sinnvollste Anschaffung
-
-
Die 3 Meter lange gummierte Leine, der Kennel und der Furminator
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hundetreppen vor Sofa und Bett und den Hundebuggy für Lilly. Außerdem verschiedene Mäntel und Overalls von Hurrta für meine Frostbeule Luna.
-
Leuchtie und Markentäschen nehm ich auch noch auf, absolut
-
Ich stimme mal zu: der Hund selbst
Ansonsten definitiv meine Hundepfeife. Selbst auf große Entfernung kann ich auf mich aufmerksam machen. Außerdem würde meine Stimme untergehen, wenn Janosch grade nen Hasen entdeckt.
Bisher konnte ich ihn aus mindestens 95% potentieller Situationen (fremder Hund in Entfernung, Reh oder Hase im Vorbeiflug, Spielen mit einem anderen Hund etc.) "rauspfeifen". Klingt immer gleich neutral und Hundi hat verknüpft
wenns Pfeifchen erklingt
gibts Würstchen
beim FrauchenAußerdem im Winter ganz wichtig gewesen: meine Kopflampe. Aber nun kann ich langsam auch wieder ohne sie loslaufen.
PS: Was sind denn Markentäschen?
-
Dein Thread kommt mir wie gerufen! Kennt ihr das, wenn man irgendwie im Internet ist und nebenbei immer in Shops guckt "was könnte ich noch Schönes gebrauchen...?" Oder geht das nur mir so?
Also bei meinem alten Hund war die beste Anschaffung die Retriever-Leine.
Bei Brösel momentan Leberwurst in Tuben, Hundepfeife und Clicker. Und meine beiden Kyra Sundance Bücher!
-
-
Die Kudde und das Leuchti
-
Zitat
Ich stimme mal zu: der Hund selbst
Ansonsten definitiv meine Hundepfeife.
Ah stimmt die zwei Dinge hatte ich vergessen.
Mein tolles Clickerarmband womit ich den Clicker endlich mal jederzeit griffbereit habe
Uuund: die Autodecke von Kleinmetall. Damit bleiben alle Seiten sauber und es kann einfach mal so "ausgeschüttelt" werden. Paul sitzt gerne auf der Rückbank.
Bin aber gespannt was hier noch so vorgeschlagen wird
(schönes Thema!)
-
Das Run and Fun Geschirr von Grossenbacher. Das sitzt perfekt und ist ein echtes Allroungeschirr. Das findet sogar mein bei Geschirren eher schwieriges Hündchen.
Die flexible Transportbox von Studibag. So leicht und trotzdem mit stabilem Boden und einem Pad, dass super flauschig ist und Feuchtigkeit wie eine Windel wegsaugt und einschließt. Danach einfach wieder waschen
Mein Hündchen findet den Wubba Kong am sinnvollsten. Ohne ihr "Quietschie" wäre das Leben nur halb so schön. Außerdem ist es ihr "Stimmungsparometer". Denn der Wubba Kong wird immer dann rausgeholt, wenn sie sich gaaaanz dolle freut, und das ist eigentlich ziemlich oft der Fall -
Zitat
PS: Was sind denn Markentäschen?
Da ist ein Schlüsselring drin, einfach Marken dran, Klettverschluss zu und ans Halsband - welch wunderbare Stille
-
Toller Tread - ich setz mal nur ein Lesezeichen.
(Ich wüsst grad gar nicht was ich hier nennen soll, vermutlich hab ich das absolut tolle noch nicht gefunden) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!