Großpudel und Riesenschnauzer
-
-
Hallöchen! (:
Ich hätte da mal aus Neugier ein paar Fragen an die Großpudel- und Riesenschnauzerbesitzer.
Also:
Zum einen würde mich interessieren ob es Großpudel auch noch in anderen Farben als weiß/schwarz/braun gibt.
Dann würde mich noch interessieren was für "alltagstaugliche" Schuren es so gibt.
Wie sieht ein Pudel aus, wenn man ihn "natürlich" lässt.
Was macht einen Großpudel aus und welchen Charakter hat er so?Sind Riesenschnauzer im allgemeinen immer eher distanziert gegenüber Fremden?
Stimmt es, dass sie kaum haaren bei entsprechender Fellpflege (trimmen?)
Was sind die (für euch) positiven Eigenschaften eines Riesenschnauzers?Über Bilder von Großpudeln würd ich mich wahnsinnig freuen (: !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toller Thread, ich bin gespannt...
-
Moin,
ich kann nur zu den Riesenschnauzern was sagen.
Ich hatte einen Riesenschnauzer/Russischer Terrier Mischling, dazu hatten wir in der Nachbarschaft ein älteres Ehepaar die schon den zweiten Riesenschnauzer hatten. Das Fell sollte unbedingt immer geschoren werden sobald es zu lang ist und ja, er hart nicht bzw. nicht viel.
Was das Benehmen betrifft kann ich nicht bestätigen das diese Rasse eher zurückhaltend ist, hier war nur konsequente Erziehung nötig um die Riesen unter Kontrolle zu halten. Dadurch das sie so groß sind, können sie eine ganz schöne Kraft entwickeln wenn die mal keinen Bock haben. Also von Anfang an und nicht "och is ja noch nen Welpe" mit der Erziehung anfangen oder kannst Du Dir vorstellen einem Riesenschnauzer auf der Hundewiese hinter her zu rennen weil er nicht zurück kommt? *lach* Also ich hatte festgestellt sie sind gemütlich, aber auch temperamentvoll und können durch aus auch sehr schmussig werden. Meiner schmierte mir wie eine Katze um die Beine wenn er gekrault werden wollteWie wohl bei alles Rassen, ist Erziehung und Gehorsamkeit des Tieres immer der wichtigste Punkt ... sonst tanzen Dir auch die Hunde auf der Nase rum
-
Zitat
Zum einen würde mich interessieren ob es Großpudel auch noch in anderen Farben als weiß/schwarz/braun gibt.
Ja, es gibt den Großpudel auch noch in den Farben apricot/rot, harlekin (schwarz-weiß gescheckt) und black&tan, allerdings gibt es die beiden letzten Farben noch nicht so häufig beim Großpudel wie bei den kleineren Varianten.ZitatDann würde mich noch interessieren was für "alltagstaugliche" Schuren es so gibt.
Einen Pudel kann man so scheren, wie man möchte, da kann man sich frei austoben.
Meine bekommen zum Sommer hin in der Regel einen kompletten Kurzhaarschnitt, weil sie so kaum Fellpflege benötigen.ZitatWie sieht ein Pudel aus, wenn man ihn "natürlich" lässt.
Die Frage ist, was du mit "natürlich" meinst.
Ein Pudel muss nämlich früher oder später geschoren werden, da das Fell immer weiter wächst und irgendwann keine Fellpflege mehr möglich wäre. Deswegen kann man meiner Meinung nach nicht wirklich von "natürlich" sprechen.ZitatWas macht einen Großpudel aus und welchen Charakter hat er so?
Ich kenne den Großpudel als intelligenten, sportlichen, lustigen, sensiblen Hund. Ein Pudel lernt sehr schnell, deshalb lernt er auch Blödsinn schnell ;).
Die ich kenne, drehen draußen auf, sind für jede Art von Beschäftigung und Sport zu haben, sind aber auch mit weniger zufrieden. Im Haus sind sie ruhig und unauffällig.
Weiterhin bringt gerade ein Großpudel meist eine gute Portion Jagdtrieb mit, den man aber mit Schleppleinentraining gut in den Griff bekommen kann.
Ebenso sind sie in der Regel wachsam.Das ist Paula, meine liebste Großpudeldame:
-
Zitat
Das ist Paula, meine liebste Großpudeldame:Hübsch isse
Wir haben bei uns im Ort auch einen Großpudel in weiß - toller Hund (obwohl der Halter "gewöhnungsbedürftig" ist
.
-
-
Ich mach mich mal an die Pudelfragen.
ZitatZum einen würde mich interessieren ob es Großpudel auch noch in anderen Farben als weiß/schwarz/braun gibt.
Es gibt sie im VDH in den Farben schwarz, weiß, braun, silber, apricot, Black & Tan sowie Harlekin. Ausserhalb des VDH gibt es total tolle "Fehlfarben" weiß-silber, blue (sehr dunkles silber), weiß-braun, brauntöne bis in ein helles cafe au lait, brindle und sable. schau mal hier: Parti Poodle
ZitatDann würde mich noch interessieren was für "alltagstaugliche" Schuren es so gibt.
erlaubt ist was gefällt und alles ist möglich. Für mich ist die Löwenschur total Alltagstauglich. Ich habe was langes zum reinwühlen von Nase und Finger, was Kurzes das sich wie Samt anfühlt und den Knackarsch entblößt und vorallem Beine die das Ausdauerhüpfen durch Wald und Wiese mit wenig Naturdeko überstehen.
ZitatWie sieht ein Pudel aus, wenn man ihn "natürlich" lässt.
Wenn du gar nichts machst hast du bald einen sehr kranken Pudel da er filzen wird und keine Luft mehr an die Haut kommt. Solange du bürstest wird das Haar wachsen und wachsen wie beim Menschen ohne Ende. Ob dass dann allerdings Alltagstauglich ist, ist doch sehr fraglich.Ganz allgemein gesagt musst du einen Pudel irgendwie schneiden oder schneiden lassen. Das Haar wächst ca 1cm im Monat. Je nachdem wie er aussehen soll musst du also in regelmäßigen Abständen Hand anlegen.
Wichtig zu wissen das ein guter Groomer für einen Großpudel relativ schwer zu finden ist. wenn du einen guten hast dann freu dich einfach. Kostenpunkt dort so zwischen 80-120€. Natürlich kannst du das auch selber machen. Kann an alles lernen. Aber spare dabei nicht am richtigen Werkzeug. Eine gute Schermaschine wie die KM2 von Moser oder eine Aesculap sind Pflicht und auch eine gute Schere solltest du dir zulegen. Haushaltsscheren erschweren die Arbeit schon sehr. Auch ein Blower (HUndeföhn) solltest du haben wenn du selber schneidest.Um den Hund im Alltag zu pflegen genügt eine gute Bürste. Ich schwöre auf LesPooches auch wenn die sauteuer sind und ein weitzinkiger Kamm.
ZitatWas macht einen Großpudel aus und welchen Charakter hat er so?
Sie sind einfach anders als andere Hunde. Körperlich athletisch gebaut, groß und dennoch sehr leicht und beweglich. Meiner wiegt bei 62cm Schulterhöhe 26 kg. Sie sind total pfiffig und wollen Beschäftigung. Eigentlich sind sie für jeden Spaß zu haben. Zwingen kannst du GPs zu nichts entweder sie wollen oder eben nicht aber sie sind super leicht zu motivieren und lernen einfach so ziemlich alles. Sie sind sehr menschenbezogen. Auf Fremde reagiert mein eigener mit einer überheblich wirkenden Kontenace, der meiner Großeltern findet hingegen alle Menschen anspringenswert (Prolet
) Im Alltag zeigen sie sich gerne sehr schizophren. Sie können völlig tiefenentspannt und dekorativ im größten Trubel rumliegen und Hof halten und dann sagst du Action und sie fliegen auf Kopfhöhe neben dir.
An Sport kannst du mit ihnen glaub ich alles machen. Ich selbst mach Obedience leistungsmäßig und VPG zur allgemeinen Erheiterung (Ärmel als Belohnung wie beim Mali oder Schnauzer reicht nicht- nein man muss sich vom Publikum damit bewundern lassen)
Einfach geile Hunde! -
Löwenschur- für mich praktisch
kurze sportliche Modeschur- für meinen Opa praktisch -
Zu den Riesen kann ich nix beitragen ... Pudel habe ich selber auch nicht, allerdings konnte ich mehrere kennenlernen.
einer ist mir ganz besonders in erinnerung geblieben (ihn sehen wir auch öfter noch).
Ein Rüde, Apricot und meist im Kurzhaar Look.
Er ist ein ausgebildeter Blindenhund. Das spricht für mich einfach für diese Rasse. (auch die anderen befanden sich in Ausbildung)
Sehr verspielt und fraundlich wenn er Freizeit hat. Immer mit einem Auge auf Frauchen. Aber auch manchmal sehr dickköpfig und Freizeit beenden will er auch nicht immer. Dann disskutiert er schon mal herum.Aber bei der "Arbeit" ist er konzentriert und umsichtig. ein toller Hund! :)
-
Ich finde deine Auswahl auf diese beiden Rassen originell, weil mir die Rassen schon sehr unterschiedlich erscheinen. - Wobei: Lockenwolf hat auch einen GP und einen Schnauzer (wenn auch keinen RS)...
Der RS hat ein Erbe als Arbeitshund, als Schutzhund. Zu diesen Zwecken wurde/wird er gezüchtet. Er hat Schutztrieb und ist häufiger als andere Rasse auf 1 Person fixiert ("1-Mann-Hund"). Er arbeitet gerne, und besitzt durchaus eine gewisse Schärfe, mit der man umgehen können muss.
Ein anderes Mitglied, dass schon viele Jahre RS hat (Schnauzermädel) schrieb mal: Wenn du einen Hund willst, der mit anderen Hunden spielt, hol dir keinen Riesen. Bei dem ist das mit 3 Jahren vorbei und du musst davon ausgehen, dass er sich mit keinem anderen Hund verträgt.
Der Pudel war ursprünglich ein Jagdhund, ein Wasserjagdhund (da haben auch einige Schuren ihren Ursprung drin). Er wird aber schon lange rein als Gesellschafts- und Begleithund gezüchtet.
Insofern würde ich den GP viel eher als "klassischen Familienhund" ansehen als einen RS.
Charakterlich ist der RS ein ernsthafterer Hund, der GP mehr Clown und "Rampensau".Je nachdem wie euer Alltag aussieht, würde ich auch die Wirkung der Hunde auf andere Personen, auf euer Umfeld mitbedenken. Vor einem RS haben einfach mehr Leute Angst als vor einem GP.
-
Zitat
Sind Riesenschnauzer im allgemeinen immer eher distanziert gegenüber Fremden?
Stimmt es, dass sie kaum haaren bei entsprechender Fellpflege (trimmen?)
Was sind die (für euch) positiven Eigenschaften eines Riesenschnauzers?
Bei den Riesen solltest du beachten, dass es zwei Linien gibt, da er ein Gebrauchshund ist. Schönheitszucht, wo halt auf Fell und Optik geachtet wird und Leistungszucht. Letztere habe ich einige auf dem Hundeplatz (PSK) kennengelernt. Von wirklich übermotivierten Nervbündel bis netten neutralen Begleitern und, mit verlaub, griffigen Arschlöchern hab ich da alles gesehen. Insgesamt aber eher mit einer etwas gröberen Mentalität, während mir Großpudel doch meist als etwas sensibler und feinfühliger bis hin zu etwas größerer Schüchterheit begegnet sind.Ganz klasse fand ich aber, als Schur, den Retrieverclip mit dem ein brauner Großpudel bei uns im Mantrailing war. Das finde ich echt pflegeleicht. http://www.sebastian-loetsch.a…mages/retriever-Clip2.jpg Wobei ich wohl zumindest ein Bärtchen stehen lassen würde....so reine Geschmackssache und man kann die Tasthaare (Sinnesorgane!) dran lassen,
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!