Ich trau mich schon fast gar nicht ... Barfplan 1024...

  • ich klink mich hier mal als stille Mitleserin ein..
    Zum Thema Ballaststoffe, wenn man KH füttert, kann man diese doch auch durch z.b. Vollkornnudeln zufügen?
    Und im Gemüse sind doch auch schon "Ballaststoffe" enthalten?! :???:

  • Hi,


    Ja na sicher doch.


    Ich kenne es trotzdem so, dass man eine sinnvolle Mischung aus hochwertigem, reinem Muskelfleisch und bindegewebsreicheren Anteilen "Schlachtabfällen" füttern soll.
    Hat auch noch andere Gründe, z.B. denkt man, dass Knorpel gut für die Gelenke ist.


    Aber sind halt alles kontroverse Themen. Ich würde es so machen und auch immer so empfehlen, aber letztendlich muss es jeder für sich selbst wissen.


    lg,
    Sanne

  • Guten Morgen =)


    So, ich Trödelelse tippe jetzt mal die Trixie Knochenmehl Produktbeschreibung runter (ob das gut geht? Grade 10 Min. wach :D )


    Mineralfuttermittel für Hunde


    (blabla)


    Fütterungsempfehlung


    bis 5 kg = 5g
    bis 10kg = 10g
    bis 20kg = 20g
    bis 35kg = 30g


    Jungtiere, trächtige und säugende Tiere erhalten bis zur doppelten Ration.


    (bla Darreichung)


    (witzig, da steht gar nicht, ob täglich oder wie und überhaupt, jedenfalls wäre ein gestrichener Teelöffel 5g)


    Zusammensetzung: Calciumcarbonat , Di-Calciumphosphat, Mineralstoffe, Vitamine


    Rohasche 94,7 %
    Rohfaser 6,2 %
    Rohprotein 5,0 %
    Rohöle und -fette 0,5 %
    Calcium 25,7 %
    Phsphor 14,7 %


    Vitamin A (Vitamin A-Acetat) 62.500IE
    vitamin D3 (Cholecalciferol) 2.500IE
    Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 300mg
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 150mg


    Wie viel sollte Baghira also normalerweise pro Tag bekommen? :???: Und, lieber nun doch das, ein anderes kaufen (ohnehin, wenn es auf ist) oder über Eierschale gehen?


    Oder die Hälfte über Eierschale und die andere über Knochenmehl decken?


    Kann man das Pulver von dir, Sanne, dazugeben?


    Im gewolften Hühnchen 1,5kg pro Monat ist ja auch Knochenanteil, denke aber nicht wirklich viel?


    @Best Friend Wie viel passt denn in diesen Winz-Ikea-Löffel an Gramm rein, weißt du das? :D


    Vielen Dank! =)


    (jetzt flott fertig machen für die Arbeit *gähn)

  • Hi,



    Super, damit kann man was anfangen!
    Dein Hund braucht 1800 mg Calcium pro Tag, das wären dann 7 g pro Tag von diesem Ergänzungsfutter.


    Es hat halt auch künstliche Vitamine drin, ich würde es trotzdem füttern, da du es schonmal da hast. In der Zeit brauchst du keine Innereien füttern, weil da schon genug Vitamin A und Vitamin D drin ist. Kannst du also so lange weglassen.


    Zitat

    Kann man das Pulver von dir, Sanne, dazugeben?


    Meinst du das, was ich vorher verlinkt habe? Das kann man dazugeben, denn das hat keine Mengenelemente und keine fettlöslichen Vitamine drin, sondern nur Spurenelemente und wasserlösliche Vitamine. Ergänzt sich also ;)


    Zitat

    Im gewolften Hühnchen 1,5kg pro Monat ist ja auch Knochenanteil, denke aber nicht wirklich viel?


    Genau, denke auch, das kann man vernachlässigen. Es passiert ja auch gar nichts schlimmes, wenn der Hund mal etwas mehr Calcium bekommt als den Bedarf, es sollte halt nur nicht dauerhaft viel zu viel sein.


    Zitat

    @Best Friend Wie viel passt denn in diesen Winz-Ikea-Löffel an Gramm rein, weißt du das? :D


    Ich denke, das wirst du für alle verschiedenen Zusätze einzeln auswiegen müssen, denn jeder Zusatz wiegt ja unterschiedlich viel pro Volumen, je nachdem was es ist. So pauschal kann man das vielleicht für Salz sagen oder so, für andere Sachen muss man das einzeln ausprobieren.


    lg,
    Sanne


  • Danke danke dank! Ich fühle mich langsam immer besser aufgehoben! (zu dem Thread bin ich noch nicht gekommen, zu hause und auf der Arbeit Land unter .... -.-

  • Hi,


    Bei einem erwachsenen Hund geht durch Calciummangel nicht so schnell was kaputt... Trotzdem sollte man sehen, dass es passt.
    Wie viel hast du ihr denn bisher gegeben? Auf der Packung steht ja anscheinend bis 20 kg -> 20 g, das wär ja deutlich mehr...


    Lebertran würde ich weglassen. In deinem Pulver ist genug Vitamin A und Vitamin D drin. Habs nachgerechnet ;)
    Sind denn bei allein deinen Mischungen Innereien mit drin? Wenn du nur ein paar Päckchen mit Innereien hast, kannst du die entweder ne Zeit aufheben, bis das Pulver leer ist oder halt sehr sparsam dazu geben.


    Feinwaage finde ich auch sehr praktisch, hab mir mal ne recht günstige im Internet bestellt und ab und zu wird sie schon rausgeholt.
    Da stellt man dann fest, dass auch viele Herstellerangaben von wegen "1 Messlöffel entspricht soundsoviel Gramm" nicht hinkommen :roll:
    So ungefähr stimmts aber in der Regel ;)


    lg,
    Sanne

  • Der Lebetran hält sich wohl eh nur noch so 2 Wochen (8insgesamt meine ich) So ne kleine Lunderland-Flasche.


    Habe ihr so 2-3 mal im Monat nen gehäuften Teelöffel gegeben .... :muede:


    Ich dachte halt in den Knochen wäre genug drin (weil mit Knochen ist der ganze Plan berechnet...)
    Aber da das Biestchen ja die Knochen nur abnagt muss ich alles umwerfen.


    Nein, ist alles Muskelfleisch (Huhn, Ente, Pute, Rind, Lamm, Hirsch -gewolft und in Stücken) , der Pansen mit Blättermagen 50/50 und die Innereien mit Muskelfleisch.

  • Hi,


    Ja, wenn sie die Knochen fressen würde, wäre es gar kein Problem. Wenn sie aber nur das Fleisch abnagt und die Knochen liegenlässt, hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
    1. du gibst ihr die RFK gewolft, in manchen Shops gibts z.B. gewolfte Hühnerhälse oder Knochenpaste oder sowas in der Richtung. Normales Hühnerklein aus dem Supermarkt geht auch. Oder
    2. du gibst auch in Zukunft Knochenmehl.


    Musst halt nur das Fleisch von den Mengen her anpassen. Also wenn du keine RFK gibst, bisschen mehr Muskelfleisch. Oder du gibst die RFK weiter wie gehabt und ergänzt trotzdem noch mit Knochenmehl.


    Also, die Innereienmischung brauchst du dann nicht füttern, allerdings kannst du es ihr auch geben. Vitamin A muss man sehr stark überdosieren, damit es Probleme macht. In deinem Pulver ist es nicht so hoch dosiert, da ist das kein Problem.


    An Leber braucht deine Hündin übrigens mindestens 6 g pro Tag bzw. 42 g pro Woche.
    200 g Leber pro Woche wären aus meiner Sicht die Obergrenze.
    Einfach nochmal schauen, dass das mit deinem Mix hinkommt ;)


    lg,
    Sanne

  • ich glaube ich muss nochmal nachschauen, was sie generell an g an welchen Innereien braucht und kaufe das lieber einzeln :/


    Gerade hat sie einen schönen fleischigen Knochen. :D


    Ich würde die RFK gerne dabei lassen, einfach zur Beschäftigung, Zahnpflege,...


    Hach, du bist echt eine super Hilfe!


    Ich bin schon geneigt mit nem Strauß Blumen vor dir zu stehen! Bin froh, dass sich jemand die Mühe macht =)


    lg von uns!

  • Hi,


    Kein Problem, ich helfe dir gerne :)


    Klingt doch gut, lass ihr die RFK zum Kauen und gib das Calcium extra dazu.


    Bin die nächsten Tage nicht da, also nicht wundern wenn ich nicht mehr antworte ;)


    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!