Odin frisst Erde und Tiermist
-
-
Das mein Odin ja ein wenig anders ist wie andere Hunde war mir ja schon lange klar. Sein neustes Hobby.Pferdeäpfel, Erde von Feld. Und jetzt hat der Bauer wieder Tiermist auf den Feld verteilt, das nimmt er auch noch. Mein Kumpel sagt das dies unter Umständen sehr gefährlich werden kann. Mittlerweile ist das schon so schlimm, das er so viel frisst wenn ich mal gerade nicht aufpasse das er sein normales Hundefutter zu hause nicht mehr fressen will. Draußen versuche ich in ein wenig abzulenken mit Spiele oder Übungen, aber sobald ich nicht hinschaue, schwups hat er sich schon eine Ladung Pferdemist geschnappt. Auf aus oder Pfui reagiert er dann gar nicht mehr, sondern schlingt was er im Maul hat schnell runter. Odin wird im August 4 und ist ein Boxer Berner Sennenhund.
Meine Fragen jetzt. Wer hat Erfahrungen mit diesen Dinge?
Wie gefährlich ist der Mist der von den Bauern auf den Acker landet für den Hund? Ich spreche jetzt nicht von der flüssigen Gülle.
Sollte ich Odin einen Maulkorb verpassen, oder nur noch an der Leine? Wenn ich in an der Leine mache tut er mir immer so Leid, dann schaut er mich immer an als wenn er sagen will, was bist du für ein fieser Mob.Edit habe gerade gesehen das dies eher ein Fall für das Forum Probleme mit Euren Hunden ist, könnte ein Moderator mal den Beitrag bitte verschieben. Sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd am Gehorsam arbeiten und hätte das Ziel, daß mein Hund ein Tabu von mir auch akzeptiert.
Normalerweise sollten Hunde auch nicht über Felder rennen, oder sehen eure Bauern das nicht so eng ? -
Also die Bauern sehen das nicht so eng.
-
Auch ich würde trainieren, dass mein Hund ein Tabu vonmir anerkennt und ausführt.
Bis das gefestigt ist finde ich es sinnvoll den Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen, den er dann im Freilauf trägt.Außerdem solltest du über deine Fütterung nachdenken. Es kann sein, dass deinem Hund irgendwelche Stoffe fehlen, die er so auszugleichen versucht. Das kann auch bei der dauerhaften Fütterung von nur einer Sorte eines hochwertigen Fertigfutters der Fall sein.
-
fast jeder hund frisst doch pferdeäppel etc. (glaube ich zumindest); besonders lieben sie auch das horn der hufe, wenn sie die möglichkeit dazu haben. Ich verbiete das allerdings auch, wenn ich kann. manchmal erwischt sie natürlich einen. aber immer noch besser als menschensch***, die hier leider auch hinter jeden 2. busch zu finden ist. ich habe noch nie gehört, dass ein hund daran gesotben wäre. der geruch ist einfach für viele unwiderstehlich.... und es m.e. keineswegs etwas mit der fütterung zu tun.
:/
-
-
So,
ich habe es mal verschoben.Also,
ich tendiere auch dazu, den Hund abzusichern.
Ganz einfach deshalb, damit er sich nicht selbst belohnen kann!
Das geht dann nur über die Erziehung.Ferner würde ich mir überlegen, warum er es macht.
Klar, vielen Hunden schmeckt es ganz einfach, und gehen auch deshalb immer wieder da ran.
Da muß man mit der Erziehung dagegenhalten.Aber, es könnte auch andere Gründe geben.
Da würde ich mal nachforschen und gegebenfalls etwas ändern wollen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ob die Bauern das Eng sehen oder nicht, weisst du weil .... ?
Mein Tipp : Hund besser erziehen, "nein" perfektionieren damit der Hund auch tatsächlich ablässt wenns NEIN kommt...
LG Nina
-
Hey,
gelegentliches Aufnehmen von Pferde-, Hasen-, Reh- oder kuhsch... Finde ich nicht so problematisch. Allerdings auf keinen Fall in solchen Mengen, dass er sein normales Futter nicht mehr frisst!
Und vom Mist auf den Feldern würde ich ihn in jedem Fall fernhalten.
Kein Mensch weiß, was auf so einem Misthaufen alles landet (bei meinem Nachbarn zB Mist aus Putenhaltung - igitt!)Also wenn es solche Formen annimmt wie von dir beschrieben, würde ich mir auch mal Gedanken über dir Fütterung und die Sicherung meines Hundes machen!
LG -
Ich sehe das genau wie Isihovi, ab und an ist normal und kein Grund zur Beunruhigung, aber in den beschriebenen Mengen würde ich da schon ein bisschen nachdenken.
-
Kann mich nur anschließen!
Pferdeäpfel findet meine Jala auch ab und an lecker
- und da sie jeden Tag mit zu meinen Pferden kommt, hat sie auch ungehindert Zugang dazu - also bei ihr sieht das so aus: sie frißt mal einen Bollen, oder beißt einmal rein, dann tage/wochen/monatelang nicht, dann bekommt sie mal wieder Appetit und nascht ein wenig
Ich sehe das nicht so eng - allerdings weiß sie daß sie nur von meiner Koppel die Knödel naschen darf, da weiß ich daß die Pferde nichts bekommen was ihr schaden könnte!
Knödel von anderen Koppeln darf sie nicht fressen und hält sich auch daran!Andere Dinge frißt sie auch nicht....
Meiner Meinung nach ist es in dem von Dir beschriebenen Ausmaß auch krankhaft - das heißt ich würde auch am Futter ansetzen; irgendwas scheint zu fehlen bei dem Futter das Du ihm gibst!
Selbstverständlich mußt Du auch, wie beschrieben, am Gehorsam arbeiten und bis es soweit ist, ihm seine "Genüsse" verwehren - sei es mit Leine und/oder Maulkorb!
Mist vom Feld beim Bauer - das geht meiner Meinung nach gar nicht - wer weiß was da vielleicht alles untergemischt ist:/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!