Welpen aus Polen

  • Zitat

    Egal wie oft das behauptet wird - ES STIMMT NICHT!!!!!


    Das ist ja wohl in diesem Zusammenhang total wumpe!


    Es ging m.E. eher darum, ob die Welpenkäufer skrupellosen Händlern aufgesessen sind. Die Umstände lassen das natürlich als möglich erscheinen. Aber selbst wenn, kann man der TS nur raten, ihren Bekannten die Problematik dieser Viel-Vermehrerei näher zu bringen.


    Ansonsten finde ich es immer völlig daneben, wenn eine (auch gewollte) Verpaarung zweier Rassen in guter Aufzucht in den gleichen Topf geworfen wird mit der Qual von Massenzuchten, wo die Hündinnen nur Gebärmaschinen sind und die Welpen oft viel zu früh vom Muttertier getrennt werden. Wer das nicht überlebt, egal ob Hündin oder Welpe landet halt auf dem Müll. Sorry für die krassen Worte, aber das sind aus meiner Sicht die Fakten, gegen die protestiert werden muss. Da ist es müßig sich über Labradoodle zu streiten.


    LG Appelschnut

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen aus Polen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na ja - wenn DU meinst, dass es schnuppe ist ......



      Fakt ist - es gibt keine anerkannte Rasse "Labradoodle" egal wie sehr das verbreitet wird. Und JA - das hängt hier durchaus mit zusammen.


      Wenn den Leuten mal klar werden würde, dass das eben KEINE anerkannte Rasse ist - auch und gerade denen, die das immer wieder verbreiten von wegen "ist ja in anderen Ländern anerkannt" - sondern schlicht Mischlingsvermehrung, dann würden sie vielleicht auch mal darüber nachdenken, was das eigentlich heisst.


      Und zum Ausgangsthread - was will man dazu schreiben?
      Dass das sch..... ist ist klar. Und? Sag mir bitte WAS es an dem aktuellen Fall ändert?


      NICHTS!



      Und dass es sch..... wurde hier schon genug geschrieben.


      Jolly wird daran nichts ändern können, der Hund ist DA. Punkt.


      Wenn die Leute glücklich und zufrieden mit dem Hund sind, und zwar auch noch in 2-3 Jahren, dann werden sie nicht auf irgendwelche Kommentare von irgendjemandem aus der Nachbarschaft hören. Im Gegenteil - sie werden den Leuten in höchsten Tönen von ihrem tollen Hund vorschwärmen und das Ganze so weiterempfehlen. Wieso auch nicht? Schliesslich haben sie einen tollen Hund? Was also sollen sie falsch gemacht haben?
      Und so hysterische Hühner, die da was von Mischlingsvermehrung, Welpenhandel blablabla erzählen - die sind doch nur neidisch, zickig, borniert, ....... - kannst Dir was aussuchen.


      Stellt sich heraus, dass der Hund aufgrund seiner Vorgeschichte mehr oder weniger massive Wesensmängel, gesundheitliche Probleme etc. hat, sind diese Leute vielleicht aufgeschlossener gegenüber diversen Warnungen.


      Aber ganz sicher nicht JETZT - wenn das süsse kleine Welpi da ist und alles noch rosarotleuchtend in Zuckerwatte verpackt und mit Kinderaugenstrahlen auf dem Jahrmarktsrummel betrachtet wird.


      JETZT werden sie überall rumerzählen wie toll das doch mit ihrem Hundi ist und wie klasse und überhaupt.


      Die Schattenseiten wollen diese Leute jetzt nicht sehen - denn das würde bedeuten, dass man etwas falsch gemacht hat und die rosarote Welt vielleicht doch nicht so rosarot ist.




      DAS ist die REALITÄT - auch wenn man das nicht gern wahrhaben will .....



      aber solange die Leute noch hellauf begeistert von ihrem Hundi sind, kann man denen von Welpenvermehrerei und Hundehandel erzählen, was man will. Die werden das schlicht und ergreifend AUSBLENDEN, IGNORIEREN ..... und ggf. mit dieser "Zicke, die einem den Hund nicht gönnt und madig machen will" nichts mehr zu tun haben wollen.

    • Und noch ein Kommentar zum Thema "es interessiert nicht, ob in anderen Ländern der Labradoodle anerkannt ist" .....


      Der Zwinger "Cymbrogi" wirbt u.a. mit den "Gründungs-Zwingern" des echten Australian Labradoodle - glaubt hier irgendjemand, auch nur ein seriöser Zuchtverband würde eine Rassenmischung als Rasse anerkennen, die von "Zwingern" wie Tegan Park oder Rutland Manor in erster Linie so richtig "begründet" wurde - wenn wir mal vom eigentlichen "Ursprung" absehen?


      Tegan Park hat zur Zeit seiner Existenz im 2-Monats-Rhythmus ungefähr 15-20 Würfe "ausgespuckt". Habe es an anderer Stelle schon geschrieben ....... bei durchschnittlich 7 Welpen pro Wurf kommt da ordentlich was zusammen im Laufe des Jahres.


      Rutland Manor ist nicht wirklich besser.


    • Ich such grad den Dankebutton ... Oder Bömmels... Oder sonstwas :D


      :D


      Genau dieses isses


    • Auch wenn ich den Fall ebenfalls sehr dubios und unseriös finde, aber dies ist für mich kein wirkliches Gegenargument. Der Jack Russell und der weisse schweizer Schäferhund war Anfang der 90er genauso Mischlinge, weil beide damals noch nicht von der FCI anerkannt waren... :roll:

    • Zitat

      Auch wenn ich den Fall ebenfalls sehr dubios und unseriös finde, aber dies ist für mich kein wirkliches Gegenargument. Der Jack Russell und der weisse schweizer Schäferhund war Anfang der 90er genauso Mischlinge, weil beide damals noch nicht von der FCI anerkannt waren... :roll:


      Nene
      Der weisse ist ne Fehlfarbe aus ner anerkannten Rasse unter dem FCI sprich der war/ist kein Kreuzungsprodukt aus 2 Rassen

    • Eine Fehlfarbe war der weisse noch nie. Er wurde nur dazu gemacht. Der Vater des erste Rüde, der im Zuchtbuch des SV eingetragen war war ein weisser Schäferhund;-) Aber mir ging es weniger um Mischling, sondern nur darum, daß die fehlende FCI Anerkennung nichts wirklich schlechtes heisst (wie gesagt, der eigentlich Fall hier ist auch für mich dubios) und genetisch ist ein größerer Genpol nicht wirklich verkehrt. Aber Welpen über 3 Länder abzugeben ist natürlich alles andere als seriös, keine Frage.

    • Huhuuu :D


      Ich hoffe Jolly ist jetzt nicht wirklich weg.. und lässt sich von den zum Teil unfreundlichen, sarkastischen und genervten Aussagen mancher Dogforum User nicht abschrecken..


      Den ob man es glaubt oder nicht, zwischendurch geben sie auch hilfreiche und nette bzw. Interessante Antworten.. ;)


      Und kleine Randbemerkung: Der machmal mangelnde höfliche Umgangston steht hier immer wieder zur diskussion! Am besten die unfreundlichen und wengig hilfreichen Antworten ignorieren


      Aber jetzt genug davon ;)


      Um auf das Thema zurück zu kommen:


      Ich glaube dir ging es darum zu wissen ob dieser " Züchter " einen bekannten Status hat?
      Den wenn ja wäre es natürlich wichtig Aufklärung zu betreiben, da dieser "Züchter" natürlich sehr suspekt rüber kommt, vorallem da man die Mutterhündinn nicht sehen bzw. besichtigen konnte...


      LG Lona und Motte


      PS: Für mich klingt das nach den üblichen Vermehrern... und dafür gibt es schon viele Campanigen etc... ;) Meiner Mienung kann man solchen Vermehrern am besten entgegen wirken indem man die Campanigen unterstützt und indem man im Freundeskreis solchem Verhalten entgegen wirkt _;)

    • Hallo Jolly


      lasse Dich nicht abschrecken , du bist mit Deiner vermutung schon richtig , dieser Züchter ist in meinen Augen ein dubioser vermehrer.


      Ich bin damals auch auf sowas Ähnliches reingefallen mit meinem Labrador. Viele aus meinem Umkreis hatten sich Hunde von einem Tiermarkt aus Belgien geholt , hatten auch alle Papiere und halt Impfpass usw. Alle Hunde waren gesund und einer wahr auch schon 14 Jahre alt und kerngesund .
      Ich also mit gutem Gewissen einen Larador dort gekauft . wahr super gut drauf und ich natürlich am nächsten tag zum Tierarzt der fand heraus das er verwurmt wahr . Aber sonst ok .
      So was mir dann aber so komisch vorkam er hatte super fell nur roch er halt komisch , muss wohl sagen es wahr im Winter. Was machte ich Habe ihn gebadet und 4 stunden in der Wohnung gehalten um richtig trocken zu werden . Bin dann mit ihm an die Bäume und am nächsten tag wahr er sowas von erkältet und gehustet hat der kleine . aus der nase lief der eiter raus . ich sofort zum tierarzt . dicke erkältung lungenentzündung der hund wahr 11 wochen alt.
      6 Wochen dauerte es bis er wieder ganz gesund wahr und er wahr auf der Kippe . Sein Glück wahr das er so verfressen wahr und immer trank .
      Dann kam nach und nach im tv die sache mit diesen märkten diesen vermehrern . Ich kann nur abraten.


      Liebe Jolly aufklärung ist enrom wichtig und ich finde es gut das du dich informierst . Vieleicht werden deine Bekannten beim nächsten Hund auch anders denken über Züchter.


      Rocky


      PS men Labi wird im Oktober 8 Jahre alt und wahr danach nie wieder ernsthaft krank, er erfreut sich bester gesundheit.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!