Odin frisst Erde und Tiermist
-
-
So nun nach ein paar Tage melde ich mich mal wieder, habe mit Odin geübt fleißig. Fangen wir an, alle Gehorsam Kommandos wie komm, Sitz, nein u.s.w. sind wir am immer wieder am üben, und zwar ohne mein Kumpel. Das klappt super, kleine Leckerli bekommt er für Sitz, Platz. Beim Komm Kommando bekommt er ein Stück Wurst wenn er beim ersten mal kommt. Gelobt wird er natürlich auch ohne Ende. Das klappt bisher sehr Gut. Das ganze soll jetzt nicht heißen, das er die Kommandos vorher schon nicht konnte. Er kennt alle meiner Meinung wichtige Kommandos, wie z.b. komm,Sitz,Platz, Fuß, aus. Nur wir haben das fortlaufende üben, die letzte Zeit ein wenig vernachlässigt.
Das recht sich bei einen Boxer Mischling glaube ich
OK weiter was haben wir noch gemacht. Habe Odin immer wenn er Richtung Feld laufen will abgerufen, wo er auch gleich belohnt wurde wenn er gleich kam. Kommt er nicht habe ich in Wortlos an der Leine gemacht, und bin bei Fuß mit in gelaufen. Anschließend haben wir das noch mal geübt. Klappt bis her ganz Gut. Zwar noch nicht Perfekt, aber erste gute Ansätze sind da. So kommen wir zu den Mist fressen. Habe in mit Such Spiele versucht abzulenken, das klappt schon sehr gut. Wenn er versucht trotzdem Mist zu fressen, rufe ich ganz laut Pfui oder nein.Dann rufe ich in ran. Wenn er loslässt, und gleich kommt gibt es eine dicke extra Belohnung mit Wurst. Mittlerweile ist das so, das ich nur nein sagen muss, oder Pfui und er lässt los und kommt zu mir, ohne das ich in ran rufen muss. Ich denke das ist ja schon ein großer Erfolg. Auch wenn er er manchmal die Versuchung doch nicht wieder stehen kann. So schlimm wie es vorher war ist es nun doch nicht mehr.
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage und zwar: Ich merke das mein dicker es doch manchmal richtig herausfordert nur um die Wurst zu bekommen. Ein Beispiel: Gestern sind wir am Feldweg gegangen, wo der Mist lag. Habe in schön abgelenkt mit Such Spiele. Dann schaut er mich an, und rennt auf den Feld wo des Bauers Mist liegt. Ich rufe in ran, er bekommt die Wurst freut sich wie ein Schneekönig. Wir laufen weiter, spielen weiter, dann schaut er mich wieder an, und rennt auf das Feld. Die gleiche Prozedur wie vorher. Wurst. Danach ging es dann.
Meine Frage wie soll ich mich bei diesen Verhalten von Odin verhalten? Denn bestrafen kann ich in ja nicht da er beim Kommando gekommen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hehe, typisches Problem. Glückwunsch, du hast einen klugen Hund :)
Odin hat verstanden, dass er beeinflussen kann wann er ein Leckerchen bekommt.
Gerade jetzt am Anfang würde ich das Spielchen noch ein bisschen mitmachen, aber auch immer mal wieder keine Belohnung geben, sondern nur loben.
Mein Vorgehen ist, dass ich das erste Mal (fast) immer belohne, aber wenn der Hund das zweite Mal versucht zum Verbotenen zu rennen gibts einen Rückruf und nur Lob fürs kommen.
Allerdings würde ich das Feld auch mit einem "Verbotswort" belegen. Damit klar ist, dass du ihn nicht nur zurückrufst, sondern auch definitiv NICHT willst, dass er dort hingeht.
Und als Letztes würde ich ihn immer mal wieder belohnen dafür, dass er bei dir/auf dem Weg bleibt. Durchaus auch mit Leckerchen, allerdings nur ganz selten mit einem kleinen Stück Wurst/Superleckerchen.
Besonders belohnen würde ich, wenn der Hund schon einen Ansatz macht auf das Feld zu laufen und es sich VON ALLEINE wieder anders überlegt. -
Da hast Du Dir nun eine Verhaltenskette aufgebaut.
Das passiert schon mal. Hunde sind ja nicht dumm.Du könntest erst mal verbal loben, ohne die Leckerchen.
Oder, statt den "Superleckerchen" nur die "schlechen Leckerchen" nehmen.
Du könntest auch die Verhaltenskette etwas "umbauen". Laß ihn nicht mehr ransitzen, sondern geh einige Schritte mit ihm weiter. Für gutes Folgen wird erst richtig belohnt.Strafen, daß er beim Mist war und anschließend sofort zu Dir gekommen ist, würde ich ihn auch nicht.
Du könntest allerdings schon den Ansatz dazu unterbinden.
Du merkst ja, was er vorhat, an seinem Blick. Will er loslaufen, untersagst Du es ihm sofort.
Bleibt er dann bei Dir, kannst Du das belohnen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Früher hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der gesagt hätte, dass gutes Futter auch etwas damit zu tun hat. Heutzutage bin ich überzeugt davon.
Als wir Schara bekamen, schmiss sie sich in jede Scheiße, jede Gülle, interessierte sich für Pferdeäppel und Mist der auf dem Feld ausgefahren war sowieso.
Jetzt, nach fast 2 Jahren hochwertigem Futter kommen wir unbeschadet an Güllefeldern vorbei. Wälzen tut sie sich in gar nichts mehr, Pferdeäppel werden gemieden. Mistfelder sind noch attraktiv, aber da wird mehr gerochen, als gefressen. -
Zitat
Früher hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der gesagt hätte, dass gutes Futter auch etwas damit zu tun hat. Heutzutage bin ich überzeugt davon.
Als wir Schara bekamen, schmiss sie sich in jede Scheiße, jede Gülle, interessierte sich für Pferdeäppel und Mist der auf dem Feld ausgefahren war sowieso.
Jetzt, nach fast 2 Jahren hochwertigem Futter kommen wir unbeschadet an Güllefeldern vorbei. Wälzen tut sie sich in gar nichts mehr, Pferdeäppel werden gemieden. Mistfelder sind noch attraktiv, aber da wird mehr gerochen, als gefressen.Ja wir werden auch das Futter umstellen auf Hochwertiges. Chappie bekommt er jetzt nur noch bis unsere Tonne leer ist, dann versuchen wir es mal mit den Futter von Markus-Mühle
-
-
hallo,
monate später möchte ich auch noch was zu dem thema sagen bzw. fragen
unsere betty frisst auch mit großer begeisterung wildsch... und natürlich auch pferdeköttel. wir haben sie erst seit 8 wochen und sind noch weit davon entfernt, sie über erziehung davon abhalten zu können. jetzt habe ich sorge, ob sie sich insbes. mit der wildsch... nicht auch (band)würmer und andere eklige infektionen holen kann? denn ich habe den verdacht, dass ich (6 wochen nach der 2x 3 tage panacur-anwendung) "bandwurmteile" am kot gesehen habe *iiihhhhhh* jetzt gibt es heute auf jeden fall eine milbemax und nächste woche werde ich den TA dazu interviewen- muss ich jetzt alle 6 wochen entwurmen? wie gesagt hört sie nicht zuverlässig (nein! aus! o.ä.) und ich mag sie auch nicht immer an der leine lassen. was meint ihr?
euch allen ein schönes WE !!
liebe grüße von alexandra mit betty -
... übrigens bekommt sie ein 'super' futter (markus mühle) aber ist bis vor 8 wochen strassenhund gewesen, total abgemagert uswusw. vielleicht besteht also auch hoffnung, dass es auf dauer weniger 'notwendig' ist für sie, sch.... zu fressen?! (scharas letzter beitrag). habt ihr damit erfahrung?
daaaanke!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!