Mein Hund spielt verrückt, wenn mein Baby weint

  • Ich hab ein 9 Jahre alten Mali rüden der anscheinend ein großes Problem hat. Am 1.1 dieses Jahr ist mein Sohn geboren, schon nach zwei Tagen bin ich aus dem kh und war total gespannt wie er reagiert wenn ich mit Baby komme. Er kam und hat geschnuppert sich aber dann weiter nicht mehr für interessiert. Naja und dann wurden die Interessen immer mehr. Er schaut wo Noah ist, er sucht ihn auch. Also er "beschützt" ihn schon so wie ich das beurteilen kann.


    Allerdings hat er extreme Angst vor dem Noah wenn er weint oder wenn wir psst machen. Da ist es ganz schlimm... Da rennt er wie ein irrer durch die Wohnung, hatte sogar schon versucht abzuhauen. So, da das hier keine Zumutung ist weil der uns echt auf den Füßen ein trampelt und das auch einfach lästig ist wenn er so abdreht wende ich mich an euch. Was kann das sein? Warum hat er Angst wenn noah schreit und vorallem wenn man pssst macht. Das bringt er wahrscheinlich mit dem Geheule in Verbindung... Was kann ich noch machen??? Das er sich gewohnt das das nichts schlimmes ist??
    Wo ist mein alter Hund hin? Ich kenne ihn nicht wieder!!

  • Wie reagierst Du selber, wenn das Baby schreit? Wirst Du hektisch, springst auf, musst auf Teufel komm raus beruhigen? Oder hast Du die Muße ihn auch einfach mal einige Minuten schreien zu lassen (natürlich bitte nicht ewig, die Zwerge können ja noch nichts anderes als schreien)? Bist Du ruhig und souverän im Umgang mit dem Baby und der neuen Situation oder eher mal gestresst?


    Ist Dein Hund dabei, wenn Du Deinen Sohn z.B. fütterst, wickelst etc.? Wie verhält er sich da?


    Beschützen würde ich (aber das ist nur meine persönliche Meinung) unterbinden. Mein Hund hat nicht zu kontrollieren, was Baby hat, wo Baby ist, was Baby macht. ICH kontrolliere das und ICH beschütze meine Kinder ( 2 Jahre und 6 Monate alt sind die zwei übrigens). Der Hund braucht und soll diese Rolle nicht übernehmen und dadurch selber in Stress geraten.


    Wieso macht Ihr pssst - soll das ein Kommando für den Hund sein?


    Hat der Hund einen Ruheplatz, wo er sich zurück ziehen kann? Nutzt Ihr diesen in solchen Momenten? Ist der positiv belegt?

  • Hallo, danke für deine Antwort. Also pssssst machen wir nicht bei unserem hund sondern beim Baby. Wenn er weint oder so dann machen wir pssssst damit er sich beruhigt... Deshalb Denke ich auch das unser aiko dieses pssst mit dem weinen in Verbindung bringt.


    Also ich bin gelassen wenn's mein Baby weint. Ich nahm ihn dann hoch und beruhige ihn, lass ihn auch mal kurz schreien, also ich renn nicht sofort hin und tätschle ihn. Sondern verhalte mich ganz locker und gelassen.
    Wenn ich ihn Wickel oder Stille ist mein Hund meistens auch dabei... Aber er verhält sich ganz entspannt...


    Es ist halt echt nur wenn der kleine weint... Da kriegt er paaaaaanniiikk... Der hat vorhin versucht abzuhauen. Ganz schlimm :( ich hab mal dieses pssst mit was positiven in Verbindung zu bringen, mit leckerli... Noch nicht mal die ist er.. Dabei ist er verrückt danach... Ich weiß nicht warum er das hat. Vielleicht ist ihm das einfach zu laut!? kA...


    Also ich weiß nicht in das jetzt beschützen ist. Er legt sich halt neben ihn oder hat auch mal das Pfötchen auf seine Bein gelegt so wie ich bin bei die. Total süß eigentlich. Aber ich muss ihn halt dann Bremsen weil er ja schon ein bisschen stürmisch ist. Ich lass ihn auch nicht mit ihm allein, habe die zwei dann immer im Auge.


    Ich kann es nicht nachvollziehen was mit dem los ist. So ist er wie immer.. Aber sobald der schreit Katastrophe...

  • Hat dein Hund einen Rückzugsort, an den er geschickt werden bzw. sich selbst zurückziehen kann, wenn das Kind schreit?


    Meine Hündin steht Kindern neutral gegenüber, aber sie kann ihr Geschrei (egal in welcher Art und Weise) wie auch laute Menschen generell oder sogar schon den Fernseher oder den Staubsauger nicht ertragen. Daher haben sie und unsere Katze immer die Möglichkeit ins Erdgeschoss (wir wohnen auf 3 Etagen) zu gehen. Zumindest im Büro und im Gästezimmer hat dann niemand etwas zu suchen und durch die Entfernung zum Wohnzimmer haben sie es dort ruhig. Wir haben ihr zu Anfang einfach gezeigt, wo sie hin kann, wenn es ihr zu stressig wird.


    Ich würde das Bewachen unterbinden....wird ja mit der Zeit nicht unbedingt besser.

  • Meistens rennt er ins Arbeitszimmer . Und versteckt sich da... Mittlerweile ist es so schlimm geworden das er sogar weg rennt wenn er lacht. Also jetzt hat er komplett von meinem Sohn Angst. Egal was er macht... Er hat schiss...

  • Zitat

    Meistens rennt er ins Arbeitszimmer . Und versteckt sich da... Mittlerweile ist es so schlimm geworden das er sogar weg rennt wenn er lacht. Also jetzt hat er komplett von meinem Sohn Angst. Egal was er macht... Er hat schiss...


    Ganz ehrlich, da würde ich - wenn es so extrem ist - wirklich lieber mal einen Trainer drauf schauen lassen. Wenn Du schreibst, wo Du wohnst, kannst Du sicher eine gute Trainerempfehlung bekommen.


    Es ist wahnsinnig schwer über´s Forum was zu raten...wir alle können Deinen Hund ja nicht sehen und sein Verhalten genau deuten.


    Ein guter Trainer und mit diesem ein, zwei Stunden zusammen arbeiten, das reicht oft schon.


    Meine Hündin ist auch eher sensibel/ängstlich, immer schon. Andere Kinder meidet sie. Meine sind kein Problem, die gehören halt dazu. Sie kann sich aber auch immer zurückziehen, wenn es ihr zu viel wird. Das ist wirklich ein wichtiger Punkt.

  • Ich würde dir auch zu einem Trainer raten, der das Verhalten im Ganzen beobachten kann.
    Denn ein gestresster, ängstlicher Hund ist auch nicht besonders sicher für alle Beteiligten, und hilft dir sicher nicht dabei eine ruhige, souveräne Mutter und Hundeführerin zu sein. Wobei ich sagen muss, dass ich es super finde, dass dein HUnd offenbar lieber den RÜckwärtsgang als den Vorwärtsgang einlegt!
    Und was das für deinen HUnd für ein Stress sein muss möchte ich mir gar nicht vorstellen.
    Lieber jetzt ein paar Trainerstunden investieren und dann einen entspannten Alltag haben, als dass sich alles noch weiter aufschaukelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!