofu habe ich immer bis maximal 25% gegeben, gibts aber hier schon lange nimmer.
-
Naja, das kommt auf den Hund an. Mein Pole verträgt deutlich mehr Protein, den anderen habe ich mit der gleichen Fütterung richtig krank gefüttert.
Wobei ich mittlerweile deutlich weniger füttere.
Mein 9 Kg Hund bekommt ca, 45 gr, Trofu und abends ca. 150 gr. Fleisch mit Getreide-und Gemüseflocken.
Das wars. 300 gr. finde ich ziemlich viel...
Mein großer (27 kg) kriegt 150 gr. Trofu und ca. 250 gr. Fleisch mit Getreide-und Gemüseflocken.
Warum fütterst Du keine Kohlenhydrate ? -
-
Zitat
Naja, das kommt auf den Hund an. Mein Pole verträgt deutlich mehr Protein, den anderen habe ich mit der gleichen Fütterung richtig krank gefüttert.
Wobei ich mittlerweile deutlich weniger füttere.
Mein 9 Kg Hund bekommt ca, 45 gr, Trofu und abends ca. 150 gr. Fleisch mit Getreide-und Gemüseflocken.
Das wars. 300 gr. finde ich ziemlich viel...
Mein großer (27 kg) kriegt 150 gr. Trofu und ca. 250 gr. Fleisch mit Getreide-und Gemüseflocken.
Warum fütterst Du keine Kohlenhydrate ?mach ich doch... die kriegen ja nicht 300g Fleisch
DAS wäre wirklich zuviel, die kriegen insgesamt 300g. Die Frage war jetzt eigentlich generell aufs Protein bezogen... das Thema BARF hat sich für mich endgültig erledigt, ich fühle mich damit einfach nicht wohl! jetzt bekommen sie eben entweder 300g Menü (Terra Canis, Lukullus, Rocco Sensibel usw.) oder 100g Menü und ca. 125g Fleischdose mit Flocken/Gemüse/Quark usw. wobei ich zukünftig die Fleischdosen auch wieder reduzieren werde bzw. gar nimmer, also nur noch Menü aber auch hier habe ich bereits einen Proteinüberschuss von ca. 6g täglich. die Frage ist, was ist schädlich, was ist einfach nur ein bisschen zuviel??
-
Naja, das kann Dir so vermutlich niemand beantworten, da jeder Hund eben auch das Futter unterschiedlich verwertet. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich jedes halbe Jahr ein großes Blutbild machen lassen.
-
Mal ganz konkret, snoopy, wie hast Du was gegeben?
Die Reinfleischdosen gemischt mit verschiedenem, was muss ich mir darunter vorstellen?
By the way, mein 11,5 Kilo Köterchen bekommt 400 gr. Futter am Tag. Davon sind 200 gr. Fleisch, 100-120 gr. Gemüse und 80-100 gr. Getreide, Nudeln oder ähnliches.
Rechne ich Deinen Hund auf 3% bei 9 kilo, dann kommt bei mir eine Futtermenge von 270 gr. raus.....
-
Zitat
.
Laut Meyer/Zentek habem meine Hunde (9kg) einen Proteinbedarf von ca. 25-27g.
Hunde haben auch einen Energiebedarf . Die tierärztlichen Hochschulen rechnen folgendermaßen:
Als Anhaltspunkt: 9 kg Hund , normal aktiv, benötigt ca. 500 Kalorien am Tag.
Mit diesem Rechner kannst du u.a. auch den Kalorienanteil eines Dosenfutters errechnen.http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html
Beispiel: 100 Gramm von einem Dosenfutter folgender Deklaration:
RP 8 %, Rohfett 4 %, Rohasche 2 %, Feuchtigkeit 80 % enthält lt. Rechner 87 Kalorien.Bei einer angenommenen Verdaulichkeit des RP von 70 % enthält ein Dosenfutter ca. 5,25 g verdauliches RP pro 100 g Futter.
Du siehst an diesem Rechenbeispiel, dass ca. 500 g Futter von diesem Beispiel-Futter zur Deckung des Energiebedarfes+Proteinbedarfs benötigt werden. Auch wenn dir diese Menge jetzt als sehr hoch erscheint.
Dosenfutter enthält auf 100 g gesehen 80 % Wasser. Wasser enthält NULL Kalorien. -
Zitat
Hunde haben auch einen Energiebedarf . Die tierärztlichen Hochschulen rechnen folgendermaßen:
Als Anhaltspunkt: 9 kg Hund , normal aktiv, benötigt ca. 500 Kalorien am Tag.
Mit diesem Rechner kannst du u.a. auch den Kalorienanteil eines Dosenfutters errechnen.http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html
Beispiel: 100 Gramm von einem Dosenfutter folgender Deklaration:
RP 8 %, Rohfett 4 %, Rohasche 2 %, Feuchtigkeit 80 % enthält lt. Rechner 87 Kalorien.Bei einer angenommenen Verdaulichkeit des RP von 70 % enthält ein Dosenfutter ca. 5,25 g verdauliches RP pro 100 g Futter.
Die richtigen Futterexperten rechnen mit einer Formel folgendermaßen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!