"Nein" weiter ausbauen

  • Halli Hallo von der Welpenfront


    ich habe da mal wieder eine Frage, denn ich kann mich nicht mehr entsinnen wie ich bei unserem Großen weiter verfahren bin.


    Ich bin gerade dabei dem kleinen Dexter "Nein" beizubringen. Wir haben angefangen mit Lekker in der Hand und wenn er ran wollte Handzu zu und Komando. Das hatte er sehr sehr schnell drauf, da ich diese Übung gerne zwischen durch mal einbringe wenn eir grad ein bisschen Leerlauf haben.
    Dementsprechend bin ich irgendwann zu schritt zwei über gegangen. Lekker auf Boden Fuß so darüber das lekker noch gut zu erreichen ist. ihr kennt das ja. Einmal musste ich das Komando geben und danach lies er bei jeder weiteren übung das lekker in ruhe. auch diese übung habe ich öfters mal wiederholt.
    Und nun die schwierigkeit gesteigert nach draussen. auch da das selbe, einmal die übung mit Komando und zack das saß. auch hier habebich natürlich öfter über die Tage geübt.


    Aber wie verfahre ich nun weiter? Er soll ja "nein" nicht nur in bezug auf essbarem auf dem boden können. sondern auch wenn er im Haus bzw in der Wohnung auf andere sachen anwenden z.b. das schuhe tabu sind.
    Wie verfahre ich also weiter?


    Ich habe mittlerweile angefangen einfach mal beim laufen ein lekker zu verlieren auch das ignoriert sobald wir die übung einmal gemacht haben...


    Habt ihr Tips?


    Glg Anja Dex und Thay

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Nein" weiter ausbauen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Halloöchen :smile:
      Also ich hab NEIN von anfang an für alles benutzt, das Bones nicht tun soll....Mittlerweile hört er bei nein auf zu knabbern, spuckt aus was er heimlich in den Mund nimmt oder Taschentücher aufsammelt (wobei das zu 98% keine Ermahnung mehr braucht ;) ), geht mit den Vorderpfoten von dem Sofa oder was auch immer. Wenn ich NEIN sage, hört auf, mit was immer er gerade tut....kein Pfui kein Aus oder sonstwas. Nur ein Wort das was verbietet und wir kommen gut damit zurecht :)


      ich habe da gar kein Theater drum gemacht.


      Mein heißer Tip: Einfach machen, fertig :)


      Viel Spaß mit deinem kleinen Dexter! :gut:

    • Nun ja, ohne deinen Erfolg schmälern zu wollen. Aber bei einem Hund der sich eh nichts
      aus Futter macht ist das nicht schwierig für ihn es liegen zu lassen.
      Versuche doch das alles noch mal mit etwas was er spannender findet, etwas was er
      wirklich gerne haben will.

    • hmmm, also wenn er die schuhe nimmt ein nein und lässt er den Schuh, dann sofort loben mit ein super dupa "SUPIIIII", meiner nimmt auch gerne Schuhe, habe es so gemacht, ein NEIN schuh genommen und zurück gepackt, ist er wieder ran ein NEIN, geht er weg und hört, ein "SUPI", das ist so ähnlich wie Party machen, bei der Stubenreinheit, manchmal nimmt er noch ein Schuh, aber nicht mehr sooo oft, sollte es nicht gehen die Schuhe wegschliessen. Was für ein Hund hast du? manche Hunde sind etwas Dickköpfig da dauert es etwas...man sollte ihn danach sofort sein eigenes Spielzeug wieder zeigen... Manchmal ist es auch Langeweile, ist mir mal aufgefallen :lol: vielleicht sowas wie aufmersamkeit.


      Also Schuhe TABU NEIn, dann Supi = er muss Praktisch lernen, dass das Nein doof ist und lässt er es ein Supi ist
      dann ein Spielzeug geben oder etwas SPielen. Denn wenn immer alles Nein ist, dann kann es auch passieren, das er es nicht mehr hört und es trotzdem macht. Also immer wieder loben, wenn es klappt.


      -Spielen ist so ähnlich wie leckerli
      - ist er im Spiel, und ist etwas zu wild das SPiel abbrechen, ist er lieb, wieder Weiter spielen
      - ich mache gerne die 2 sachen, denn er soll wissen das wenn es doof ist keiner Spielt! Aber bin ich gehorsam dann Spielt man mit mir!!





      Was anderes fällt mir auch net ein


      Viel Glück

    • draussen greift meiner meine Schuhe auch gerne an, dann mache ich es so, ein starkes nein und sofort die leine etwas locker lassen...meiner weiss oki ich finde den schuh toll aber wenn ich die leine nehme und etwas damit Spiele kommt kein Nein mehr ;-), das ist mir lieber als wenn er mir auf der strasse zwischen die beine Hackt.

    • Halli hallo


      also erstmal vielen lieben dank für eure antworten.


      Also das lekker problem haben wir im griff er fährt nämlich voll auf das orijen welpenfutter ab. das sind nun unsre lekker und die nimmt er auch zuverlässig.
      darf ich auch das nein verwenden wenn er vor dem napf warten soll bis ich ihn freigebe? Habe das nämlich heut morgen mal probiert und er hat sich dann gesetzt und gewartet, dann hab ich es freigegeben. also scheibt es doch bei andren dingen zu funktionieren. mal schane wann er sich wieder einen schuh schnappt.


      Glg Anja Dex und Thay

    • jeder kann sein Hund ein Nein geben, wie er es für Richtig hält!!


      Mein Hund trainiere ich auch aufs warten, er soll erst sitz machen warten und dann durch Komando Auf, darf er ans fressen . Das nächste ist, was meiner mehr lernen muss, das "Look training, das bedeutet, er soll nicht sein Fressen so Fixieren, sondern erst wenn er durch angucken, ein Auf bekommt.


      Das ganze sieht dann so aus.


      Mit leckerlie "Look" trainieren, am besten leckerlie in augen höhe und immer wenn er in die Augen schaut leckerli und Supi, dann das leckerli nach rechts halten augen höhe, er wird das leckerli Folgen...sagst du das look muss er sofort dir in die Augen schauen, jeder kleine Erfolg muss belohnt werden mit Supi und leckerlie, dann mit Zeit abstand. Irgendwann weiss dein Hund das er Dich anschauen muss beim Wort look.


      NAtürlich immer auflösen.


      Dann kann man bei fresschen sitz bleib und look ein setzten, macht er alles toll das"Auf" dann darf er ans Fressen und du sagst noch Freudig Supiiiiiii usw.


      Damit erreichst du auch noch eine Super Bindung zu deinem Hund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!