Leinenpöbeln - es wird nicht besser
-
-
Erst habe ich ihn angeschnauzt, aber es war schnell klar, dass das bei ihm nicht ankommt. So bin ich dann auch zum Ignorieren und einfach mitziehen übergegangen.
Das mit dem Bogen laufen ist nicht so einfach. Auf dem Weg ins Grün müssen wir immer durch einen langen Weg, der links und rechts von Hecken begrenzt ist. Es gibt also keine Möglichkeiten, auszuweichen. Deshalb wohl immer der Eindruck, nicht voran zu kommen. Wiel lange habt Ihr genraucht, um auf die 3-5 m zu kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay, dann stelle ich mal eine wagemutige Idee in den Raum (es ist nur ein Denkansatz, ob und inwieweit das bei euch möglich oder sinnvoll ist musst du selbst entscheiden!).
Wie wäre es, wenn du beim Sichten eines fremden Hundes anfängst loszurennen?
Wenn ich merke, dass meine Hündin unsicher ist und eventuell gleich anfängt zu bellen, ich aber keinen wirklichen Ausweg habe, dann fange ich manchmal an einfach loszulaufen. Dabei animiere ich sie, sich mit mir zu beschäftigen: ich klopfe auf meine Schenkel, rufe sie mit 'piepsiger Stimme' und freue mich nen Keks, dass wir jetzt zusammen laufen. Wenn ich grade was dabei habe biete ich ihr ein Spielzeug, Stock oder Leckerlie an (während des Rennens).
Ziel ist, dem Hund die Spannung zu nehmen und ihm keine Chance zu lassen seinen Frust in Bellen etc zu äussern, sondern seinen Frust in das Rennen zu kanalisieren.
Mit der Zeit wird man dann einfach immer langsamer, bis man irgendwann im Schrittempo vorbeilaufen kann. -
Hast du auch mal bei dir versucht Muster zu erkennen?
Meine Nervosität ist allzeit vorhanden wenn uns andere Hunde begegnen und das merkt sie. Dem entsprechend ist auch ihr verhalten. Es gibt Begegnungen da bin ich locker und es gibt Begegnungen da denke ich mir nur, "scheiße muss das jetzt sein" und genauso verhält sie sich auch.
Ich habe mir geschworen nicht mehr als zwei Trainer zu verschleißen. Wir sind immer noch bei der ersten und auch wir müssen uns "kennen lernen". Ich poche immer darauf das sie es angefangen hat und sie es somit auch zu Ende bringen soll. Für vorher Videos haben wir bereits gesorgt aber auch für die nachher Videos ist sie verantwortlich.
Wenn sie meint sie schafft es nicht dann hat sie genügend Trainerkollegen die einen Blick drauf werfen und sie unterstützen können... Aber meine bezahlte, eingreifende Ansprechpartnerin bleibt sie.. Genau so wie ich ihr und sie mir vertraut muss ist es ja auch bei unseren Hunden.
Hunde denen man ein lecker hinwirft und sie alles das tun was man will sind einfach, dafür braucht man kein Trainer/in. Die wirkliche Arbeit fängt an bei Hunden die "nicht erziehbar" sind. Und genau dafür bezahle ich einen Trainer/in.
Allerdings, sollte ich jemals die Trainerin wechseln, wechsel ich auch gänzlich die Methode. Was ich aber vermeiden möchte. Denn aktuell trainieren wir absolut Gewalt und aggressionsfrei. Es ist zwar langwierig, zeitaufwändig, müßig, kostspielig usw. aber wenn es dann endlich fruchtet gehe ich stark davon aus das das Ergebnis von einer lebenslangen Dauer ist.
-
Wie genau machst du es denn derzeit Honeyballs? :)
-
Also wie gesagt grundsätzlich ohne Gewalt oder Aggression gegenüber Mia. Ansonsten kann es schon mal vorkommen das ich persönlich mich ziemlich zum Affen mache.
Denn:
Grundsätzlich habe ich eigentlich einen Marker auf den sie aber noch nicht zwangsläufig reagiert. Ist das wieder mal der Fall und sie lässt sich damit nicht umlenken (Tagesform, schlechte Laune, GANZ neuer Hund) oder warum auch immer, "springe" ich in den Wald. Ist der nicht vorhanden nehme ich Einfahrten, Seitenstraßen oder was auch immer gerade zur Verfügung steht um auf jeden Fall die Entfernung zu erhöhen aber vermeide den Hund aus den Augen zu verlieren. So dass ich merke das es für sie jetzt ok ist. Bleibt sie ruhig, bekommt sie ihre Bestätigung. Spielen, Lecker, auf den Arm springen, eben etwas was sie gerne macht.Hat uns der Hund passiert gehe ich zurück und lasse sie möglichst gelassen hinterher schauen, ggf. gehen wir noch ein Stück hinterher aber auf jeden Fall lasse ich sie zur Belohnung schnüffeln..
Mittlerweile lässt sie sich bei schon mal gesehenen Hunden fast ohne Probleme durch den Marker umlenken. Bei neuen ist die Distanz noch sehr entscheidend.
In Notfällen, bei direktem aufeinander zugehen wechsel ich zumindest die Straßenseite, wenn das nicht möglich ist gehe ich auch gerne mal etwas zurück bis sich eine geeignete Distanz ermöglicht. Aber ist die Distanz einfach zu gering nehme ich sie am Geschirr nahe zu mir an den Körper und führe sie am selbigen an der Situation vorbei. Hier jedoch auch notwendigerweise mal mit erhobener, deutlicher Stimme.
Hilft das? ;-)
-
-
Zitat
Wie wäre es, wenn du beim Sichten eines fremden Hundes anfängst loszurennen?
Wenn ich merke, dass meine Hündin unsicher ist und eventuell gleich anfängt zu bellen, ich aber keinen wirklichen Ausweg habe, dann fange ich manchmal an einfach loszulaufen.Habe ich jetzt drei Mal versucht, mit dem Ergebnis, dass er total hochgepusht wurde und sogar noch wilder gebellt hat.
-
Hm, das ist natürlich scheisse..
Hast du schon versucht immer in die Gegenrichtung zu laufen, wenn er anfängt zu fixieren etc?
Also er fixiert, du drehst mit ihm sofort um und läufst in die andere Richtung. Sobald er ruhig ist wieder in die Fremdhunderichtung gehen.
Die erste Zeit läuft man quasi auf der Stelle, aber manche Hunde verstehen so, dass sie nur weiterkommen, wenn sie ruhig bleiben.. -
Zitat
Hm, das ist natürlich scheisse..
Hast du schon versucht immer in die Gegenrichtung zu laufen, wenn er anfängt zu fixieren etc?
Also er fixiert, du drehst mit ihm sofort um und läufst in die andere Richtung. Sobald er ruhig ist wieder in die Fremdhunderichtung gehen.
Die erste Zeit läuft man quasi auf der Stelle, aber manche Hunde verstehen so, dass sie nur weiterkommen, wenn sie ruhig bleiben..Kann ich voll und ganz bestätigen... Oder mach dir Hauseinfahrten, Seitenstraßen oder was auch immer zu Nutze um die DISTANZ zu erhöhen...
Was bei uns auch klasse funktioniert hat ist, wenn Prinzesschen nen anderen Hund gesehen hat, dieses mit den feinsten Leckereien zu belohnen so lange sie ruhig war/ist..
Verknüpfung: Bor das iss nen Hund dem mach ich jetzt die Hölle heiß, ach scheiß was drauf, ich kann fressen und bekomme was, was es sonst nicht gibt..
Wenn das nicht hinhaut die Distanz wieder erhöhen und sich langsam vortasten..
-
Ich kenne dieses Problem leider auch zu gut - wir kämpfen damit jetzt seit nem halben Jahr und es ist bisher keine Besserung zu sehen. Wir haben nun neben der HuSchu noch eine Trainerin hinzugezogen. Dort hatten wir letzte Woche die ersten Stunde.
Sie hat schnell herausgefunden, dass ihr Theater auch viel damit zu tun hat, wer an der Leine ist (also wir, als ihre Besitzer). Wir haben sie locker an einen Baum gebunden und dicht neben ihr gestanden. Kam ein anderer Hund und sie hat angefangen Theater zu machen, sind wir ohne eine Wort zu sagen, sofort auf den Absätzen umgedreht und weggegangen. Sobald sie ruhig wurde, sind wir wieder hin. Das haben wir ein paar Mal gemacht und schwupps, kein Ton mehr. Hier in "ihrem Revier" macht sie natürlich trotzdem noch Theater, aber wir werden es jetzt weiter auf diese Weise trainieren.
Man muss dazu sagen, dass unsere Hündin an sich der unterwürfigste Hund ist, den ich kenne.
Ich kann dich also sehr gut verstehen und wünsche euch, dass ihr schnell einen Weg und vor allem Erfolg findet.
-
Oje
Ich muss sagen, wenn ich mit Fini so nen schmalen Weg entlang müsste und uns käme ein Hund entgegen. Sie würde garantiert nicht entspannt bleiben! Außer, der andere Hund ignoriert sie komplett. Aber wie groß ist die Chance?Kannst du gar nicht ablenken? Fini lässt sich ab und an mit Suchspielen ablenken. Wenn da lecker Hühnerherzen im Gras liegen, dann muss sie die ja vor dem anderen Hund finden^^
Oder ich halte ihr ein Leckerli vor die Nase und laufe so dran vorbei. Klar, das klappt nicht immer, aber im Notfall ist das besser, als sie bellen zu lassen.Rennen würde bei Fini auch nicht klappen. Schon weil ich sie auf Asphalt so gut wie nie rennen lasse.
@ Brina83
Das finde ich interessant. Ich hab nämlich auch gedacht, dass Fini das vielleicht nur macht, um mich oder ihr Revier zu verteidigen. Leider kriegt sie alleine noch mehr die Panik^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!